Timothy Chandler bei der Pressekonferenz, spricht ins Mikro.
Bild © Imago Images

Eintracht Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Hier bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Eintracht Frankfurt.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • heimspiel! debattiert Glasners Wut-Ausbruch

    Bei Eintracht Frankfurt brodelt es. Bei Oliver Glasner lagen nach der Hoffenheim-Niederlage die Nerven blank. War es das schon für den Österreicher bei der Eintracht? Aber es gibt auch gute Nachrichten: Bei den Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt läuft's richtig gut. Am Wochenende steht nun der Kracher gegen VfL Wolfsburg an. Über all das diskutieren im heimspiel! (ab 23.15 Uhr im hr-fernsehen, schon vorher bei YouTube und in der ARD-Mediathek) Niko Arnautis (Trainer Eintracht Frankfurt Frauen) und ARD-Kommentatorin Christina Graf.

  • Folgt Toppmöller auf Glasner?

    Die Zeichen mehren sich, dass die Eintracht nach der Wutrede von Oliver Glasner und zehn Bundesliga-Spielen ohne Sieg vor einem Umbruch steht. So könnte die Zusammenarbeit zwischen der Eintracht und Glasner im Sommer enden. Nach Informationen des hr-sport ist Dino Toppmöller der Kandidat für die mögliche Glasner-Nachfolge. Dem Vernehmen nach haben Sportvorstand Krösche und Topmöller bereits über Details gesprochen. Beide kennen sich aus gemeinsamen Leipziger Zeiten, der Eintracht-Sportvorstand schätzt den 42-Jährigen sehr. Die Eintracht wollte diesen Vorgang gegenüber dem hr-sport nicht bestätigen. Der Fokus richte sich jetzt voll und ganz auf Glasner und die zeitnah erfolgenden Gespräche mit ihm, so hieß es. Das Krisen-Gespräch könnte bereits am Montag oder Dienstag stattfinden.

  • Der Absturz-Spielbericht

    Durch zehn sieglose Spiele ist Eintracht Frankfurt in der Bundesliga als Champions-League-Anwärter ins Tabellen-Mittelfeld abgestürzt. Während die Konkurrenz um einen Europapokalplatz, Mainz, Wolfsburg und Leverkusen, am Wochenende verlor, hätte die Eintracht einen großen Schritt in Richtung der erstrebten internationalen Ränge machen können. Hätte. Die Wahrheit war eine freudlose 1:3-Niederlage beim Abstiegskandidaten TSG Hoffenheim. Die Niederlage im Film:

    Videobeitrag

    Highlights: Hoffenheim – Eintracht

    Hoffenheim_Eintracht-Frankfurt
    Bild © hessenschau.de
    Ende des Videobeitrags
  • Bild nennt Dino Toppmöller als möglichen Glasner-Nachfolger

    Mitten in den Stress rund um Eintracht-Trainer Oliver Glasner hat die Bild-Zeitung bereits einen möglichen Nachfolger für den Österreicher ins Spiel gebracht. Demzufolge soll Dino Toppmöller, Sohn von Frankfurts Ex-Coach Klaus, auf der Liste der Frankfurter stehen. Der 42-Jährige war zuletzt Co-Trainer von Julian Nagelsmann bei den Bayern und in Leipzig. Nach Informationen des hr-sport gab es bereits vor dem Aus von Nagelsmann bei den Bayern Kontakt zwischen der Eintracht und Toppmöller wegen einer möglichen, nicht näher genannten Zusammenarbeit. Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche schätzt Toppmöller sehr, beide kennen sich aus gemeinsamen Zeiten in Leipzig.

  • Glasners Zukunft in Frankfurt wackelt

    Vorstandssprecher Axel Hellmann hat am Sonntag erstmals Zweifel an einer weiteren Zusammenarbeit mit Trainer Oliver Glasner geäußert. Noch sei es zwar nicht an der Zeit, eine solche Entscheidung zu treffen, sagte er der Bild. Man müsse sich aber "mit der Frage beschäftigen, ob wir in einer Form sind, die zukunftsweisend ist". Hellmann betonte, dass die Eintracht Glasner längst ein neues Angebot unterbreitet habe. Da der Österreicher dieses aber noch nicht angenommen habe, sei derzeit alles möglich. "Vieles hängt davon ab, wie Oliver Glasner sich positioniert. Es ist eine Debatte, die nicht wir begonnen haben."

  • Hellmann kritisiert Glasners Verhalten

    Vorstandssprecher Axel Hellmann hat die Wutrede von Trainer Oliver Glasner nach der Niederlage in Hoffenheim am Sonntag mit klaren Worten kritisiert. Der 51-Jährige äußerte gegenüber der Bild zwar Verständnis dafür, dass Glasner enttäuscht sei. "Was ich aber auf keinen Fall verstehen kann, ist, dass man quasi diese Enttäuschung an einem Journalisten auslässt, der dort seine Arbeit macht und seine Frage auf eine sehr ruhige Art und Weise stellt." Hellmann betonte zudem, dass endlich wieder die sportlichen Ziele in den Mittelpunkt rücken müssten. "Das ist ein Zeichen für mich, dass wir uns mehr mit uns selbst beschäftigen als mit der Aufgabe, die wir haben."

  • Glasner entschuldigt sich für Ausraster

    Eintracht-Trainer Oliver Glasner hat seine Wutrede nach der 1:3-Niederlage von Eintracht Frankfurt bei der TSG Hoffenheim offenbar schnell bereut. Wie die Frankfurter Rundschau berichtet, entschuldigte sich der Österreicher noch am Samstagabend "in aller Form" bei dem Journalisten, den er auf der Pressekonferenz angeschrien hatte. Glasner hatte auf die Nachfrage, ob die Spieler nicht realisiert hätten, dass sie sich auch in der Bundesliga noch für Europa qualifizieren könnten, losgepoltert und sich im Ton vergriffen. "Hört mir mit diesem Müll auf."

  • Glasner: "Fischer atmet, fühlt und lebt die Eintracht"

    Trainer Oliver Glasner hat am Freitag die Verdienste von Präsident Peter Fischer für Eintracht Frankfurt gewürdigt. "Er atmet, fühlt und lebt die Eintracht", sagte Glasner auf der Pressekonferenz vor dem Hoffenheim-Spiel. "Diese Leidenschaft hat mich wahnsinnig begeistert." Fischer hatte am Morgen seinen Rückzug im neuen Jahr angekündigt. Glasner findet das "schade", kann die Beweggründe aber nachvollziehen. "Peter ist keine 25 mehr", so Glasner. Fischer gehöre zur Eintracht wie das Maskottchen Attila.

    Videobeitrag
    Oliver Glasner
    Bild © hr
    Ende des Videobeitrags
  • Eintracht stellt neues Trikot vor

    Eintracht Frankfurt hat sein Heimtrikot für die kommende Saison vorgestellt. Zu den schwarz-roten Längsstreifen kommt dabei auf der Vorderseite eine Schattierung des Römers, wo die Eintracht traditionell ihre größten Erfolge ausführlich feiert. Das neue Leibchen soll ab August in den Fanshops erhältlich sein.