Entschließungsantrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis90/Die Grünen: "Fair, respektvoll, gewaltfrei – Hessen schützt die Integrität des Sports". Mit dringlichem Entschließungsantrag der AfD-Fraktion: "Gewaltfreien Wettkampf und sportliche Fairness sicherstellen".
Antrag der Abgeordneten Christoph Degen (SPD), Kerstin Geis (SPD), Karin Hartmann (SPD), Manuela Strube (SPD), Turgut Yüksel(SPD) und der SPD-Fraktion: "Lehrermangel verschärft Chancenungleichheit und Überlastungen an unseren Schulen". Mit dringlichem Antrag der FDP-Fraktion: "Qualifiziert besetzte Lehrerstellen sind der Schlüssel zur Chancengleichheit".
Regierungserklärung der Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, Kristina Sinemus: "Hessen gestaltet Zukunft: Digitaler Wandel für und mit den Menschen".
Aktuelle Stunde der Fraktion Die Linke: "Völkerrechtswidrigen Angriffskrieg und Zerstörung der Selbstverwaltung in Nordsyrien durch NATO-Land Türkei mit in Hessen hergestellten Leopard-II-Panzern beenden – Solidarität mit Rojava".
Aktuelle Stunde der SPD-Fraktion: "Weiterer PR-Flop von Verkehrsminister Al-Wazir – Lärmobergrenze von CDU und Bündnis 90/Die Grünen ohne Nutzen und Wirkung."
Aktuelle Stunde der FDP-Fraktion: "Wettbewerbsverzerrende nationale Symbolpolitik schadet der Wirtschaft und hilft dem Klima nicht – Standort Frankfurt braucht maßvolle und globale Luftverkehrssteuer – Hessens Stimme im Bundesrat gefragt".
Gert-Uwe Mende ist der neue Oberbürgermeister von Wiesbaden. Der SPD-Kandidat ließ bei der Stichwahl seinen CDU-Konkurrenten Eberhard Seidensticker klar hinter sich.
Wie haben die Kandidaten in den Stadtteilen abgeschnitten? Alle Ergebnisse der Stichwahl um die Oberbürgermeisterwahl in Wiesbaden in einer interaktiven Karte.
Nach der Wahl kommen die Spitzenkandidaten der hessischen Parteien zur so genannten Elefantenrunde zusammen, um über das Ergebnis der Wahl zu sprechen.
- Obelisk in Kassel abgebaut
- Eschwege 29 Jahre nach dem Mauerfall
- Die Einheit, die Flüchtlinge und die Spaltung
- Deniz Yücel spricht in Flörsheim
- Serie Modemacher: Vintage-Mode aus Wiesbaden
Die Stadt Wiesbaden hat die in der Innenstadt aufgestellte Statue des türkischen Präsidenten Erdogan kurzfristig abbauen lassen. Die Kunstaktion zur Biennale hatte zahlreiche Menschen aufgebracht. Die Stadt berät nun, was mit dem Zwei-Tonnen-Koloss passieren soll.
Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) hat im Landtag eine Regierungserklärung zur wirtschaftlichen Entwicklung in Hessen gehalten. Hessen gehe es so gut wie noch nie. Die Arbeitslosenquote sei niedrig, beim Netzausbau müsse allerdings weiter investiert werden.
Haushaltdebatte - Einzelplan 03: Hessisches Ministerium des Inneren und für Sport. Mit Antrag der Fraktion Die Linke: "Personenkreis der Berechtigten für das Landes-Ticket erweitern."
Zusammenfassung der aktuellen Stunden im Landtag
Zusammenfassung der aktuellen Stunden:
* Darmstadt als "Digitale Stadt" - Die vernetzte Wirtschaft der Zukunft entsteht in Hessen (Antrag B'90/Die Grünen)
* Aufklärung sieht anders aus - Hessische Landesregierung hat die Arbeit des NSU-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages erheblich behindert (SPD-Antrag)
* Die Hessische Landesregierung muss den Einsatz von Attac für eine gerechte Besteuerung, soziale Gerechtigkeit und Solidarität als gemeinnützig anerkennen (Antrag Die Linke)
Moderation: Teresa Peters
Prozess gegen Hells-Angels-Mitglied startet / Land Hessen und Rhön-Klinikum AG erzielen Einigung / Wiesbaden: Kein Paradies für Fahrradfahrer / Neuer Ramadan-Kalender / Fortsetzung von Kino-Hit wird in Hanau gedreht