Ranstadt: Ein Gericht hat eine Mahnwache der NPD für einen erstochenen Jugendlichen in Ranstadt erlaubt. Am Ende war von den Rechtsextremen nichts zu sehen. Stattdessen sandten Mitschüler ein Zeichen. [mehr]
Homberg (Ohm): Nach den Räumungen im Dannenröder Forst wird weiter gegen einige A49-Gegner ermittelt. Aber auch Beamte müssen sich nach Zusammenstößen mit Demonstranten verantworten. [mehr]
Trotz des vom Bundesverfassungsgericht bestätigten Verbots der "Querdenken"-Demo in Frankfurt ist es zu kleineren Kundgebungen gekommen. Ein Großaufgebot der Polizei trennte Kritiker der Corona-Regeln und Gegendemonstranten. [mehr]
Frankfurt: Die für Samstag angemeldete "Querdenken"-Großdemo und weitere Kundgebungen in Frankfurt bleiben verboten. In seiner Entscheidung bezieht sich das Verwaltungsgericht auf die Erfahrungen ähnlicher Demos. Doch die Kritiker der Corona-Regeln wollen weiter klagen. [mehr]
Wiesbaden: Antrag der FDP-Fraktion: “Dank und Anerkennung für den Polizeieinsatz im Dannenröder Forst." Mit dringlichem Antrag der AfD-Fraktion. [mehr]
Nach zwei Monaten fielen die letzten Bäume für die A49-Trasse durch Herrenwald und Dannenröder Forst. Vorbei ist der Kampf um den Autobahnausbau damit nicht - sagen Waldbesetzer und Polizei. [mehr]
Frankfurt: Zehntausende Menschen wollten am Samstag in Frankfurt gegen die Corona-Maßnahmen protestieren. Daraus wird wahrscheinlich nichts: Das Ordnungsamt hat die geplanten "Querdenker"-Kundgebungen untersagt. Doch die Initiatoren wollen nicht aufgeben. [mehr]
Bad König: Eine Protestaktion gegen "Korruption und Selbstbedienung" haben die Mitarbeiter der AWO Südhessen am Montag in Bad König (Odenwald) geplant. [mehr]
Rüsselsheim: Rund 3.000 Opel-Beschäftigte haben in Rüsselsheim gegen mögliche Kündigungen demonstriert. Ein Ausstiegsprogramm brachte bislang nicht das gewünschte Ergebnis. Eine Entscheidung könnte Ende November fallen. [mehr]
Homberg (Ohm): Gegen den A-49-Ausbau und die Rodung des Waldgebiets Dannenröder Forst regt sich viel Widerstand. Direkt neben dem Wald liegt das Dorf Dannenrod. Eigentlich eher beschaulich - aber die Zeiten sind vorbei. Mit dem Kampf um den Dannenröder Forst ist es auch im Ort unruhiger geworden. [Videoseite]
Marburg: Die Landesregierung erlässt seit Monaten eine Corona-Verordnung nach der anderen - ohne den Landtag einzubeziehen. In Pandemie-Zeiten ist das zwar rechtmäßig. Warum der Landtag sein Mitspracherecht trotzdem zurückbekommen muss, erklärt die Marburger Demokratieforscherin Ursula Birsl im Interview. [mehr]
Frankfurt: Mehrere hundert "Querdenken"-Demonstranten sind in Frankfurt gegen die Corona-Einschränkungen auf die Straße gegangen. Erst richtete die Polizei ihre Wasserwerfer auf Gegendemonstranten. Dabei blieb es am Ende nicht. [mehr]
Frankfurt: Das Bündnis "Querdenken 69" will am Samstag gegen die Corona-Einschränkungen protestieren. Gegendemonstrationen sind angekündigt. Die Polizei will Ausschreitungen wie in Leipzig unterbinden. [mehr]
Wiesbaden: Aktuelle Stunde der FDP-Fraktion: "Grüne müssen sich endlich von Anarchisten im Dannenröder Wald distanzieren. Gefährdung von Menschenleben an Autobahnen ist nicht akzeptabel. Verkehrsminister muss A49-Lückenschluss ohne weitere Verzögerungen vollenden." Mit weiteren Anträgen der FDP-, CDU- und Grünen-Fraktion. [mehr]
Biblis: Der Castor-Zug mit Atommüll aus der britischen Wiederaufbereitungsanlage Sellafield hat sein Ziel in Südhessen ohne größere Probleme erreicht. Nur wenige Atomkraftgegner demonstrieren gegen den Transport. [mehr]
Biblis: Im niedersächsischen Hafen Nordenham hat am Dienstag das Umladen der letzten zwei Castor-Behälter für den Transport ins Zwischenlager Biblis (Bergstraße) begonnen. [mehr]
Biblis: Der umstrittene Castor-Transport aus Großbritannien nach Biblis ist im niedersächsischen Hafen Nordenham angekommen. Mit dem Weitertransport auf der Schiene beginnt der kritische Teil der Reise: Aktivisten wollen protestieren, die Polizei bereitet sich darauf vor. [mehr]