Von einem Bus steht nur noch ein verrußtes und verkohltes Gerippe
Bild © 5vision.news

Hessen am Morgen Bus am Flughafen Frankfurt ausgebrannt

Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Freitagmorgen im Ticker.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • hessenschau auf die Ohren

    Wie jeden Morgen gibt's auch diesen Morgen: die hessenschau in 100 Sekunden

    Audiobeitrag
    Ende des Audiobeitrags
  • Frankfurter Stadtparlament gibt Weg für Verkehrswende frei

    Auf dem Weg zu einer umfassenden Verkehrswende ist die Stadt Frankfurt einen entscheidenden Schritt vorangekommen. So stimmte die Stadtverordnetenversammlung gestern Abend mehrheitlich dem sogenannten "Masterplan Mobilität" zu. Verkehrsdezernent Wolfgang Siefert (Grüne) sprach von einem "großen Meilenstein" für die Stadt.

    Schwerpunkte des Konzepts, das mit zweijähriger Verspätung kommt, liegen etwa in einer nachhaltigen Mobilität, einer intelligenten Verkehrsvernetzung, verbesserte Logistik, Gesundheitsschutz und Verkehrssicherheit:

  • Hallo!

    ...und guten Morgen auch von mir! Ich bin der neue Volontär Levi Pfeuffer-Rooschüz und darf die Kollegin Wolter heute beim Tickern unterstützen. Und weil ich das schon länger weiß, zerbreche ich mir seit Tagen den Kopf über einen gelungenen Einstieg.

    Erster Anlauf: Kürzlich habe ich erschrocken festgestellt, dass mir Frühschichten liegen. Hätte ich das nur früher gewusst. Da lebt man jahrzehntelang so vor sich hin und hält sich für eine Nachteule – nur um irgendwann frühmorgens festzustellen: Ich bin eigentlich eine Lerche!

    Sie auch? Schreiben Sie mir gern im Laufe unserer gemeinsamen Ticker-Reise an levi.pfeuffer-rooschuez@hr.de

    Mann in schwarzer Jacke im Portrait
    Heute für Sie mit von der Ticker-Partie Bild © Levi Pfeuffer-Rooschüz
  • Festnahme nach versuchtem Messerangriff

    Polizisten haben gestern in Offenbach einen 38-Jährigen wegen Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung vorläufig festgenommen.

    Zuvor hatte ein 19-Jähriger gemeldet, am Marktplatz von einem Mann mit einem Messer attackiert worden zu sein. Dieser sei auf ihn zugelaufen und habe dabei mit dem Messer in der Hand Angriffsbewegungen gemacht. Der 19-Jährige wich zurück und rannte davon. Auch der Angreifer flüchtete.

    Da der Vorfall per Videoüberwachung aufgezeichnet wurde, hatten die Beamten nach eigenen Angaben sofort eine gute Beschreibung des Tatverdächtigen, wodurch sie ihn zeitnah fassen konnten. Bei ihm wurde ein Cuttermesser gefunden. Da er offenbar unter Drogen stand, wurde eine Blutentnahme gemacht.

  • Ähnlich guter Start wie 2024? Commerzbank veröffentlicht Quartalszahlen

    Das erste Quartal dürfte für die Commerzbank gut gelaufen sein: Analysten erwarten im Durchschnitt 698 Millionen Euro Gewinn unter dem Strich und damit ein ähnlich gutes Ergebnis wie in den ersten drei Monaten 2024. 

    Seinerzeit hatte der Frankfurter Konzern mit 747 Millionen Euro Überschuss sein bestes erstes Quartal seit 13 Jahren bilanziert. Im Gesamtjahr stand dann ein Rekordgewinn von knapp 2,7 Milliarden Euro in den Büchern. Die jüngste Zwischenbilanz veröffentlicht die Commerzbank gleich.

    Mit steigenden Gewinnen und dem Abbau Tausender teurer Jobs will die Commerzbank, die sich seit Herbst gegen Übernahmebegehren der italienischen Unicredit wehrt, ihre Eigenständigkeit retten.

  • Glockengeläut wie von Geisterhand

    Mehrere Anwohnerinnen und Anwohner in Hanau-Lamboy haben sich gestern Abend ab etwa 23.30 Uhr bei der Polizei gemeldet und von Dauergeläut berichtet. Vor Ort konnten die Beamten nach eigenen Angaben keine Anhaltspunkte auf eine unbefugte Benutzung feststellen. Die Kirche war verschlossen, niemand vor Ort.

    Über Umwege kontaktierte die Polizei den Pfarrer, der kurz vor 1 Uhr erreicht werden konnte, zum Gotteshaus kam und wenige Minuten später "Glocken aus" vermeldete. Die Glockenanlage galt demnach eigentlich als defekt, deren Schalter waren offensichtlich eingeschaltet, wegen eines technischen Defekts jedoch bis zum Abend nicht funktionsfähig.

    Warum die Glocken nun wie von Geisterhand angingen, war allen ein Rätsel, so die Polizei abschließend. "Ob die Papstwahl damit etwas zu tun hatte? Hinweise auf das Wirken höherer Mächte können derzeit weder bestätigt noch ausgeschlossen werden."

  • Autofahrer fährt Fahrradfahrerin an – und dann davon

    Eine Fahrradfahrerin ist gestern in Darmstadt von einem Autofahrer mit seinem Wagen angefahren worden. Die 56-Jährige kam zu Fall und erlitt leichte Verletzungen, wie die Polizei mitteilte. Demnach hatte die Radfahrerin bei Rot gehalten "und wurde währenddessen vermutlich durch den dahinterfahrenden Pkw erfasst". Der Autofahrer fuhr nach dem Unfall weiter. Die Beamten suchen nun Zeugen.

  • Wetter: sonnig und wieder wärmer

    Und nun die Wetteraussichten samt Wochenende.

    Heute scheint hessenweit die Sonne. Ab dem Vormittag und Mittag bilden sich zumeist lockere Quellwolken. Am Abend lösen sich die meisten Wolken wieder auf. Es wird etwas wärmer als zuletzt mit Höchstwerten von 15 Grad im Upland bis zu 21 Grad am Rhein.

    Morgen bei 18 bis 23 Grad meist sonnig und trocken. In der Nordosthälfte vor allem Nachmittag hier und da ein paar Wolken. Am Sonntag viel Sonnenschein, nur mitunter ein paar Wolken und trocken bei bis zu 25 Grad.

  • Hessische Stimmen zur Wahl von Papst Leo XIV.

    Schlechte Überleitung von schwarzem Rauch zu weißem:

    Die römisch-katholische Kirche hat einen neuen Papst. Kardinal Robert Francis Prevost ist der erste US-Amerikaner in diesem Amt und gibt sich den Namen Leo XIV. In Hessen wurde die Wahl in Kirche und Politik mit Freude und Hoffnung aufgenommen:

  • Zwei Verletzte bei Feuer in Entsorgungsbetrieb

    Bei einem Feuer auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebes in Wächtersbach (Main-Kinzig) sind gestern zwei Mitarbeiter leicht verletzt worden. Die beiden Männer seien nach ersten Erkenntnissen nahe eines Schredders tätig gewesen, als es vermutlich an einer Gasflasche, die sich in dem zu schreddernden Müll befunden habe, zu einer Verpuffung gekommen sei, teilte die Polizei mit. Vermutlich habe sich durch die Verpuffung auch aufgeschütteter Müll entzündet.

    Durch den Brand entwickelte sich dichter schwarzer Rauch. Ein angrenzender Baumarkt wurde deswegen vorsorglich geräumt.

  • Bus am Flughafen Frankfurt ausgebrannt

    Gestern Abend ist ein Linienbus am Frankfurter Flughafen in Flammen aufgegangen. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Es waren demnach keine Fahrgäste an Bord. Warum es gebrannt hat, ist noch unklar. Auch zur Schadenshöhe konnten die Beamten noch keine Angabe machen.

    Von einem Bus steht nur noch ein verrußtes und verkohltes Gerippe
    Der ausgebrannte Bus am Flughafen Frankfurt. Bild © 5vision.news
  • Schönen guten Morgen

    Hallo und herzlich willkommen zum Wochenendspurt. Mein Name ist Clarice Wolter, ich bin Nachrichtenredakteurin und war eine halbe Stunde vor dem Wecker wach, was gut und schlecht zugleich ist. Bin trotzdem spät dran. Das muss man erstmal schaffen, wenn man doch eigentlich mehr Zeit hatte...

    Wie dem auch sei. Bis 10 Uhr schaffe ich in den Ticker, was in Hessen los war und ist. Sie können sich gerne per Mail bei mir melden. Vamos!

    Porträt Clarice Wolter
    Clarice Wolter Bild © hr (Andreas Bauer)