Nachdem der Verkauf der Klimaschutz-Sparte des nordhessischen Unternehmens Viessmann angekündigt wurde, meldet sich nun die Bundespolitik zu Wort: Wirtschaftsminister Habeck will den Verkauf prüfen lassen.
Warum verkauft das nordhessische Familienunternehmen Viessmann seine Klimasparte samt Wärmepumpen an den US-Konkurrenten Carrier Global? Und welchen Anteil an der Entscheidung hatte die Zukunft der Mitarbeitenden? Antworten vom Chef des Unternehmens, Max Viessmann, im hr-Interview.
Nachdem der Verkauf der Klimaschutz-Sparte des nordhessischen Unternehmens Viessmann angekündigt wurde, meldet sich nun die Bundespolitik zu Wort: Wirtschaftsminister Habeck will den Verkauf prüfen lassen.
Große Teile des Heizungs-, Klimatechnik-, und Wärmepumpenherstellers Viessmann aus Allendorf (Eder) werden verkauft. Was bedeutet das für die Region Nordhessen und was genau macht Viessmann eigentlich? Fragen und Antworten rund um den Milliarden-Deal.
Der US-Konzern Carrier wird das nordhessische Familienunternehmen Viessmann zu großen Teilen übernehmen. Das bestätigte der Allendorfer Wärmepumpen-Hersteller am späten Dienstagabend.
Wir schauen, wie die Gerüchte im nordhessischen Allendorf aufgenommen werden. Außerdem berichten wir über den Rücktritt des Generalvikars Rösch im Bistum Limburg.
Die Zukunft auf dem Energiemarkt heißt Wärmepumpe – Marktführer auf diesem Gebiet in Deutschland ist das Unternehmen Viessmann aus dem nordhessischen Allendorf. Nun soll ein Teil der Firma offenbar in die USA verkauft werden.
Das Klimatechnologie-Unternehmen Viessmann mit Sitz in Allendorf/Eder (Waldeck-Frankenberg) hat im Jahr 2022 seinen Umsatz um 19 Prozent auf rund vier Milliarden Euro gesteigert.
Der Heiz- und Klimatechnik-Hersteller Viessmann aus Allendorf (Waldeck-Frankenberg) baut seinen polnischen Standort Legnica aus, in dem vor allem die zukunftsträchtigen Wärmepumpen hergestellt werden.
Heizen, ohne das Klima zu belasten. Das sollen Wärmepumpen ermöglichen. Der nordhessische Heizungsbauer Viessmann in Allendorf (Eder) investiert beträchtliche Summen, um diese Technologie weiterzuentwickeln.
Heizen, ohne das Klima zu belasten. Das sollen Wärmepumpen ermöglichen. Der nordhessische Heizungsbauer Viessmann investiert beträchtliche Summen, um diese Technologie weiterzuentwickeln.