Hessische Steuerfahnder treiben mehr Geld ein

Steuerfahnder und Betriebsprüfer haben in Hessen 2024 rund 1,6 Mrd Euro an Mehreinnahmen eingetrieben.

Das geht aus dem Bericht der Oberfinanzdirektion hervor, den Finanzminister Lorz (CDU) am Freitag vorgestellt hat. 2023 waren es 1,2 Mrd Euro. Immer öfter werde bei der Steuerfahndung auf Künstliche Intelligenz gesetzt, die große Datenmengen auswerten soll.

Fast 84 Prozent der Steuererklärungen wurden 2024 digital abgegeben, ein neuer Höchstwert in Hessen. Im Schnitt haben die Finanzämter 44 Tage für die Bearbeitung gebraucht.

Quelle: hessenschau.de