Sprungmarken

  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen

Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks

  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr

Service Navigation

Startseite hessenschau . d e
  • TV-Sendung
    Übersicht TV-Sendung
    • Start
    • Archiv
    • Newsflash
    • Serien
    • Moderatoren
    • Über uns
    • Kontakt
  • Wetter
    Übersicht Wetter
    • Unwetterwarnungen
    • Regenradar
    • Wolkenfilm
    • Messwerte
    • Wetterkameras
    • Wetterbilder-Galerie
    • mehr Wetter
    • Thema des Tages
    • Foto einsenden
  • Verkehr
    Übersicht Verkehr
    • Verkehrskameras
    • Blitzer
    • Schulausfälle
    • Flugpläne Frankfurt / Parkhausbelegung
    • Werden Sie hr-Staureporter!

Bereichsnavigation

  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    Übersicht Politik
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    Übersicht Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • Darmstadt 98
    • SVWW
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit

Thema AWO-Affäre

Sie sind hier:

hessenschau.de Themen

AWO-Affäre

Frankfurt Frankfurts Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld im Römer

Zum Artikel AWO-Affäre : Birkenfeld gesteht Fehler ein - und weist Kritik zurück

Gesellschaft| 20.02.20

Frankfurt: Im Zuge der AWO-Affäre war der Frankfurter Sozialdezernentin Birkenfeld vorgeworfen worden, die Öffentlichkeit getäuscht zu haben. Im Sozialausschuss zeigte sie sich jetzt ein Stück weit selbstkritisch. [mehr]

Die Fotocollage zeigt ein Polaroid, in dessen Mitte ein Bild der Berater zu sehen ist. Das Polaroid liegt vor einem roten Theatervorhang, vor dem Polaroid bewegt eine Hand an Fäden das AWO-Logo.

Zum Artikel Transaktionen über Firma Somacon : Wie AWO-Funktionäre über eine Tochterfirma Honorare abrechneten

Gesellschaft| 19.02.20

In der AWO-Affäre taucht der Name einer Firma immer wieder auf: Somacon. Unterlagen zeigen, dass AWO-Funktionäre das Tochterunternehmen zur Abrechnung ominöser Honorare nutzten. Eine kritische Geschäftsführerin wurde geschasst. [mehr]

Von Wolfgang Hettfleisch

Frankfurt
Frankfurts Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld im Römer
Kommentar

Zum Kommentar Birkenfeld vermag AWO-Affäre kaum noch aufzuklären

Von Tobias Lübben

Politik| 17.02.20

Frankfurt: Dass die Frankfurter Sozialdezernentin sich mit der AWO zur Verschwiegenheit über deren krumme Geschäfte einigte, ist bedenklich und höhlt das Vertrauen in Politik aus. [Kommentar]

hessenschau kompakt - 16:45 Uhr
Video 01:47 Min.

zum Video Sozialdezernentin Birkenfeld belog Presse und Parlament

hessenschau| 17.02.20, 16:45 Uhr

Frankfurt: Die Frankfurter Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld hat in der AWO-Affäre gelogen. Das zeigen hr-Recherchen. Auf Presse- und Parlamentsanfragen machte sie irreführende Angaben zur Frage, warum sich die Stadt von der AWO als Betreiberin von Flüchtlingsheimen getrennt hatte. [Videoseite]

Frankfurt Daniela Birkenfeld (CDU)

Zum Artikel AWO-Flüchtlingsunterkünfte : Sozialdezernentin Birkenfeld belog Presse und Parlament

Gesellschaft| 17.02.20

Frankfurt: Frankfurts Sozialdezernentin Birkenfeld machte irreführende Angaben zur Frage, warum sich die Stadt von der AWO als Betreiberin von Flüchtlingsheimen getrennt hatte. Sie pocht darauf, stets ordnungsgemäß Auskunft gegeben zu haben. [mehr]

Von Tobias Lübben

Frankfurt Petra Rossbrey lacht einen Mann an, vom dem im Vordergrund nur der Hinterkopf zu erkennen ist.

Zum Artikel Kreiskonferenz wählt Petra Rossbrey : Neue AWO-Frankfurt-Chefin erteilt "alter Garde" Hausverbot

Gesellschaft| 15.02.20

Frankfurt: Der im Zentrum der AWO-Affäre stehende Kreisverband Frankfurt hat ein neues Präsidium gewählt. Neue Vorsitzende des Gremiums ist die Juristin Petra Rossbrey. Ihre drängendste Aufgabe: Vertrauen wieder gewinnen. [mehr]

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Arbeiterwohlfahrt : AWO-Geschäftsführer abberufen

Gesellschaft| 06.02.20

Frankfurt: Der Vorstand des Bezirksverbandes Hessen-Süd der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat seinen bisherigen Geschäftsführer Dittmar mit sofortiger Wirkung abberufen. [mehr]

Frankfurt
Die Grafik zeigt einen Wachmann mit Hund vor einem Hintergund, auf welchem das Logo der Arbeiterwohlfahrt beleuchtet ist.

Zum Artikel AWO-Protect : Umstrittene AWO-Sicherheitsfirma insolvent

Gesellschaft| 05.02.20

Frankfurt: Gegen die AWO-Tochterfirma Protect ermittelt die Staatsawaltschaft wegen Betrugs und Untreue. Über sie soll die Frankfurter Arbeiterwohlfahrt Millionen von der Stadt kassiert haben. Nun hat das Unternehmen Insolvenz angemeldet. [mehr]

Von Frank Angermund

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel AWO-Affäre : AWO-Protect ist insolvent

Wirtschaft| 05.02.20

Frankfurt: Das Frankfurter Sicherheitsunternehmen AWO-Protect hat Insolvenz angemeldet. [mehr]

Collage AWO Ansgart Ditttmar

Zum Artikel SPD-Politiker nicht mehr tragbar : AWO Hessen-Süd trennt sich von Geschäftsführer

Gesellschaft| 01.02.20

Der Bezirksverband Hessen-Süd der Arbeiterwohlfahrt zieht personelle Konsequenzen aus der anhaltenden AWO-Affäre. Nach hr-Informationen wurde der SPD-Politiker Ansgar Dittmar als Geschäftsführer abberufen. [mehr]

Von Volker Siefert

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel AWO : Feldmann bestreitet "Maulkorb-Order"

Politik| 30.01.20

Frankfurt: Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) hat bestritten, der Römer habe die Leitung der AWO Frankfurt angewiesen, keine Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis seiner Frau zu geben. [mehr]

hs
Video 04:05 Min.

zum Video Dubiose Maklergebühr im AWO-Skandal

hessenschau| 30.01.20, 19:30 Uhr

Frankfurt: Im AWO-Skandal rückt eine Maklergebühr in den Fokus: Rund 250.000 Euro soll ein Frankfurter Geschäftsmann 2016 für die Vermittlung einer Immobilie als Flüchtlingsheim kassiert haben. Der Steuerzahler zahlte - aber wofür? [Videoseite]

Wiesbaden Landtag300120Runde4

Zum Artikel Videos aus dem Landtag : Debatte zur Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Politik| 30.01.20

Wiesbaden: Antrag der Fraktion der AfD zum Thema: "Rechtmäßige Verwendung von Steuergeldern durch staatlich subventionierte, gemeinnützige Vereine der freien Wohlfahrtspflege – Prüfung aller Vereine der Arbeiterwohlfahrt in Hessen". [mehr]

Frankfurt Die Grafik zeigt ein Polaroid, auf dem zwei Hände zu sehen sind, die Geld gegen ein Gebäude tauschen. Das Polaroid ist vor einem Theatervorhang, wobei von oben eine Hand in das Bild ragt, die wie eine Marionette das AWO-Logo an Fäden hält.

Zum Artikel Undurchsichtiges Geschäft mit Flüchtlingsunterkunft : Der AWO-Komplex: ein maklerloser Deal

Gesellschaft| 30.01.20

Frankfurt: Rund 250.000 Euro kassierte ein Frankfurter Geschäftsmann 2016 für die Vermittlung einer Immobilie für ein Flüchtlingsheim, das im Zentrum der AWO-Affäre steht. Inwieweit er tatsächlich als Makler tätig war, lässt sich nicht nachvollziehen. [mehr]

Von Wolfgang Hettfleisch

Frankfurt Interner Beleg der Gehaltsrechnung von Zübeyde Feldmann, rechts mit ihrem Ehemann Peter Feldmann

Zum Artikel Kita der Arbeiterwohlfahrt : Ehefrau des Frankfurter OB erhält höheres Gehalt als üblich

Gesellschaft| 21.11.19

Frankfurt: Die Arbeiterwohlfahrt gab der Frau des Frankfurter Oberbürgermeisters Feldmann als Kita-Leiterin ein deutlich höheres Gehalt als üblich und einen Dienstwagen. Die AWO rechtfertigt das mit dem besonderen Charakter der Einrichtung. [mehr]

Von Daniel Gräber und Volker Siefert

123
Zum Seitenanfang

Unternavigation

  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • TV-Sendung
  • Wetter
  • Verkehr
  • Themen
  • Archiv

Unternavigation

  • Kontakt
  • hessenschau-App
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung

Social Media

Einstellungen

Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren

  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
  • IVW (https://www.ivw.eu/)

Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter

x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Scribble Live (Liveticker)
  • Tableau (Datengrafik)
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum