Der SV Darmstadt 98 beendet das Fußballjahr mit einer Niederlage. Bei schwierigen Platzverhältnissen beim Tabellenletzten in Regensburg fällt dem Team von Florian Kohfeldt zu wenig ein, während der Kampf der Gastgeber belohnt wird.
Seit Florian Kohfeldt das Ruder bei Darmstadt 98 übernommen hat, geht es steil nach oben. Die Südhessen sind seit neun Spielen ungeschlagen. Bei Liga-Schlusslicht Regensburg soll zum Jahresabschluss die zweite Hand vollgemacht werden.
Darmstadt 98 muss auf seinen besten Angreifer verzichten: Isac Lidberg hat sich im Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern verletzt und verpasst damit auch den Jahresstart in der 2. Liga.
Acht Monate ist Paul Fernie nun Sportdirektor des SV Darmstadt 98, sehr viel ereignisreicher kann eine Amtszeit eigentlich nicht verlaufen. Doch die Widrigkeiten scheinen erst einmal überwunden.
Bei Darmstadt 98 läuft's: Die Mannschaft siegt sich stetig näher an die Spitze heran. Auffällig: Die Lilien-Profis wirken in der Endphase des Jahres energetischer als viele Gegner - allen voran zwei Offensivwirbler.
Darmstadt 98 liefert gegen Kaiserslautern Indizien dafür, dass die Kantersiege der vergangenen Wochen trügerisch waren, denn die Lilien können es sogar noch besser. Schon bald muss das auch die Tabelle einsehen.
Nach dem 5:1-Sieg der Lilien gegen Kaiserslautern stellen sich Darmstadt-Trainer Florian Kohfeldt und Lautern-Coach Markus Anfang den Fragen der Presse.
Darmstadt 98 zeigt gegen den 1. FC Kaiserslautern eine berauschende Leistung und überrennt die Pfälzer. In der Tabelle stehen die Lilien dennoch im Mittelfeld.
Überraschend deutlich hat Darmstadt 98 das Top-Team aus Kaiserslautern vom Platz gefegt. Und das obwohl Torjäger Lidberg früh verletzt raus musste. Dafür erzielten zwei groß aufspielende Lilien-Akteure je einen Doppelpack.
Darmstadt 98 möchte seine seit September in der zweiten Liga anhaltende Erfolgsserie mit ins neue Jahr nehmen. Mit Kaiserslautern wartet nun jedoch ein Topgegner - und eine Mannschaft mit bekanntem Trainer.
Das Remis von Darmstadt 98 beim HSV zeigt eine alte und eine neue Erkenntnis. Die Alte: Die Südhessen können die Spielidee ihres Trainers umsetzen. Die Neue: Sie haben ein anderes Selbstverständnis entwickelt.
Darmstadt 98 liegt beim Hamburger SV zwei Mal zurück, kann am Ende aber doch Zählbares mitnehmen. Die Ungeschlagen-Serie in der Liga geht für die Südhessen damit weiter.
Darmstadt 98 liegt beim Hamburger SV zwei Mal zurück, kann am Ende aber doch Zählbares mitnehmen. Die Ungeschlagen-Serie in der Liga geht für die Südhessen damit weiter.
Der zweite Ausflug in den Norden innerhalb von wenigen Tagen endete für Darmstadt 98 mit einem Remis: Die Lilien spielten am Sonntag beim Hamburger SV 2:2 (1:2)-Unentschieden. Für Hamburg trafen Ransford-Yeboah Königsdörffer (10. Minute) und Adam Karabec (45.), für Darmstadt waren Aleksandar Vukotic (33.) und Killian Corredor (63.) erfolgreich.
Der SV Darmstadt 98 könnte mit einem Sieg beim Hamburger SV nach Punkten mit dem Tabellenzweiten gleichziehen. Was verrückt klingt, zeigt die Ausgeglichenheit der 2. Bundesliga - und bringt Lilien-Coach Florian Kohfeldt zum Kopfrechnen.
Vor dem Auswärtsspiel beim Hamburger SV spricht Lilien-Trainer Florian Kohfeldt über die Personal-Situation, das bittere Pokal-Aus in Bremen und die Ausgeglichenheit der 2. Bundesliga.
Das dramatische Pokal-Aus in Bremen ist für Darmstadt 98 nur der Anfang der norddeutschen Fußball-Woche. Am Sonntag reisen die Lilien nach Hamburg - und vertrauen dort wieder auf die Ideen ihres Trainers Florian Kohfeldt.
Unglücklicher kann man kaum aus dem DFB-Pokal fliegen: Nach einer sehr guten Leistung fehlen Darmstadt 98 im Achtelfinale bei Werder Bremen nur 26 Sekunden. Außerdem hätte es Rot für den Bremer Torwart geben können. Von den mitgereisten Fans wurden die Darmstädter Spieler dennoch gefeiert.