Der Hessische Literaturlöwe wird dem Buchautor Burkhard Kling verliehen. Der Leiter des dortigen Brüder-Grimm-Museums erhält die Auszeichnung am Sonntag (17.00 Uhr) in Steinau an der Straße (Main-Kinzig).
Wie man Denkmalschutz und Klimaschutz unter einen Hut bekommt, das erforscht das Freilichtmuseum Hessenpark. Dort entsteht seit zwei Jahren ein Fachwerk-Musterhaus, an dem gemessen wird, wie neue und alte Techniken ein altes Haus energetisch aufrüsten.
Krieg und Inflation, wie hängt das miteinander zusammen? Dieser Frage geht jetzt das Historische Museum Frankfurt in seiner Sonderausstellung "Inflation 1923. Krieg, Geld, Trauma" nach - und wirft damit ein hochaktuelles Thema auf. Die Ausstellung läuft vom 3. Mai bis zum 10. September.
Zum 175. Jubiläum der Nationalversammlung in der Paulskirche feiert Frankfurt ab 18. Mai ein Bürger- und Demokratiefest. Die Geschichte der Kirche kann jetzt im Hanauer Schloss Phillipsruhe erkundet werden - in einer neuen Ausstellung.
Antrag der Grünen-Fraktion: "Wissenschaftlicher Abschlussbericht ist wichtige Grundlage für weitere Aufarbeitung und Neuaufstellung der documenta gGmbH."
Den Aufstieg eines jungen, unbekannten Malers zu einem weltberühmten Künstler thematisiert die neue Rembrandt-Ausstellung im Frankfurter Städel. Sein selbstbewusstes Auftreten half ihm dabei - und eine erfolgreiche Markenbildung.
Den Aufstieg eines jungen, unbekannten Malers zu einem weltberühmten Künstler thematisiert die neue Rembrandt-Ausstellung im Frankfurter Städel. Sein selbstbewusstes Auftreten half ihm dabei - und eine erfolgreiche Markenbildung.
Kaum ist die erste Welle der Pandemie überstanden, folgt die nächste mit mehr Kranken und Toten. Und doch zeichnet sich für 2021 ein Ende des Spuks ab. Wir blicken im zweiten Teil unseres Jahresrückblicks auf die wichtigsten Entwicklungen in der Corona-Krise zurück - von Juli bis Dezember.
Lockdown, Maskenpflicht, Quarantäne: Die Ereignisse im Jahr 2020 muten surreal an. Auch den Hessen hat die Corona-Krise viel abverlangt. Wir blicken im ersten Teil unseres Jahresrückblicks auf die wichtigsten Entwicklungen zurück. Januar bis Juni.