Nach drei Jahren findet dieses Jahr zum ersten Mal wieder das "Burg Herzberg Festival" im mittelhessischen Breitenbach statt. Über 300 Künstlerinnen und Künstler treten dort bis zum Sonntag auf. hr-Reporterin Isabell Kramer hat sich unter das Festivalvolk gemischt.
Fußballfieber zum EM-Halbfinale / Revision im Lübcke-Prozess / documenta – Wieder antisemitische Werke aufgetaucht / Serie "Roadtrip" – spannende Geschichten in Marburg / Burg Herzberg Festival startet
Identitäre Bewegung erhält Zulauf - und Sympathien von der AfD / Anhaltende Hitze bringt Hessens Feuerwehr ins Schwitzen / Wie Hessens Pflegeheime Senioren gegen die Hitze schützen / Amerikanischer Signalkrebs verdrängt einheimischen Edelkrebs / EM-Serie, Teil 1: Ruderinnen / „Burg Herzberg Festival“ wird 50 Jahre alt / Das dolle Dorf der Woche ist: Nieder-Liebersbach (Landkreis: Bergstraße)
Christopher-Street-Day in Frankfurt / Sommerinterview mit Tarek Al-Wazir / Deutschlands erste Kreuzfahrtkapitänin kommt aus Hessen / Rettet den Aal - Jungfische im Rhein ausgesetzt / Dolles Dorf der Woche: Lautenhausen / hessenschau-Serie: 50 Jahre Burg-Herzberg-Festival
Nach zwei mageren Corona-Jahren stehen die Kultursommer-Festivals in den Startlöchern. Sie bringen Musik, Theater und Kabarett in alle Winkel Hessens. Ein Überblick.
Stadtplan hilft Gießenern durch Hitzewelle / Corona-Schwimmbadsaison: Eine Zwischenbilanz / Jubiläum: 75 Jahre Frankfurter Rundschau / Herzberg-Festival: Hof statt Burg / Urlaub in der hessischen Heimat – Teil 4 / Kult-Skelett Heinrich ist gerettet
Der Kreis Hersfeld-Rotenburg zieht große Logistikunternehmen wie Amazon an und hat auch für Touristen einiges zu bieten. Umstritten ist die geplante Zusammenlegung der beiden Kreiskliniken, die von Landrat Michael Koch unterstützt wird.
Hitze in Hessen / Hippie-Festival auf Burg Herzberg startet / Lebensmittelversorgung bei Stromausfall / Spektakulärer Kunstraub vor 25 Jahren / Eintracht bei Quali-Spiel in Tallinn / Blutspenden für Tiere / Älteste Kassiererin Deutschlands aus Marburg
Der Online-Versandhändler Amazon hat seinen größten deutschen Standort hier. Und der Kali-Bergbau spielt noch immer eine große Rolle. Neben dem Tourismus wird aber auch die Kultur immer wichtiger.