Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Startseite hessenschau . d e
Bereichsnavigation
  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • SV Darmstadt 98
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit

Dossier hr-Thema

hessenschau.de Themen

hr-Thema

Frankfurt Links sitzt eine Frau mit Gitarre, rechts neben ihr eine alte Frau, die mit ihr zusammen singt.

Frankfurter Forscher im Interview : Warum Demenzkranke auf manche Medikamente verzichten können - dank Musik

Gesellschaft| 20.05.22

Frankfurt: Bei Menschen mit Demenz verschlechtern sich das Gedächtnis, das Sprachzentrum und die Orientierung. Mit Musik lassen sich die Schwerkranken dennoch erreichen. [mehr]

Limburg a. d. Lahn
Links sitzt eine Frau mit Geige, vor ihr ein Notenständer. Im Bildhintergund unscharf Mitmusizierende.

Musikschulen in Hessen fordern mehr Geld : "Wenn nichts passiert, sterben wir aus"

Kultur| 20.05.22

Limburg a. d. Lahn: Die öffentlichen Musikschulen in Hessen sehen sich mit dem Rücken an der Wand. Ihre finanzielle Lage sei prekär, immer mehr Lehrkräfte wanderten ab, warnt der Landesverband. Aber jetzt könnte sich etwas bewegen. [mehr]

Von Juliane Orth

Waldbild aus der Vogelperspektive mit gesunden und kranken Bäumen

Baumforscher im Interview : Der schwierige Kampf gegen das Waldsterben

Panorama| 25.04.22

Den hessischen Bäumen geht es in Folge des Klimawandels so schlecht wie nie zuvor. Wie man den Wald retten kann und warum hitzetolerantere Bäume dabei kein Allheilmittel sind, erklären zwei Experten im Interview. [mehr]

Die Präsidentin der Handwerkskammer steht vor dem Gebäude eines Handwerkbetriebs und lächelt in die Kamera. Auf dem Foto klebt ein Label mit der Aufschrift "hr Thema".

Kammerpräsidentin über Imageproblem : "Es ist gut, Handwerker zu sein - aber nicht für mich"

Wirtschaft| 06.04.22

Der Fachkräftemangel drückt Handwerksfirmen seit Jahren, junge Menschen sind kaum für eine Ausbildung zu begeistern. Handwerkskammer-Präsidentin Susanne Haus meint, dass es einen Image-Wandel braucht. [mehr]

Portraits von vier jungen Handwerkerinnen und Handwerkern auf einem blauen Hintergrund.

Junge Menschen im Handwerk : "Hier, das hab' ich gebaut"

Wirtschaft| 06.04.22

Handwerksbetrieben fehlt der Nachwuchs, die meisten jungen Menschen haben mit ihrem Leben etwas anderes vor. Hier erzählen junge Menschen, warum sie sich gegen diesen Trend entschieden haben. [mehr]

Ein Bauarbeiter in der Dämmerung gegen das Licht fotografiert, so dass fast nur eine schwarzer Scherenschnitt eines Mannes mit Helm vor einem orangfarbenen Hintergrund zu sehen ist.

Fachkräfte- und Nachwuchsmangel : Wo besonders viele Handwerker fehlen

Wirtschaft| 06.04.22

Volle Auftragsbücher, steigende Umsätze: Die Lage im hessischen Handwerk scheint gut zu sein. Doch fehlender Nachwuchs und Materialknappheit machen dem Gewerbe zu schaffen. In einigen Branchen sieht es besonders düster aus. [mehr]

Von Michelle Goddemeier

Frankfurt Sujetfoto: Eine Puppe, welche die Hände vor ihr Gesicht hält, um Schläge abzuwehren.

Pilotprojekt in Frankfurt : Erstes hessisches Childhood-Haus für misshandelte Kinder

Gesellschaft| 03.02.22

Frankfurt: Noch in diesem Jahr soll in Frankfurt das hessenweit erste Childhood-Haus die Arbeit aufnehmen. Es erspart misshandelten Kindern, ihre traumatisierenden Erlebnisse immer und immer wieder schildern zu müssen. Alle relevanten Behörden sind dort vertreten. [mehr]

Von Petra Boberg und Christine Rütten

Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
  • IVW (https://www.ivw.eu/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum