Nach der Länderspielpause lichtet sich das Lazarett bei Eintracht Frankfurt nicht wie erhofft, sondern wird voller. Gleich mehrere Mittelfeldspieler sind fraglich. Und im Tor herrscht weiter Ungewissheit.
Die deutsche U21 macht Halt in Darmstadt und testet gegen Spanien die Form. Mit dabei: drei Spieler von Eintracht Frankfurt, die in dieser Saison vielen anderen davoneilen.
Nach der Länderspielpause geht es für Eintracht Frankfurt in die heiße Phase der Saison. Als erstes wartet der VfB Stuttgart. Wie wichtig das Spiel gegen die Schwaben wird, wird in der neuen Folge FUSSBALL2000 diskutiert - mit charmanten Gästen.
Angreifer Hugo Ekitiké brilliert bei Frankreichs U21, wird bereits in die Premier League geschrieben, sollte vor allem aber für die Eintracht an seine Top-Form anknüpfen.
Rasmus Kristensen ist für die Eintracht extrem wertvoll, eine feste Verpflichtung ab kommendem Sommer daher fast fix. Selbst gegen einen der Größten aller Zeiten weiß er sich erfolgreich zu behaupten.
Die Eintracht-Saison wird zwar weiterhin von einigen Problemen begleitet, alles in allem aber lohnt der zuversichtliche Blick nach vorne. Gerade der Erfolg von Bochum könnte als Brustlöser nachwirken.
Jean-Mattéo Bahoya segelte bei der Eintracht lange Zeit knapp unter dem Radar. Nun ist er der schnellste Spieler der Fußball-Bundesliga. Zumindest Markus Krösche hatte da schon lange so eine Ahnung.
Kaua Santos rettet der Eintracht in Bochum durch seine Paraden den Sieg. Das ist gut, macht die Situation im Frankfurter Tor aber kompliziert. Was passiert, wenn Stamm-Keeper Kevin Trapp nach seiner Verletzung zurückkehrt?
Eintracht Frankfurt gewinnt in Bochum, erst nach Verzögerung und dann nach hartem Kampf. Matchwinner ist dabei Kaua Santos. Neben dem Sieg in Bochum wird im heimspiel auch die Frage diskutiert: Wie wichtig ist Ernährung im Fußball? Zu Gast: Sport-Journalist Frank Hellmann und die Ernährungsberaterin des DFB, Anna van der Felden.
Die Wochen der Wahrheit enden so wild wie erfolgreich: Eintracht Frankfurt gewinnt ein echtes Kampfspiel in Bochum mit 3:1. Nach dem souveränen Einzug ins Europa League Achtelfinale ist das Team von Trainer Dino Toppmöller damit auch endlich wieder in der Bundesliga-Spur. Und das trotz aller Umstände.
Einige Eintracht-Fans verzögern in Bochum den Anpfiff des Spiels bald um eine Stunde. Vordergründig treten sie für die Werte ihres Fußballs ein, hintergründig vor allem für sich selbst. Eine absurde Machtdemonstration.
Nach ungeplanter Wartezeit gelingt es der Eintracht in Bochum, ihre zuletzt so schwache Bundesliga-Bilanz aufzupolieren. Dabei ragen ein Sprinter und ein Strahlemann heraus. Die Analyse in fünf Punkten.
Eintracht-Vorstand Philipp Reschke übt nach dem verspäteten Anpfiff in Bochum Selbstkritik. Von den Vorfällen im Gästeblock war er überrascht - und kündigte ausführliche Gespräche mit den Fans an.
Nach großer Aufregung um Banner im Eintracht-Block und mit rund 50-minütiger Verspätung feiert Eintracht Frankfurt einen Sieg in Bochum, der viele Nerven gekostet hat. Umso größer war anschließend die Zufriedenheit bei der SGE. Die Stimmen zum Spiel.
Eintracht Frankfurt holt beim abstiegsbedrohten VfL Bochum drei wertvolle Punkte im Rennen um die Champions League. Zunächst war lange nicht klar, wann und ob überhaupt gespielt werden könnte. Am Ende mussten die Hessen dann richtig zittern.
Eintracht Frankfurts Spiel beim VfL Bochum konnte am Sonntag erst mit fast einer Stunde Verzögerung angepfiffen werden. Banner im Gästeblock verhängten wichtige Fluchttore. SGE-Fans weigerten sich jedoch lange, ihre Fahnen abzuhängen.
Champions-League-Aspirant gegen Abstiegs-Kandidat: Eigentlich sind die Rollen, wenn Eintracht Frankfurt zum VfL Bochum reist, klar verteilt. Auf den zweiten Blick sind sich beide Teams gerade aber aus hessischer Sicht gefährlich nahe. Alles Wichtige zum Spiel.
Nach drei Niederlagen in Folge hat die Eintracht in der Fußball-Bundesliga wieder auf die Erfolgsspur zurückgefunden. Die SGE gewann beim VfL Bochum mit 3:1.
Gegen Bochum wird Kaua Santos den neunten Saisoneinsatz für Eintracht Frankfurt absolvieren. Die Fans feiern ihn, und Kevin Trapp leidet wohl nicht nur an Schmerzen. Am Ende geht's beim VfL aber um Wichtigeres als die Torwartfrage.
Eintracht Frankfurt besiegt in einem spektakulären Spiel Ajax Amsterdam und steht im Viertelfinale der Europa League. Rund um den Verein beginnt man wieder, vom großen Wurf zu träumen. Nicht obwohl, sondern weil der Klub eine Diva ist.