Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
hessenschau.de
hessenschau.de
Bereichsnavigation
  • Starthessenschau
    • Top Thema:
      Landtagswahl
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtagswahl 2023
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht
    • Eintracht-Ticker
    • Darmstadt 98
    • Lilien-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel
  • Panorama
  • Freizeit
Startseite hessenschau . d e

Thema Landtag

  • hessenschau.de
  • Politik
  • Landtag

2014-03-12 Nachtruhe am Frankfurter Flughafen
Video 02:08 Min.

Florian Rentsch (FDP): Kurzintervention

Rentsch sagt, dass er sich Sorgen um den Frankfurter Flughafen mache.

hr | 12.03.14 |

2014-03-12 Nachtruhe am Frankfurter Flughafen
Video 02:34 Min.

Florian Rentsch (FDP): Kurzintervention

In seiner Intervention kritisiert Rentsch die CDU innerhalb der schwarz-grünen Regierung.

hr | 12.03.14 |

2014-03-12 Nachtruhe am Frankfurter Flughafen
Video 11:45 Min.

Frank Kaufmann (Grüne): "Kommen Sie aus Traumatien zurück"

Kaufmann befasst sich mit den Fragen des Antrags der SPD. Er nutzt diese Gelegenheit, um die Ziele der Landesregierung noch einmal zu unterstreichen.

hr | 12.03.14 |

2014-03-12 Meisterbrief als Qualitätssiegel
Video 10:40 Min.

Hermann Schaus (Linke): "Noch kein Meister vom Himmel gefallen"

Die EU stellt laut Schaus den Meisterbrief in Frage, um so die Wirtschaft zu stärken. Er befürchtet, dass die Qualität des Handwerks und der Ausbildung sinken könnte.

hr | 12.03.14 |

2014-03-12 Nachtruhe am Frankfurter Flughafen
Video 11:12 Min.

Janine Wissler (Linke): "Lärmschutz an erster Stelle"

Wissler erwartet nicht, dass es nach dem Koalitionsvertrag in der Region leiser wird. Sie kritisiert die Pläne von Schwarz-Grün, die Lärmpausen anstatt des Nachtflugverbots einzuführen.

hr | 12.03.14 |

2014-03-12 Meisterbrief als Qualitätssiegel
Video 11:05 Min.

Judith Lannert (CDU): "Keine weiteren Reglementierungen"

Lannert stellt fest, dass die Regierung den deutschen Meisterbrief als Qualifikation erhalten will. Das Handwerk sei eine Säule der deutschen Wirtschaft.

hr | 12.03.14 |

2014-03-12 Meisterbrief als Qualitätssiegel
Video 07:37 Min.

Jürgen Lenders (FDP): "Meisterbrief ist Erfolgsrezept"

Lenders sagt, dass man von den Liberalen die Intention des Antrags teile. Er fordert die Landesregierung auf, sich dafür einzusetzen, den Meisterbrief auf ganz Europa auszuweiten.

hr | 12.03.14 |

2014-03-12 Meisterbrief als Qualitätssiegel
Video 08:32 Min.

Kai Klose (Grüne): "Respekt vor dem Handwerk"

Klose betont, dass das Handwerk eine besondere Bedeutung für die hessische Wirtschaft darstelle. Es sollte nicht durch undurchdachte bundespolitische Maßnahmen kaputt gemacht werden.

hr | 12.03.14 |

2014-03-12 Nachtruhe am Frankfurter Flughafen
Video 10:49 Min.

Marius Weiss (SPD): "Schlagworte reichen nicht aus"

Weiss fordert die Landesregierung auf, endlich Stellung zum Thema Lärmpausen am Frankfurter Flughafen zu beziehen. Man habe in der betreffenden Region hohe Erwartungen geweckt, gebe jedoch keine Informationen heraus.

hr | 12.03.14 |

2014-03-12 Nachtruhe am Frankfurter Flughafen
Video 01:42 Min.

Michael Boddenberg (CDU): "Zum Schlagwort Redlichkeit"

Boddenberg geht auf die von Schäfer-Gümbel erwähnte Redlichkeit ein.

hr | 12.03.14 |

2014-03-12 Nachtruhe am Frankfurter Flughafen
Video 02:55 Min.

Michael Boddenberg (CDU): Kurzintervention

Boddenberg betont, dass man die Airlines nicht unter Druck setze

hr | 12.03.14 |

2014-03-12 Meisterbrief als Qualitätssiegel
Video 08:30 Min.

Tarek Al-Wazir (Grüne): "EU greift Duales System an"

Mit der Zunahme an EU-Staaten sei auch die Konkurrenz in der Wirtschaft gestiegen, sagt Al-Wazir. Die EU sollte dem jedoch nicht mit einer Senkung der Qualifizierungs-Standards begegnen, sondern mit dem Erhalt.

hr | 12.03.14 |

2014-03-12 Nachtruhe am Frankfurter Flughafen
Video 11:52 Min.

Tarek Al-Wazir (Grüne): "Regierung befindet sich im Dialog"

Der Verkehrsminister erklärt das Konzept der verlängerten Lärmpausen am Flughafen. Dabei müsste der Flugverkehr in den Morgenstunden auf zwei Landebahnen verteilt werden.

hr | 12.03.14 |

2014-03-12 Nachtruhe am Frankfurter Flughafen
Video 05:25 Min.

Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD): "Wir erwarten Redlichkeit"

Schäfer-Gümbel fragt, wie man die Wettbewerbsfähigkeit des Flughafens erhalten will und gleichzeitig den Lärm verringern.

hr | 12.03.14 |

2014-03-12 Meisterbrief als Qualitätssiegel
Video 09:34 Min.

Uwe Frankenberger (SPD): "Der Meisterbrief soll erhalten bleiben"

Die Sozialdemokraten finden es gut, dass man den Erhalt des Meisterbriefes zu Thema gemacht hat, sagt Frankenberger. Er betont, dass die Ausbildungsbetriebe gute Arbeit leisten würden. Doch es gebe noch zu viele junge Menschen, die keinen Ausbildungsplatz hätten.

hr | 12.03.14 |

2014-03-12 Nachtruhe am Frankfurter Flughafen
Video 08:55 Min.

Walter Arnold (CDU): "Wir machen den Flughafen nicht kaputt"

Man habe immer gesagt, betont Arnold, dass man am Frankfurter Flughafen die Wettbewerbsfähigkeit erhalten und für mehr Lärmschutz sorgen werde. Den Vorwurf der FDP, den Flughafen kaputt zu machen, weist er von sich.

hr | 12.03.14 |

Debatte zur Schulpolitik
Video 22:16 Min.

Barbara Cárdenas (Linke): "Bildungsgipfel ist reine Show-Veranstaltung"

Cárdenas bezweifelt, dass es zu einem Schulfrieden kommen werde. Der Bildungsgipfel sei eine reine Show-Veranstaltung und könne nur in Kooperation mit der einzusetzenden Enquetekommission funktionieren.

hr | 11.03.14 |

Debatte zur Schulpolitik
Video 26:05 Min.

Christoph Degen (SPD): "Der pure Unfrieden"

Degen stellt die Frage, wie mehr Ruhe in die Schulen zu bringen ist. Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf werde dies nicht erreicht. Die Regierung treibe die Zersplitterung des Schulsystems voran.

hr | 11.03.14 |

Debatte zur Schulpolitik
Video 25:56 Min.

Hans-Jürgen Irmer (CDU): "Kein Grund für Streitereien"

Irmer spricht von dem Angebot einer Zusammenarbeit der Landesregierung mit den Oppositionsparteien. Vorschläge, wie der Bildungsgipfel gestaltet werden könnte seien jedoch ausgeblieben

hr | 11.03.14 |

Debatte zur Schulpolitik
Video 25:42 Min.

Mathias Wagner (Grüne): "Beendigung des Schulkampfes"

Wagner sagt, dass man in der Schulpolitik gemeinsam mit den Landtagsfraktionen neue Wege gehen wolle. Die Landesregierung möchte den Schulen neue pädagogische Perspektiven eröffnen und dafür sorgen, dass Bildungserfolg nicht vom Einkommen der Eltern abhängt.

hr | 11.03.14 |

Vorherige Seite Zur Seite: 1 … Aktuelle Seite: 314 … Zur Seite: 317 Nächste Seite
Zum Seitenanfang
Footer Navigation
hessenschau
  • Starthessenschau
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Service
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Twitter
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk
|
ARD.de
|
Datenschutz
|
Impressum