Trotz eines zumindest engagierten Auftritts hat der SV Darmstadt 98 die 23. Saison-Niederlage kassiert. Bei Borussia Dortmund unterlag die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht im vorerst letzten Bundesliga-Auftritt letztlich doch deutlich mit 0:4 (0:2).
Eintracht Frankfurt hat sich durch ein Unentschieden am letzten Spieltag Platz sechs in der Bundesliga-Tabelle gesichert. Gegen RB Leipzig drehten die Hessen einen 0:2-Rückstand noch in ein 2:2
Der SV Wehen Wiesbaden hat auch weiterhin die Chance, die Klasse zu halten. Zwar verloren die Hessen ihr letzte Saisonspiel gegen den FC. St. Pauli am
Sonntag mit 1:2 (1:0), weil aber Hansa Rostock mit dem gleichen Ergebnis Paderborn unterlag, bleibt der SVWW Tabellen-16. und ist somit berechtigt, in
der Relegation zu spielen.
Beim traditionellen Pfingsttunier in Wiesbaden gibt es am Wochenende Springreiten der Spitzenklasse. Am Sonntag geht es live im hr-fernsehen und im Livestream ab 15.30 Uhr um den Preis des hessischen Ministerpräsidenten. Kommentiert wird der Wettbewerb von Carsten Sostmeier.
Eintracht Frankfurt spielt Remis gegen Borussia Mönchengladbach und hält weiterhin alle Trümpfe in der eigenen Hand. Und wie ist es um den Nachwuchsfußball in Deutschland bestellt? Das und vieles Mehr diskutieren heute die Moderator*innen Lisa Tellers und Markus Philipp mit den Gästen Hannes Wolf – DFB-Direktor für Nachwuchs – und dem Journalisten Jan-Christian Müller.
Im vorerst letzten Bundesliga-Heimspiel hat der SV Darmstadt 98 eine weitere vernichtende Niederlage kassiert. Die als Absteiger feststehenden Südhessen verloren am Sonntag im vorletzten Saisonspiel mit 0:6 (0:5) gegen die TSG Hoffenheim.
Eintracht Frankfurt hat am Samstag den womöglich entscheidenden Punkt auf dem Weg in Richtung Europa League geholt. Die Hessen, die eine ordentliche Leistung zeigten, erkämpften sich ein 1:1 (1:1) bei Borussia Mönchengladbach und können nun kaum noch von Platz sechs verdrängt werden.
Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht spricht auf der Pressekonferenz über das anstehende Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim und die Ziele seiner Mannschaft.
Vor dem eminent wichtigen Auswärtsspiel des SV Wehen Wiesbaden bei Eintracht Braunschweig spricht SVWW-Coach Nils Döring über die Bedeutung der Partie und die Lage im Tabellenkeller.
Die Eintracht Frankfurt Frauen haben es schon fast sicher geschafft. Bei den Männern steht die Qualifikation ebenfalls kurz bevor: SGE goes Europa. Wie die Chancen für die Champions League des Frauenteams stehen, erzählt Spielerin Sophia Kleinherne im Studio.
Durch den Auswärtserfolg bei der TSG Hoffenheim stehen die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt kurz vor der nächsten Qualifikation für die Women’s Champions League.
Eintracht Frankfurt hält gegen Meister Leverkusen gut mit, kommt dann wegen zu vieler individuelle Fehler aber gehörig mit 1:5 (1:2) unter die Räder. Immerhin findet die Horror-Ecken-Serie ein Ende.
Der SV Wehen Wiesbaden hat im Abstiegskampf der zweiten Liga einen sehr wichtigen Punkt knapp verpasst. Im Heimspiel gegen Holstein Kiel unterlag der SVWW am Sonntagmittag mit 0:1 (0:1).
Der SV Darmstadt 98 hat nach seinem in der Vorwoche besiegelten Abstieg bei seiner Abschiedstour aus der Bundesliga die nächste Niederlage kassiert. Der Tabellenletzte unterlag am Samstag beim VfL Wolfsburg mit 0:3 (0:2).
Eintracht Frankfurt hat am Sonntag das noch ungeschlagene Leverkusen zu Gast. Sehen Sie hier die Pressekonferenz vor dem Spiel mit Eintracht-Trainer Dino Toppmöller.
Im ersten Spiel nach der Entlassung von Trainer Markus Kauczinski empfängt der SV Wehen Wiesbaden Holstein Kiel. Vor der Partie stellt sich Interimstrainer Nils Döring den Fragen der Presse.
Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht spricht auf der Pressekonferenz über das anstehende Auswärtsspiel des SV Darmstadt 98 beim VfL Wolfsburg und den Umgang mit dem feststehenden Abstieg.
Belgier gewinnt Radrennen Eschborn-Frankfurt / Proteste und Kundgebungen am Tag der Arbeit / Azubis aus Frankreich in Hessen / Erste Freibäder eröffnen Saison / Ein Jahr Deutschlandticket / Rekord-Ruderer mit über 90 Jahren
Neben dem Radklassiker Eschborn-Frankfurt ist das Laufrad-Rennen für die Kleinen immer das kleine Highlight des Tages. Auch in diesem Jahr. So sieht absoluter Spitzensport aus!
Ein frecher Ausreißer, ein Schlusssprint zum Nägelbeißen und ein Bergkönig aus Oberursel. Sehen Sie hier die Highlights des Radklassikers Eschborn-Frankfurt 2024.