Frankfurt: Frankfurt stellt sich quer: Eine für Sonntag angekündigte Demonstration von Corona-Kritikern ist am Widerstand der Polizei und wohl auch mangels Zuspruchs aus der "Querdenker"-Szene gescheitert. Übrig blieb ein spontanes Treffen. [mehr]
Frankfurt: Aus Protest gegen den Weiterbau der A49 seilten sich im vergangenen Herbst Umweltaktivisten von Autobahnbrücken ab. Wegen Nötigung müssen sich nun zehn Personen in Frankfurt vor Gericht verantworten. [mehr]
Frankfurt: Im vergangenen Jahr teils verboten, in diesem Jahr unter Auflagen möglich: Beim Ostermarsch in Frankfurt haben trotz Corona und Regenwetter zahlreiche Menschen Flagge gezeigt. [Videoseite]
Frankfurt: Im vergangenen Jahr teils verboten, in diesem Jahr unter Auflagen möglich: Beim Ostermarsch in Frankfurt haben trotz Corona und Regenwetter zahlreiche Menschen Flagge gezeigt. [mehr]
Frankfurt: "Wilde Gärten" statt "lebloser Luxus": Der Protest gegen das Neubauviertel Günthersburghöfe in Frankfurt wird schärfer. Nun haben Protestler vor Ort erste Baumhäuser errichtet. Manche von ihnen waren schon im Dannenröder Forst dabei. [Videoseite]
Darmstadt: An einer "Querdenker"-Demonstration in Darmstadt haben sich rund 400 Menschen beteiligt - weit weniger als angemeldet. Ihnen standen deutlich mehr Gegendemonstranten gegenüber. [mehr]
Weimar (Lahn): Mitarbeiter eines Kieswerks in Weimar-Niederweimar (Marburg-Biedenkopf) haben der Polizei am Freitagmorgen Personen auf dem Gelände gemeldet. [mehr]
"Querdenken"-Aktivisten haben fürs Wochenende eine Kundgebung in Darmstadt angekündigt. In Hanau haben die Veranstalter eine ebenfalls für Sonntag geplante Aktion abgesagt. Sie wollten an einem der Anschlagsorte demonstrieren. [mehr]
Kassel: Nach den aus dem Ruder gelaufenen Protesten gegen die Corona-Maßnahmen in Kassel hat die Polizei ihr umstrittenes Vorgehen gerechtfertigt. Die eigene Teilnehmer-Prognose sei "deutlich überschritten" worden. Fehltritte in den eigenen Reihen sollen geprüft werden. [mehr]
Kassel: Der Polizeieinsatz bei der "Querdenker"-Demo in Kassel liefert ein verheerendes Bild ab. Die Einsatzkräfte sind mit der Lage vor Ort heillos überfordert und machen Fehler. Doch die Schuldigen sind woanders zu suchen. [Meinung]
Kassel: Die entgleiste "Querdenker"-Demo in Kassel sorgt für Kritik an Polizei und Politik. Während Corona-Kritiker die Einsatzkräfte offenbar überrumpeln konnten, wurden Gegendemonstranten teils rabiat zurückgedrängt. Innenminister Beuth kündigte eine Überprüfung an. [mehr]
Kassel: Bei einer der größten Kundgebungen in Deutschland seit Jahresbeginn haben sich Anhänger der "Querdenken"-Gruppierung und Polizisten in Kassel zum Teil gewaltsame Zusammenstöße geliefert. Bei der Demonstration beteiligten sich rund 20.000 Menschen. [mehr]
Offenbach: Hunderte Menschen haben in Offenbach gegen einen Wahlkampfauftritt des thüringischen AfD-Landeschefs Björn Höcke demonstriert. Auch Oberbürgermeister Schwenke und die jüdische Gemeinde in Frankfurt kritisierten den Besuch des AfD-Politikers. [mehr]
Offenbach: Hunderte Menschen haben sich am Donnerstag in Offenbach versammelt, um gegen einen Auftritt des thüringischen AfD-Landeschefs Höcke zu protestieren. [mehr]
Offenbach: Hunderte Menschen haben in Offenbach gegen einen Wahlkampfauftritt des thüringischen AfD-Landeschefs Björn Höcke demonstriert. Auch Oberbürgermeister Schwenke und die jüdische Gemeinde in Frankfurt kritisierten den Besuch des AfD-Politikers. [Videoseite]
Frankfurt: Knapp 3.000 Menschen haben am Donnerstagabend auf einer Demonstration durch die Frankfurter Innenstadt an den rassistischen Anschlag in Hanau vor einem Jahr und seine Opfer erinnert. [mehr]