Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt spielen zum Saisonabschluss in Leipzig. Chef-Trainer Niko Arnautis beantwortet vor der Partie die Fragen der Presse.
Eintracht Frankfurt braucht noch einen Sieg, um in der kommenden Saison in der Champions League zu spielen. Trainer Dino Toppmöller beantwortet vor dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli die Fragen der Presse.
Schon beim Warmlaufen vor dem Mannschaftstraining der Eintracht am Mittwoch dreht Torjäger Hugo Ekitiké ordentlich auf. Nur Warmlaufen ist dem Franzosen zu wenig. Ein bisschen Quatsch muss schon dabei sein. Der Franzose scherzt lauthals mit Eintracht-Urgestein Timothy Chandler, jagt kurz danach Abwehr-Kante Aurèle Amenda laut kreischend durch die Reihen. In jeder Minute ist derzeit zu merken, wie locker, wie selbstsicher der Eintracht-Stürmer ist.
Nach dem Abstieg aus der Bundesliga hat der SV Darmstadt 98 ein schwieriges Jahr in der 2. Bundesliga hinter sich. Zeit für die große Analyse: Was lief gut, was lief schlecht? Darüber diskutieren im Heimspiel Lilien-Keeper Marcel Schuhen und ARD-Reporter Philipp Hofmeister.
In der 30. Minute beim Spiel zwischen Mainz und Frankfurt wollen die Hausherren eine Ecke ausführen. Doch aus der Gästekurve fliegen Gegenstände, eine Stange fliegt in Richtung des Assistenten. Hier gibt es die Szenen im Video.
Eintracht Frankfurt holt ein 1:1 (1:0)-Remis auswärts bei Mainz 05. Den Treffer von Rasmus Kristensen glich der Mainzer Jonathan Burkardt mit einem Slapstick-Tor später aus. Hier gibt es alle Highlights der Partie zu sehen.
Der SV Darmstadt 98 hat sein Heimspiel gegen den Hamburger SV am Samstag mit 0:4 verloren. Der Aufstiegsaspirant aus dem Norden gewann in Hessen durch Tore von Ludovit Reis (23.), Ransford Königsdörffer (58.), Davie Selke (80.) und Robert Glatzel (90.+5).
Der SV Darmstadt hat den Klassenerhalt geschafft. Nun wollen die Lilien den Aufstiegsasprianten in die Suppe spucken. Vor dem Heimspiel gegen den HSV beantwortet Trainer Florian Kohfeldt die Fragen der Presse.
Eintracht Frankfurt will am Sonntag bei Mainz 05 die Champions League klar machen. Trainer Dino Toppmöller beantwortet vor dem richtungsweisenden Spiel die Fragen der Presse.
Das Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025 bleibt lange Zeit spannend. Im Schlusssprint hat dann der Australier Michael Matthews die Nase vorn. Sehen Sie hier die Zusammenfassung des Rennens.
Auch in diesem Jahr geben die Kleinsten beim Laufrad-Rennen beim Klassiker Eschborn-Frankfurt wieder richtig Gas. Sehen Sie das gesamte Spektakel hier im Video.
Eintracht Frankfurt hat im Rennen um die Champions-League-Plätze absolute Big Points eingefahren! Nach dem deutlichen 4:0-Sieg gegen RB Leipzig stehen die Chancen gut. Wenn die Fans jetzt die Augen schließen und tief durch die Nase einatmen, merken sie, es riecht königlich: Eau de Champions, der Duft der Sieger.
Radprofi John Degenkolb spricht im hr-heimspiel! über seine Verletzungen am rechten Arm, seine Reha, die Alltagsbeschwerden und seine Ziele für die Zukunft.
Eintracht Frankfurt hat am Samstag einen großen Schritt Richtung Champions-League-Qualifikation gemacht. Gegen den direkten Konkurrenten RB Leipzig holten die Frankfurter einen hochverdienten 4:0-Sieg. Sehen Sie hier die Highlights des Spiels.
Nach dem 1:1-Unentschieden zwischen SV Darmstadt 98 und SC Preußen Münster stellen sich die beiden Trainer Florian Kohfeldt (SVD) und Sascha Hildmann (PRM) den Fragen der Journalisten.
Das Radrennen Eschborn-Frankfurt gilt als moderner Klassiker des Sports. Der Hessische Rundfunk zeigt ihnen auch am 1. Mai 2025 wieder die großen und kleinen Momente des Tages.
Vor dem Heimspiel gegen RB Leipzig spricht Eintracht-Coach Dino Toppmöller über den Gegner, die Tabellen-Situation und mögliche Änderungen im System der Frankfurter.
Vor dem Auswärtsspiel bei Preußen Münster spricht Lilien-Trainer Florian Kohfeldt über die Chance, den Klassenerhalt in der 2. Liga endgültig fix zu machen.
Trotz guter Chancen spielt Eintracht Frankfurt nur unentschieden gegen Augsburg und verpasst den großen Schritt Richtung Champions League. Wir diskutieren, was in dieser Phase wichtig ist. Außerdem sind Kickers Offenbach und die Regionalliga Thema in der Sendung. Auch im zwölften Anlauf wird es der OFC nicht schaffen, in die dritte Liga aufzusteigen. Die Gründe sind vielfältig. Vor allem die zweiten Mannschaften der Proficlubs sind große Konkurrenten der Traditionsteams, dazu fordern viele Vereine eine Regionalliga-Reform. Darüber sprechen wir mich OFC-Geschäftsführer Christian Hock und Sportjournalistin Alice Jo Tietje. Moderiert wird die Sendung von Janine Hilpmann und Lisa Tellers.
Die Lilien können mit einem weiteren Jahr in der 2. Bundesliga planen. Am Sonntag schlugen der SVD Hannover 96 mit 3:1 (1:0) und hat mit nun 38 Punkten und bei noch vier ausstehenden Spielen den Klassenerhalt praktisch sicher.