Bürgermeisterwahlen in Mittelhessen Viele Herausforderer in Herborn, neue Gesichter in Echzell
Am Sonntag wird in zwei hessischen Kommunen gewählt. Die amtierende Bürgermeisterin von Herborn hat dabei eine Rekordzahl an Herausforderern. Etwas weniger Personen treten in Echzell an - der amtierende Rathauschef ist nicht dabei.
Bei der Bürgermeisterwahl in Herborn (Lahn-Dill) ist der Wahlzettel am Sonntag so lang wie noch nie bei einer Bürgermeisterwahl in dem Landkreis: Gleich sieben Kandidaten wollen die amtierende, parteilose Bürgermeisterin Katja Gronau ablösen.
Neben Gronau, die erneut antritt, kandidieren Lukas Winkler (CDU), Jörg Menger (SPD) und Patrick Pfeiffer (Freie Wählergemeinschaft). Außerdem treten mit Silas Koch, Mazin Zahreddin, Markus Schlaudraff und Michael Scheld vier weitere parteilose Kandidaten an.
Da eine absolute Mehrheit benötigt wird, um Bürgermeisterin oder Bürgermeister zu werden, ist allein wegen der großen Kandidatenzahl davon auszugehen, dass es am 25. Mai eine Stichwahl geben wird.
Zwei Frauen und zwei Männer kandidieren in Echzell
Auch in Echzell (Wetterau) wird am Sonntag gewählt: Hier tritt der ebenfalls parteilose Bürgermeister Wilfried Mogk nicht noch einmal an. Er hatte sich im Zuge der bevorstehenden Landesgartenschau für einen neuen "Zukunftspark" eingesetzt, der bei einem Bürgerentscheid im September aber keine Mehrheit finden konnte.
Nun kandidieren Tatjana Lange (SPD), Raik Noll (CDU), Christa Degkwitz (Grüne) und der parteilose Thomas Hoppe.