Eine für Sonntag geplante pro-russische Versammlung in Frankfurt darf nur unter strengen Auflagen stattfinden. Anstelle eines angemeldeten Autokorsos mit 700 Fahrzeugen wird es eine Demonstration geben. Dabei sind Verunglimpfungen der Ukraine untersagt.
Frankfurt, Kassel, Gießen: Einige tausend meist junge Menschen sind in Hessen dem Demo-Aufruf von "Fridays for Future" gefolgt. Sie forderten auch ein Stopp von Gas- und Ölimporten aus Russland.
Tausende Kurdinnen und Kurden aus dem gesamten Bundesgebiet haben auf dem Frankfurter Rebstockgelände das Newroz-Fest gefeiert. Es gab Livemusik,Tanz und politische Reden.
Tausende Menschen haben in Frankfurt gegen den Ukraine-Krieg demonstriert. Die Polizei spricht von 11.000 Teilnehmern. Ein Bündnis von über 50 Organisationen hatte zu der Demonstration aufgerufen.
Per Live-Schalte hat sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj an Teilnehmer von Kundgebungen in Frankfurt und mehreren anderen europäischen Städten gewandt. Auch andernorts in Hessen demonstrierten Menschen für Frieden in der Ukraine.
Mit den neuen Corona-Lockerungen haben die wenigsten Hessen ein Problem. Der hr-Hessentrend zeigt: Den meisten machen der Ukraine-Krieg und seine möglichen Folgen viel mehr zu schaffen.
Einsatzkosten in Höhe von 13.393,90 Euro wurden Aktivisten in Rechnung gestellt, die sich über der A3 von einer Autobahnbrücke abgeseilt hatten. Trotz Klage müssen die Kosten beglichen werden, hat nun das Verwaltungsgericht Gießen geurteilt. Der Betrag könnte sogar noch steigen.
Tausende Menschen haben am Samstag in mehreren hessischen Städten gegen den russischen Angriff auf die Ukraine protestiert. Die südhessischen Jusos forderten Altkanzler Schröder unterdessen auf, seine Mandate in russischen Staatskonzernen niederzulegen. Auch am Sonntag sind wieder Protestaktionen geplant.
In mehreren hessischen Städten gab es am Samstag Mahnwachen und Demos gegen den russischen Angriff auf die Ukraine. Tausende Menschen protestierten etwa in Frankfurt, Marburg und Gudensberg.
Mit einer Sitzblockade haben Aktivisten am Frankfurter Flughafen für mehr Klimaschutz demonstriert und ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung gefordert. Eine Frau klebte ihre Hand am Asphalt fest. An zwei weiteren Flughäfen kam es zu ähnlichen Aktionen.
Die Ukraine-Krise beschäftigt auch die Menschen in Hessen: Ministerpräsident Bouffier hat Sanktionen gefordert, auch wenn sie Deutschland Nachteile brächten. Kirchenpräsident Jung ruft zu Gebeten für den Frieden auf - und ein Frankfurter Politik-Bündnis zu einer Mahnwache.
Judenstern und Anne Frank - Impfgegner schwingen oft die ganz große Keule, wenn es um ihre Lage geht. Immer öfter singen sie ein Lied mit Zeilen von Dietrich Bonhoeffer. Dessen Komponist aus Mittelhessen will das verbieten lassen.