Nach dem 5:1-Sieg der Lilien gegen Kaiserslautern stellen sich Darmstadt-Trainer Florian Kohfeldt und Lautern-Coach Markus Anfang den Fragen der Presse.
Der SV Wehen Wiesbaden hat das letzte Heimspiel des Jahres 2024 deutlich verloren. Die Drittliga-Partie gegen den FC Ingolstadt am Samstag endete 2:5 (0:2).
Bundestrainer Samir Suliman führte die Basketballerinnen zum 3x3-Olympiasieg. Hier berichtet er von Reisestrapazen und einem wichtigen Spruch aus "Momo".
Eintracht Frankfurt hat zum ersten Mal in der Saison einen kleinen Durchhänger. Überwintern die Hessen sowohl in der Europa League als auch der Bundesliga auf Spitzenpositionen? Darüber diskutieren im Heimspiel Ex-Eintracht-Coach Friedhelm Funkel und ARD-Journalist Philipp Hofmeister.
Vor dem Auswärtsspiel beim Hamburger SV spricht Lilien-Trainer Florian Kohfeldt über die Personal-Situation, das bittere Pokal-Aus in Bremen und die Ausgeglichenheit der 2. Bundesliga.
Bitterer hätte der Abend kaum verlaufen können für den SV Darmstadt 98. Als es im DFB-Pokal-Achtelfinale bei Werder Bremen schon nach einer Verlängerung aussah, schlug der Bundesligist doch noch zu. Verteidiger Anthony Jung traf in der Nachspielzeit zum 1:0 (0:0) für die Hanseaten (90.+4).
Die Frankfurter Eintracht scheidet chancenlos in Leipzig aus dem Pokal aus. Defensiv finden die Hessen beim 0:3 keinen Zugriff, offensiv finden sie überhaupt nicht statt.
Vor dem DFB-Pokal-Achtelfinale in Leipzig spricht Eintracht-Coach Dino Toppmöller über den Lauf der Frankfurter, die aktuelle Schwäche des Gegners und verrät den Grund, warum er vor solchen Begegnungen auf Wettquoten schaut.
Eintracht Frankfurt fliegt auf der Erfolgswelle, der 4:0-Sieg in Heidenheim war ein Statement an die Konkurrenz. Wie weit geht's nach oben in dieser Saison? Das klären wir mit unseren Gästen Alexander Bonengel (Sky) und dem Frankfurter Tennisprofi Tim Pütz.
Vor dem Pokal-Spiel bei Werder spricht Lilien-Trainer Florian Kohfeldt über seine Rückkehr nach Bremen, die Chance auf eine Überraschung und die eigene Gefühls-Achterbahn.
Marc Wachs, Kapitän der Kickers, war in der 87. Minute des Regionalliga-Spitzenderbys beim FSV Frankfurt der Lucky Punch für die Gäste gelungen - per Elfmeter, derart eiskalt im linken Eck verwandelt, wie es an diesem Sonntag sonst nur die Temperaturen waren.
Eintracht Frankfurt mausert sich langsam aber sicher zum Bayern-Verfolger Nummer eins. Die Hessen gewannen am Sonntag beim 1. FC Heidenheim mit 4:0 (1:0) und festigten damit Platz zwei.