Ein 41-jähriger Mann ist nach einem tödlichen Messerangriff zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Er hatte in einer Wiesbadener Asylunterkunft einen Mann und ein ungeborenes Kind getötet. Der Fall wirft auch nach dem Urteil viele Fragen auf.
Im Mordprozess nach einem tödlichen Raserunfall in Wiesbaden ist am Mittwoch gegen den 25-jährigen Angeklagten das Urteil gefallen. Das Gericht verhängte eine lebenslange Freiheitsstrafe.
Im Mordprozess nach einem tödlichen Raserunfall in Wiesbaden ist gegen den 25-jährigen Angeklagten das Urteil gefallen. Das Gericht verhängte eine lebenslange Freiheitsstrafe.
Hausverwaltungen verwalten Milliarden von Euro. Der hessische und der bayrische Rundfunk haben nun aufgedeckt, dass die Wiesbadener Consigma-Gruppe mehr als 30 Millionen Euro in riskante Anleihen gesteckt hat. Offenbar ohne, dass die Eigentümer immer davon wussten.
Der Wintereinbruch hat in Hessen für zahlreiche Unfälle und Gefahren auf den Straßen gesorgt. Besonders angespannt ist die Lage weiterhin im Rheingau-Taunus. An vielen Schulen fällt der Präsenzunterricht aus. Die Stadt Wiesbaden sagt Bestattungen ab.
Vier große, mit Lilien beleuchtete Eingangstore bilden den festlichen Rahmen rund um den von 17 großen Lilien illuminierten Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden.
Der SV Wehen Wiesbaden verliert bei Greuther Fürth erstmals seit September wieder ein Zweitliga-Spiel und verpasst den Sprung nach ganz oben. Enttäuschte Gesichter sucht man nach Schlusspfiff aber vergeblich.
Die Siegesserie des SV Wehen Wiesbaden hat in Fürth ein jähes Ende gefunden. Die Hessen verloren beim Kleeblatt auch, weil sie ihre eigenen Chancen liegenließen.
Pünktlich zum Wintereinbruch öffnen in Hessen weitere Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Unter anderem in Kassel, Gießen und Frankfurt ging es am Montag los. Wir stellen Ihnen zehn besondere Weihnachtsmärkte vor.
Wie geht es jüdischen Kunstschaffenden hierzulande nach dem Massaker der Hamas? Drei von ihnen berichten davon, was die regelrechte Explosion des Antisemitismus und mangelnde Solidarität im Kulturbetrieb mit ihnen macht.
Zwischen Wiesbaden und Mainz hat am Samstag eine Demonstration von Lkw-Fahrern für Behinderungen gesorgt. Mit rund 250 Lastern protestierten sie gegen eine Erhöhung der Mautgebühren.
Eine Lkw-Demonstration zwischen Mainz und Wiesbaden hat für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Der Protest richtete sich gegen höhere Mautgebühren auf deutschen Fernstraßen, die ab dem 1. Dezember geplant sind.
Vorweihnachtliche Stimmung kommt bei Ihnen noch nicht so richtig auf? Das lässt sich ganz schnell ändern: mit dem Besuch von Konzerten und Theaterstücken, die die Vorfreude auf die Feiertage wecken. Veranstaltungs-Highlights für jedes Alter und jeden Geldbeutel.
Ein Feuer in einer Sauna hat ein Wiesbadener Schwimmbad deutlich schwerer beschädigt als zunächst gedacht. Der Schaden geht in die Millionen, eine Wiedereröffnung wird es so schnell nicht geben. Selbst ein Abriss droht.
Der SV Wehen Wiesbaden hat sich in Richtung Tabellenspitze der 2. Bundesliga gekämpft und könnte sich mit einem Sieg bei Greuther Fürth tatsächlich oben festbeißen. Selbst Trainer Markus Kauczinski muss da zweimal hinschauen.
Auf dem Hof des Wiesbadener Briefzentrums wurde eine Kiste mit 17 Jahre alten, unversendeten Briefen gefunden. Kann ja mal passieren. Die gute Nachricht: Jetzt werden sie auch verschickt. "War was?" hat in ein paar der Briefe reingelesen.
Wer ohne Ticket mit Bus oder Bahn fährt, muss mit einer Geldstrafe rechnen - und im schlimmsten Fall sogar ins Gefängnis. Die Stadt Wiesbaden will auf Ersatz-Freiheitsstrafen nun verzichten. Der Verband der Verkehrsunternehmen protestiert.