Eintracht-Fan und Holocaust-Überlebender Helmut "Sonny" Sonneberg ist tot

Helmut "Sonny" Sonneberg, Holocaust-Überlebender und langjähriger Fan von Eintracht Frankfurt, ist verstorben. Er wurde 91 Jahre alt.
Video
Eintracht-Fan und Holocaust-Überlebender "Sonny" ist tot

Der langjährige Eintracht-Fan Helmut "Sonny" Sonneberg ist tot. Wie das Eintracht-Museum am späten Freitagabend mitteilte, verstarb er im Alter von 91 Jahren. Sonneberg, dessen Eltern jüdischen Glaubens waren, war als 13-Jähriger nach Theresienstadt deportiert worden, überlebte dort das Nazi-Regime.
Seine eigene Lebensgeschichte machte der Frankfurter Sonneberg erst 2018 im Rahmen einer Lehrerfortbildung im Eintracht-Museum öffentlich, erzählte erst im Anschluss an diese Veranstaltung in Schulen, bei Vereinen oder bei gesellschaftlichen Anlässen als Zeitzeuge ausführlich über seine Leidenszeit unter den Nazis.
Externen Inhalt von ARD Mediathek (Video) anzeigen?
Zeitlebens war er Fan von Eintracht Frankfurt, feierte mit den Hessen 1959 die Deutsche Meisterschaft im Berliner Olypiastadion. Nach einer gemeinsam Reise nach Theresienstadt wurde er 2019 zum lebenslangen Eintracht-Mitglied ernannt.
Sonny - eine Geschichte über den Holocaust, Eintracht und Frankfurt
Der hr-sport hat das bewegte Leben von Helmut "Sonny" Sonneberg in einer Dokumentation zusammengefasst. Der Film ist in der ARD-Mediathek abrufbar. Ein Porträt des Holocaust-Überlebenden lesen Sie zudem hier.
Ende der weiteren Informationen