Darmstadt: Im Frankfurter Römer ist die Freude groß: Ein flächendeckendes Fahrverbot für Diesel und alte Benziner ist nach einem Gerichtsurteil vorerst vom Tisch. Wer dachte, dass nun auch Darmstadt seine Verbotszone lockern könnte, sieht sich getäuscht. [mehr]
Frankfurt: Nach dem Nein des VGH zu einem flächendeckenden Fahrverbot in Frankfurt dürfen die Politiker nicht aufhören, die Stadt allgemeinverträglich umzubauen. Warum soll Autofahren wichtiger sein als sauberere Luft? [Kommentar]
Frankfurt: Der Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat entschieden: Zur Verbesserung der Luftqualität in Frankfurt müssen zumindest begrenzte Fahrverbote geprüft werden. Ein "großes Fahrverbot", das die ganze Umweltzone der Stadt umfasst hätte, ist damit aber vorerst vom Tisch. [mehr]
Der Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat entschieden: Die Stadt Frankfurt muss zur Verbesserung der Luftqualität zumindest begrenzte Fahrverbote prüfen. Geklagt hatte die Deutsche Umwelthilfe. Auf einen Kompromiss hatten sich die Streitparteien zuvor nicht einigen können. [Videoseite]
Dieselfahrverbote auch in Frankfurt? Der Verwaltungsgerichtshof in Kassel wird offenbar noch am Nachmittag ein Urteil dazu sprechen. Eine Einigung zwischen dem Land und der Deutschen Umwelthilfe kam nicht zustande. [mehr]
Dieselfahrverbote auch in Frankfurt? Der Verwaltungsgerichtshof in Kassel entscheidet über eine Klage der Deutschen Umwelthilfe. Frankfurt macht sich bereits auf Einschränkungen gefasst. [Videoseite]
Frankfurt: Rund einen Monat vor der Verhandlung über mögliche Diesel-Fahrverbote macht sich Frankfurt auf die Sperrung einzelner Hauptverkehrsstraßen gefasst. Umstritten sind die ergriffenen Maßnahmen der Stadt gegen die Schadstoffbelastung. [Videoseite]
Frankfurt: Rund einen Monat vor der Verhandlung über mögliche Diesel-Fahrverbote macht sich Frankfurt auf die Sperrung einzelner Hauptverkehrsstraßen gefasst. Umstritten sind die ergriffenen Maßnahmen der Stadt gegen die Schadstoffbelastung. [mehr]
Messergebnisse des Kraftfahrtbundesamtes zeigen, dass selbst bei Euro-6-Dieselfahrzeugen der Stickoxidausstoß teilweise mehr als zwanzig Mal so hoch ist wie angegeben. Doch das Amt hielt die Daten unter Verschluss. Recherchen des rbb deckten die Studie auf. [Videoseite]
Erfolg für einen Autokäufer, der sich einen VW Diesel zugelegt hatte: Der Autokonzern muss für sein vom Dieselskandal betroffenes Auto haften. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt nun in zweiter Instanz entschieden. [mehr]
Frankfurt: Mit höheren Parkgebühren und einem Ausbau des Radwegenetzes zulasten des Autoverkehrs stemmt sich Frankfurt gegen drohende Diesel-Fahrverbote. [mehr]
Frankfurt: Diesel-Fahrverbot in Frankfurt - ja oder nein? Im Dezember wird der Verwaltungsgerichtshof in Kassel eine Entscheidung fällen. Das Umweltministerium macht Druck auf die Stadt: Die Anstrengungen gegen schlechte Luft reichten nicht. [mehr]
Frankfurt: Das Umweltministerium hat der Stadt Frankfurt mangelnde Bereitschaft zur Luftreinhaltung vorgeworfen: Die Zeit, um drohende Dieselfahrverbote zu umgehen, werde knapp.Von Hanna Immich und Tobias Lübben [mehr]
Darmstadt: Seit vier Wochen gilt in Darmstadt Hessens erstes Dieselfahrverbot für bessere Luft in der Innenstadt. Doch nicht alle Diesel-Fahrer halten sich daran – so wenig wie an das Tempolimit. [mehr]
Darmstadt: Auf zwei stark befahrenen Straßen in Darmstadt gilt seit Samstag wegen zu hoher Stickoxid-Belastungen das erste Diesel-Fahrverbot in Hessen. Welche Autos betroffen sind, wie lange das Verbot gilt und wie hoch die Strafen sind: Fragen und Antworten. [mehr]
Frankfurt: Das Umweltministerium erhöht den Druck auf die Stadt Frankfurt, konkrete Beschlüsse zur Luftreinhaltung vorzulegen. Damit sollen mögliche Dieselfahrverbote vermieden werden. Der Verkehrsdezernent reagiert gelassen. [mehr]