Zahlreiche Unwetter sind über Hessen gezogen. Keller und Straßen wurden überflutet, Bäume entwurzelt. In Hanau hatte die Feuerwehr eine lange Nacht. [mehr]
Im Frühling bescherte Corona einem fast vergessenen Zeitvertreib eine Renaissance: Mehr als ein Dutzend Autokinos öffneten in Hessen. Beim Filme schauen allein blieb es nicht, es wurde gefeiert, gebetet und getanzt. Doch so schnell der Hype kam, so schnell ist er nun auch wieder um. [mehr]
Großes Glück hatte ein Vierjähriger, als ihn auf einem Feld bei Herborn ein Quad erfasste. Der Junge wurde nur leicht verletzt. Der Fahrer des Quads war ein Spielkamerad. [mehr]
Endlich wieder Raubkatzen, Bären und andere Tiere beobachten: Nach der Schließung wegen der Corona-Pandemie haben die meisten Zoos und Tierparks in Hessen wieder geöffnet. Der Frankfurter Zoo ist für Tage ausgebucht. Eine Übersicht. [mehr]
Mehrere Todesfälle, dutzende Infizierte: Das Coronavirus bedroht Bewohner und Personal in Senioren- und Pflegeheimen besonders. Schutzausrüstung ist knapp oder fehlt. Mal wird selbst genäht, mal hilft der Rettungsdienst. [mehr]
Immer mehr Seniorenheime melden Corona-Fälle, zuletzt eine Frankfurter Einrichtung. In drei anderen hessischen Heimen gab es bereits Tote. Viele Bewohner und Mitarbeiter wurden positiv auf das Virus getestet. [mehr]
Der Lahn-Dill-Kreis besticht durch durch seine Hügelketten, Wanderwege und Seen sowie viele Traditionsbetriebe. Zuletzt sorgte die drohende Schließung des Landesgestüts in Dillenburg für Ärger in der gesamten Region. [mehr]
Im mittelständisch geprägten und eher konservativen Lahn-Dill-Kreis ist die CDU stärkste Kraft - und doch in der Opposition. Offen ist, wie sich die immer wiederkehrenden Tiraden des CDU-Kreisvorsitzenden Hans-Jürgen Irmer auf die Wahl auswirken. [mehr]