Obwohl es Vorwürfe sexueller Belästigung gegen ihn gab, war ein katholischer Pfarrer im Bistum Limburg zum Bezirksdekan berufen worden. Das sorgte für viel Kritik. Nun tritt der Dekan zurück.
Während der Ausbildung zur Pastoralreferentin wurde eine junge Frau im Bistum Limburg durch einen Priester sexuell belästigt. Der Geistliche wurde später von Bischof Bätzing befördert. Dem hr hat die Frau nun ihre Erlebnisse geschildert.
|Gesellschaft|Von Rebekka Dieckmann und Benjamin Müller|
Der Limburger Bischof Georg Bätzing hat laut eines Zeitungsberichts einen Pfarrer trotz Vorwürfen sexueller Belästigung in eine Führungsposition befördert. Das Bistum rechtfertigt die Entscheidung: Der Priester habe sich einsichtig gezeigt.
Angesichts des Kriegs in der Ukraine haben die christlichen Kirchen an Ostern zu Hoffnung und Zuversicht aufgerufen. Der Evangelische Kirchenpräsident Jung richtete eine Mahnung direkt an den Kreml.
Joachim Schaefer hat eine Mission: Er will Menschen zurückgewinnen für die Demokratie. Seitdem sich immer mehr Rechtsradikale unter die Demonstrationen der Coronamaßnahmen-Kritiker mischen, filmt er sehr regelmäßig diese Aufmärsche. So auch am Samstag. Er lässt dort alle zu Wort kommen, auch die, die beleidigen und spucken. Er ist ein gläubiger Mensch, Pastoralreferent im Bistum Limburg.
3G, 2G, 2G-plus: In Hessens Kirchen herrscht zu Weihnachten ein Flickenteppich an Corona-Regeln. Im Bistum Fulda hält der Generalvikar selbst eine Testpflicht für Ungeimpfte für nicht akzeptabel.