Sieg gegen Dortmund SV Wehen Wiesbaden feiert Klassenerhalt
Der SV Wehen Wiesbaden hat den Klassenerhalt in der Dritten Liga perfekt gemacht. Die Hessen schlugen Borussia Dortmund in einer torreichen Partie.
Der SV Wehen Wiesbaden wird auch im kommenden Jahr drittklassig spielen. Die Hessen gewannen am Samstag ihr Heimspiel gegen Borussia Dortmund II mit 4:2, die Tore für den SVWW erzielten Ryan Johansson (41.), Tarik Gözüsirin (57.) und Fatih Kaya per Foulelfmeter (81.) und Handelfmeter (90.+4) Für den BVB trafen Ben Hüning (46.) und Kjell Wätjen (49.).
Die Hessen waren in der ersten Halbzeit das bessere Team, von Dortmund kam wenig. Es dauerte jedoch bis zur 41. Minute, bis sich der SVWW für seine Bemühungen belohnte. Ein Pass von Thijmen Goppel vom rechten Flügel verwertete Johansson aus zentraler Position zum 1:0.
BVB dreht das Spiel, SVWW dreht es zurück
Die zweite Halbzeit begann aus Wiesbadener Sicht denkbar schlecht. Nur eine Minute nach Wiederanpfiff traf der BVB nach einem Freistoß gleich zweimal Aluminium, bevor Hüning aus dem Gewühl zum 1:1 abstaubte (46.). Doch damit nicht genug: In der 49. Minute drang Wätjen von links in den Strafraum ein und traf beim zweiten Versuch zum 2:1 der Gäste.
Der SVWW schüttelte sich kurz und kam dann zurück. Und wie: Zuerst verwertete Gözüsirin einen Querpass von Fabian Greilinger aus kurzer Distanz zum 2:2 (57.). In der Schlussphase wurde dann Emmanuel Taffertshofer im Sechzehner zu Fall gebracht, den fälligen Elfmeter verwandelte Kaya zum umjubelten 3:2 (81.). In der Nachspielzeit traf Kaya dann erneut vom Punkt zum 4:2-Endstand, nachdem Dortmunds Patrick Göbel den Ball mit der Hand gespielt hatte.
Klassenerhalt auf dem Sofa?
Damit hat der SVWW den Klassenerhalt perfekt gemacht: Weil die Zweitvertretungen von Borussia Dortmund und des VfB Stuttgart, die jeweils mit sechs Punkten bei noch zwei Partien hinter den Hessen liegen, noch gegeneinanderspielen, wird mindestens eine der beiden Mannschaften hinter dem SVWW bleiben.