Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr INFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
hessenschau.de
hessenschau.de
Bereichsnavigation
  • Starthessenschau
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
    • Europawahl 2024
    • Landtagswahl 2023
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht
    • Eintracht-Ticker
    • Lilien
    • Lilien-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel
  • Panorama
  • Freizeit
Startseite hessenschau . d e
  • hessenschau.de
  • Politik
  • Landtag

Aktuelle Nachrichten zum Thema Hessischer Landtag

schott 22052014
Video 05:31 Min.

Marjana Schott (Linke): "Es geht Ihnen nicht um Naturschutz"

Der Bürgerwille ist laut Schott für die FDP nur Rangiermasse. Dass Rock gegen den CO2-Ausstoß wettere, liege an den Kohlekraftwerken, nicht an der Windenergie.

hr | 22.05.14 |

Schott 22052014
Video 01:10 Min.

Marjana Schott (Linke): Kurzintervention

Schott fordert die CDU auf, Farbe zu bekennen.

hr | 22.05.14 |

Wagner 22052014
Video 05:35 Min.

Mathias Wagner (Grüne): "Wir greifen den Wunsch von vielen Eltern auf"

Wagner erläutert, warum im Gesetzentwurf keine Änderungen mehr vorgenommen wurden. Nur mit diesem Gesetz würden Rückkehrmöglichkeiten für die 5.-7. Klassen geschaffen.

hr | 22.05.14 |

wagner 22052014
Video 03:01 Min.

Mathias Wagner (Grüne): Kurzintervention

Wagner antwortet ebenfalls auf Rentsch.

hr | 22.05.14 |

beuth 22052014
Video 06:20 Min.

Peter Beuth (CDU): "Das ist empörend!"

Der Staatsminister weist die Unterstellungen der SPD gegenüber den Behörden mit zurück. Beuth versichert, dass die polizeiliche Bearbeitung mit hohem Nachdruck geschieht.

hr | 22.05.14 |

beuth 22052014
Video 06:21 Min.

Peter Beuth (CDU): "Wir dürfen das Problem nicht geringschätzen"

Der Innenminister fragt die SPD, ob sie jetzt für oder gegen den Einsatz von Bodycams sei. Die Linke leiste einen Beitrag dazu, dass Misstrauen gesät werde

hr | 22.05.14 |

Lorz 22052014
Video 01:14 Min.

Ralph Alexander Lorz (CDU): "Wir setzen um, was rechtlich möglich ist"

Der Kultusminister betont die Bedeutung der Rechtslage im Zusammenhang mit dem neuen Schulgesetz und zitiert aus dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof.

hr | 22.05.14 |

Lorz 22052014
Video 05:14 Min.

Ralph Alexander Lorz (CDU): Kurzintervention

Lorz erwidert die Rede von Weiß.

hr | 22.05.14 |

rock 22052014
Video 04:48 Min.

René Rock (FDP): "Das ist zu wenig differenziert"

Rock weist die Äußerungen von Erika Steinbach als inakzeptabel zurück und erwartet dies auch von Volker Bouffier. Die FDP allerdings hätte diese Aktuelle Stunde nicht beantragt.

hr | 22.05.14 |

rock 22052014
Video 05:02 Min.

René Rock (FDP): "Hören Sie auf mit der Privilegierung der Windkraft"

Das auf grüner Ideologie basierende EEG sei gescheitert, so Rock. Auch sozialpolitisch sei man bei der Subvention der erneuerbaren Energien auf dem Irrweg.

hr | 22.05.14 |

erfurth 22052014
Video 04:39 Min.

Sigrid Erfurth (Grüne): "Leitgedanken der Integration sind im Koalitionsvertrag festgeschrieben"

Die Grünen haben laut Erfurth immer darauf hingewiesen, dass sie die Äußerungen von Irmer nicht teilen. Auch die aktuellen Äußerungen Irmers halte sie für höchst bedauerlich

hr | 22.05.14 |

grüger 22052014
Video 03:00 Min.

Stephan Grüger (SPD): Kurzintervention

Grüger wiederum reagiert auf Rentsch

hr | 22.05.14 |

al-wazir 22052014
Video 07:54 Min.

Tarek Al-Wazir (Grüne): "Kompromiss sollte nicht leichtfertig aufgegeben werden"

Der Minister betont, dass das, was Rock debattieren will, genau so im hessischen Landesplanungsgesetz stehe. Unbedachte Schnellschüsse der FDP seien nicht hilfreich.

hr | 22.05.14 |

gremmels 22052014
Video 05:25 Min.

Timon Gremmels (SPD): "Die hessische FDP hat den Energiekonsens verlassen"

Auch Gremmels greift die FDP an, die geschichtsvergessen sei. Alles sei von den Liberalen selbst mit beschlossen worden. Es handele sich um ein völlig transparentes Verfahren.

hr | 22.05.14 |

eckert 22052014
Video 05:51 Min.

Tobias Eckert (SPD): "Im Ausschuss diskutieren"

Auch die SPD ist dafür, dass die Polizisten unterstützt und geschützt werden. Wie Vorredner Schaus hätte sich auch Eckert bzgl. des Modellprojekts in Frankfurt die frühzeitige Information des Innenausschusses gewünscht.

hr | 22.05.14 |

Schäfer-Gümbel 22052014
Video 01:35 Min.

Torsten Schäfer-Gümbel (SPD): Kurzintervention

Auch Schäfer-Gümbel nutzt die zusätzliche Redezeit.

hr | 22.05.14 |

wilken 22052014
Video 04:57 Min.

Ulrich Wilken (Linke): "Respekt ist die Antwort"

Wilken begrüßt, dass der hessische Landtag bei diesem Thema eine einheitliche Haltung zeigt. Er spricht sich aus für eine Gesellschaft, die bunt ist.

hr | 22.05.14 |

Greilich 22052014
Video 04:54 Min.

Wolfgang Greilich (FDP): "Das ist und bleibt Murks"

Greilich betont, dass die FDP Alternativen zum Gesetzentwurf angeboten habe. Die Regierung hätte zumindest auf die Experten aus der Praxis hören sollen.

hr | 22.05.14 |

greilich 220502014
Video 04:34 Min.

Wolfgang Greilich (FDP): "Einsatz kann eine sinnvolle Ergänzung sein"

Greilich hat den Eindruck, dass das Thema in der Aktuellen Stunde etwas überbewertet sei. Es handele sich um eine Maßnahme, die im letzten Jahr in Frankfurt schon begonnen worden sei.

hr | 22.05.14, 00:00 Uhr|

greilich 22052014
Video 05:20 Min.

Wolfgang Greilich (FDP): "Was soll diese Aktuelle Stunde"

Greilich fragt danach, was die Linke mit der Aktuellen Stunde bezwecke. Das Bild der Polizei, das erzeugt würde, könne von der FDP nicht akzeptiert werden.

hr | 22.05.14 |

Vorherige Seite Zur Seite: 1 … Aktuelle Seite: 345 … Zur Seite: 355 Nächste Seite
Footer Navigation
hessenschau
  • Starthessenschau
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Wetter
  • Regenradar Frankfurt
  • Themen
  • Orte
  • Archiv
Service
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
hessenschau.de
hessenschau.de
© Hessischer Rundfunk
|
ARD.de
|
Datenschutz
|
Impressum