Limburg a. d. Lahn: Die Beisetzung des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, der Limburger Bischof Georg Bätzing, als sehr berührend beschrieben. [mehr]
Limburg a. d. Lahn: Nach dem Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. können Trauernde auch im Limburger Dom Abschied nehmen. Dort liegt eines von deutschlandweit drei Kondolenzbüchern für das ehemalige Kirchenoberhaupt aus. [mehr]
Limburg a. d. Lahn: Ein früherer Bezirksdekan im Bistum Limburg hat sich aus dem geistlichen Dienst in der katholischen Kirche zurückgezogen - zumindest vorübergehend. Er soll als Pfarrer zwei Frauen sexuell belästigt haben. [mehr]
Limburg a. d. Lahn: Ein mehrere Jahre zurückliegender Fall sexueller Belästigung beschäftigt das Bistum Limburg noch immer. Eine Kommission zur Aufarbeitung bescheinigt Bischof Bätzing zwar aufrichtige Anteilnahme, aber auch eine zu lasche Aufsicht. [mehr]
Limburg a. d. Lahn: Das Bistum Limburg hat einen neuen Leiter der Priester-Ausbildung: Kirsten Brast hat die Nachfolge von Christof May angetreten. Dieser hatte sich nach Übergriff-Vorwürfen umgebracht. Das Bistum sieht die Anschuldigungen inzwischen erhärtet. [mehr]
Der Suizid des Limburger Regens nach Vorwürfen gegen ihn versetzt das Bistum in Schockzustand. Es gibt viele offene Fragen. Christof May war im Bistum beliebt – eine Predigt schlug besonders hohe Wellen. [mehr]
Nach dem Tod des Leiters des Priesterseminars, Christof May, herrscht im Bistum Limburg "Bestürzung und Fassungslosigkeit". Einen Tag zuvor hatte ihn Bischof Bätzing wegen "Vorwürfen übergriffigen Verhaltens" von allen Ämtern freigestellt. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Suizid aus. [mehr]
Limburg a. d. Lahn: Obwohl es Vorwürfe sexueller Belästigung gegen ihn gab, war ein katholischer Pfarrer im Bistum Limburg zum Bezirksdekan berufen worden. Das sorgte für viel Kritik. Nun tritt der Dekan zurück. [mehr]
Limburg a. d. Lahn: Während der Ausbildung zur Pastoralreferentin wurde eine junge Frau im Bistum Limburg durch einen Priester sexuell belästigt. Der Geistliche wurde später von Bischof Bätzing befördert. Dem hr hat die Frau nun ihre Erlebnisse geschildert. [mehr]
Limburg a. d. Lahn: Der Limburger Bischof Georg Bätzing hat laut eines Zeitungsberichts einen Pfarrer trotz Vorwürfen sexueller Belästigung in eine Führungsposition befördert. Das Bistum rechtfertigt die Entscheidung: Der Priester habe sich einsichtig gezeigt. [mehr]
Joachim Schaefer hat eine Mission: Er will Menschen zurückgewinnen für die Demokratie. Seitdem sich immer mehr Rechtsradikale unter die Demonstrationen der Coronamaßnahmen-Kritiker mischen, filmt er sehr regelmäßig diese Aufmärsche. So auch am Samstag. Er lässt dort alle zu Wort kommen, auch die, die beleidigen und spucken. Er ist ein gläubiger Mensch, Pastoralreferent im Bistum Limburg. [Videoseite]
Limburg a. d. Lahn: Das Bistum Limburg setzt arbeitsrechtliche Sanktionen gegen kirchliche Mitarbeiter bei einer gleichgeschlechtlichen Ehe oder zivilen Wiederheirat aus. [mehr]
3G, 2G, 2G-plus: In Hessens Kirchen herrscht zu Weihnachten ein Flickenteppich an Corona-Regeln. Im Bistum Fulda hält der Generalvikar selbst eine Testpflicht für Ungeimpfte für nicht akzeptabel. [mehr]