Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr INFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
hessenschau.de
hessenschau.de
Bereichsnavigation
  • Starthessenschau
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
    • Europawahl 2024
    • Landtagswahl 2023
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht
    • Eintracht-Ticker
    • Lilien
    • Lilien-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel
  • Panorama
  • Freizeit
Startseite hessenschau . d e
  • hessenschau.de
  • Politik
  • Landtag

Aktuelle Nachrichten zum Thema Hessischer Landtag

Rentsch 18122014
Video 06:52 Min.

Florian Rentsch (FDP): "Kein abstraktes Thema"

Es sei ein wichtiges Signal, dass man sich für die Unterdrückung von Homosexuellen entschuldigt, meint Rentsch. Die Menschen müssten verstehen, dass Sexualität Privatsache ist.

hr | 18.12.14 |

Hofmann 18122014
Video 08:24 Min.

Heike Hofmann (SPD): "Weil sie sich liebten"

Die Ankündigung des Hessischen Landtags, die Verfolgung von Homosexuellen, auch nach 1949, aufzuarbeiten, wird von der Abgeordneten ausdrücklich begrüßt. Dies sei überfällig gewesen

hr | 18.12.14 |

Wissler Amazon
Video 10:51 Min.

Janine Wissler (Linke): "Der Lohndrücker der Branche"

Die Beschäftigten bei Amazon seien in den Streik getreten, weil der Konzern sich weigere, in Verhandlungen zu treten, sagt Wissler. Sie bemängelt weiterhin die schlechten Bedingungen, unter denen die Beschäftigten arbeiten müssten.

hr | 18.12.14 |

landtag reste
Video 05:48 Min.

Janine Wissler (Linke): "Regierungspräsidium wusste vom Streik"

Wissler verdeutlicht die Vorgänge bei Amazon zum Thema Sonntagsarbeit. Das Regierungspräsidium habe während des Streiks die Sonntagsarbeit bewilligt.

maintower | 18.12.14 |

Klose 18122014
Video 10:29 Min.

Kai Klose (Grüne): "Dunkles Kapitel unserer Geschichte"

Klose spricht von der Verfolgung der Homosexuellen, die auch in der Bundesrepublik fortgesetzt wurde. Für ihn wurde es Zeit, dass Paragraph 175 aus dem Grundgesetz gestrichen wurde.

hr | 18.12.14 |

Wolf Brentano
Video 08:11 Min.

Karin Wolff (CDU): "Ein Ort der Begegnung"

Die Phase der Romantik ist laut Wolff identitätsstiftend für die ganze Region. Vom Brentanohaus spricht sie als einen Ort der Begegnung aus der Romantik.

hr | 18.12.14 |

KI Bürger
Video 04:15 Min.

Kurzinterventionen

Die Abgeordneten Stephan und Gremmels mit Kurzinterventionen.

hr | 18.12.14 |

Beer KI Brentano
Video 03:25 Min.

Kurzinterventionen

Beer berichtigt Minister Rheins Äußerung. Dieser nimmt dazu Stellung.

hr | 18.12.14 |

Bocklet Amazon
Video 06:37 Min.

Marcus Bocklet (Grüne): "Amazon muss verhandeln"

Es bestehe kein Zweifel daran, sagt Bocklet, dass das Verhalten von Amazon kein Ruhmesblatt ist. Amazon müsse in Verhandlungen mit der Gewerkschaft eintreten.

hr | 18.12.14 |

Feldmayer Wohnung
Video 11:10 Min.

Martina Feldmayer (Grüne): "Die Stadt gehört allen"

Durch den großen Zuwachs in den Ballungsräumen und das Ansteigen des Wohnungsbedarfs steige auch der Immobilienpreis. Die Politik müsse hier regelnd eingreifen.

hr | 18.12.14 |

Siebel Wohnung
Video 11:04 Min.

Michael Siebel (SPD): "Ihr Antrag ist trivial"

Siebel bezeichnet den gestellten Antrag als trivial. Es sei selbstverständlich, dass sich eine Regierung mit den Problemen des Landes auseinandersetze. Sie dürfe sich nicht auf dem ausruhen, was sie erreicht hat.

hr | 18.12.14 |

Beer Brentano
Video 08:50 Min.

Nicola Beer (FDP): "Haben herausragende Orte"

Auch Beer fragt sich, warum diese Debatte geführt werde. Sie begrüßt die Einigkeit der Fraktionen, diesen Antrag betreffend.

hr | 18.12.14 |

Stephan Bürger
Video 10:54 Min.

Peter Stephan (CDU): "Votum ist zu respektieren"

Man nehme zur Kenntnis, dass der Bürgerentscheid erfolgreich gewesen ist, meint Stephan. Dies müsse die Politik respektieren. Aber dieser Entscheidung stünden andere Bürgerentscheide entgegen.

hr | 18.12.14 |

Hinz Wohnung
Video 12:04 Min.

Priska Hinz (Grüne): "Werden unserer Verantwortung gerecht"

Die Versorgung der Bürger mit bezahlbarem Wohnraum sei eine große Herausforderung, sagt die Staatsministerin. Man wolle die gute Mietpreispolitik fortführen.

hr | 18.12.14 |

Bartelt Amazon
Video 10:37 Min.

Ralf-Norbert Bartelt (CDU): "Politik darf sich da nicht einmischen"

Bartelt beschreibt die Situation beim Streik bei Amazon. Aufgrund der Tarifautonomie werde sich die Landesregierung nicht einmischen.

hr | 18.12.14 |

Grüttner Amazon
Video 15:02 Min.

Stefan Grüttner (CDU): "Regierung bleibt neutral"

Der Sozialminister stellt fest, dass es sich verbiete, dass die Landesregierung im Tarifstreit Partei ergreift. Hier seien allein der Konzern und die Gewerkschaft gefragt.

hr | 18.12.14 |

Video 12:42 Min.

Tarek Al-Wazir (Grüne): "Energiewende ist im Gange"

Die Landesregierung sehe die Energiewende als eines der wichtigsten Vorhaben in dieser Legislaturperiode, sagt der Energieminister. Es gehe darum, Strom für die Bevölkerung sicher und bezahlbar zu machen.

hr | 18.12.14 |

Caspar Wohnung
Video 08:23 Min.

Ulrich Caspar (CDU): "Wohnen ist ein Grundbedürfnis"

Caspar zählt die Gründe für die Vermehrung der Wohnungsnachfrage in den Ballungsräumen auf. Dieser Vermehrung könne man nur damit entgegentreten, indem man Anreize für die Schaffung zusätzlichen Wohnraums gebe.

hr | 18.12.14 |

Wilken 18122014
Video 04:30 Min.

Ulrich Wilken (Linke): "Das Recht lebt"

Man müsste gemeinsam für eine Rehabilitierung der zu Unrecht unterdrückten Männer und Frauen sorgen, sagt Wilken. Er stellt fest, dass es die Diskriminierung von Homosexuellen weiterhin gibt.

hr | 18.12.14 |

Einzelplan 01

Videos aus dem Landtag Einzeldebatten zum Haushaltsplan

Im zweiten Teil der großen Haushalts-General-Debatte des Hessischen Landtags wird in den Einzelplänen über Themen debattiert, die die einzelnen Ministerien betreffen.

17.12.14|Politik |

Vorherige Seite Zur Seite: 1 … Aktuelle Seite: 328 … Zur Seite: 355 Nächste Seite
Footer Navigation
hessenschau
  • Starthessenschau
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Wetter
  • Regenradar Frankfurt
  • Themen
  • Orte
  • Archiv
Service
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
hessenschau.de
hessenschau.de
© Hessischer Rundfunk
|
ARD.de
|
Datenschutz
|
Impressum