Spannung auf den letzten 90 Kilometern, "tote" Favoriten und eine Fluchtgruppe mit dänischem Sieger: Das Frankfurter Radrennen präsentiert sich in neuem, packenden Gewand – zum Leidwesen von John Degenkolb.
Neue Strecke und extra spannendes Finish: Das Radrennen Eschborn-Frankfurt hat am 1. Mai alle Erwartungen erfüllt. Den Sieg holte sich der Däne Sören Kragh Andersen. Für Lokalmatador John Degenkolb lief es nicht so gut.
Der Countdown läuft: Am 1. Mai steigt das Radrennen Eschborn-Frankfurt. Was Sie über die Verkehrssituation, Favoriten und die Live-Übertragung des hr wissen müssen, erfahren Sie hier.
Das Radrennen Eschborn-Frankfurt macht den 1. Mai auch wieder zu einem Radsport-Feiertag. Wie sieht die neue Strecke aus? Wie kann ich das Rennen live verfolgen? Hier gibt es alle wichtigen Infos.
Wer ist der Top-Favorit auf den Sieg beim Frankfurter Radrennen am 1. Mai? Wie verändert die neue Strecke den Rennverlauf? Und wie stehen die Chancen von John Degenkolb und Co.? Diese und andere Fragen beantwortet Ex-Profi und TV-Experte Marcel Kittel im Interview.
Beim Frankfurter Radrennen steht neben John Degenkolb und Jonas Rutsch ein weiterer "Local hero" auf der Startliste: Jason Osborne. Der Offenbacher hat einen bemerkenswerten Karriereweg hinter sich.
Das Radrennen Eschborn-Frankfurt am 1. Mai wird für John Degenkolb wieder zum "Heimspiel". Der Profi aus Oberursel will um den Sieg mitfahren – und damit einem großen Ziel näherkommen.
Für das Radrennen Eschborn-Frankfurt werden am 1. Mai 2023 wieder zahlreiche Straßen gesperrt. Neben dem Autoverkehr sind auch Busse und Straßenbahnen im ÖPNV von Einschränkungen betroffen.
Neue Strecke, bewährte Emotionen: Das Radrennen Eschborn-Frankfurt am 1. Mai soll spannender werden als in den vergangenen Jahren. Der Feldberg rückt an diesem Radsport-Feiertag in den Mittelpunkt.
Die Velotour, die verschiedenen Amateurrennen für Hobbyradsportlerinnen und - sportler bei Eschborn-Frankfurt, war schon immer sehr beliebt - und am 1. Mai 2023 noch mehr als sonst.
Das Starterfeld beim Radklassiker Eschborn-Frankfurt ist auch in diesem Jahr prominent besetzt. Mit dem zuletzt formstarken John Degenkolb darf sich auch ein Lokalmatador Siegchancen ausrechnen.
Veränderte Strecke, neue Chancen? Das Radrennen Eschborn-Frankfurt am 1. Mai könnte dieses Jahr so spannend werden wie lange nicht. Die ersten namhaften Teams bringen sich bereits in Stellung.
Für die Radprofis geht es beim legendären Rennen Eschborn-Frankfurt im kommenden Jahr gleich zwei Mal auf den Feldberg. Die neue Strecke wurde im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
Sprintsieg in Frankfurt: Sam Bennett vom deutschen Team Bora-hansgrohe hat das Radrennen am 1. Mai gewonnen. Lokalmatador John Degenkolb konnte nicht um den Sieg mitfahren.
Raceday! Erstmals seit drei Jahren findet das Radrennen Eschborn-Frankfurt wieder am 1. Mai statt. Wir versorgen Sie mit allen wichtigen Infos und Entwicklungen.
Am Sonntag ist es soweit, das Frankfurter Radrennen 2022 startet. Was Sie jetzt noch über die Verkehrssituation, Favoriten und unsere Live-Übertragung wissen müssen, erfahren Sie hier.
Es war ein tolles Finish beim Radrennen Eschborn-Frankfurt. Der Ire Sam Bennett konnte sich erst auf den letzten Metern durchsetzen. Sehen Sie hier noch einmal den Schlusssprint.
Am 1. Mai findet das Radrennen Eschborn-Frankfurt statt. Dafür werden zahlreiche Straßen gesperrt, neben dem Autoverkehr sind auch Straßenbahn- und Buslinien von den Einschränkungen betroffen.
Nach vielen Erfolgen im Nachwuchsbereich wird Jonas Rutsch das Radrennen Eschborn-Frankfurt am 1. Mai erstmals als Profi bestreiten. Der Südhesse hat große Ambitionen – und gibt fast schon das Versprechen für einen untypischen Rennverlauf ab.
Das Radrennen Eschborn-Frankfurt findet nach langer Zeit wieder am 1. Mai statt. Viele Top-Stars haben sich angekündigt, für die Lokalmatadoren John Degenkolb und Jonas Rutsch wird es ein Heimspiel.