Gießen: Kristina Hänel hat jahrelang für die Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche gekämpft. Nun hat der Bundestag sie beschlossen. Direkt danach gab es Applaus für die Gießener Ärztin auf der Besuchertribüne. [mehr]
Gießen: Kristina Hänel hat jahrelang für die Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche gekämpft. Heute hat der Bundestag dafür gestimmt. [Audioseite]
Die Hessen-CDU soll eigentlich "jünger, bunter, weiblicher" werden. "Jünger und geiler" will es ein Song, den der Parteinachwuchs auf seinem Landestag spielte. Die JU findet's spaßig, die Konkurrenz sexistisch - und die CDU-Frauen haben Gesprächsbedarf. [mehr]
hr-Redakteurin Christiane Schwalm ist frischgebackene Mutter und steht vor der Frage, wie sie ihren ersten Muttertag feiert. Anstelle von Blumenstrauß und Geschenken plädiert sie für mehr Anerkennung von Care-Arbeit und dafür, sich am Muttertag eine Auszeit zu gönnen. [Meinung]
Bürgermeisterinnen sind in Deutschland noch immer eine Seltenheit. In Hessen wird nicht mal jedes zehnte Rathaus von einer Frau geführt. Doch woran liegt das? Wir haben die Amtsinhaberinnen gefragt. [mehr]
HipHop - kontroverse Texte und gerne auch mal provokant. Nicht selten wird beim Rap ausgeteilt, gegen Minderheiten oder Frauen. Aber HipHop geht auch anders: queer und feministisch! [mehr]
Öffentliche und private Gebäude werden am Abend des 25. November Orange angestrahlt, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Die Farbe Orange gilt als Symbol für eine gewaltfreie Welt. Auch in Hessen werden viele Gebäude in orangenes Licht getaucht. Auch Fahnen werden gehisst und Demonstrationen organisiert. [Audioseite]
Wiesbaden: Hier gibt es keine Quote: Straßen und Plätze sind deutlich öfter nach Männern als nach Frauen benannt. Die Aktion Femorial will das ändern. Deshalb hängen in der Wiesbadener Innenstadt jetzt Straßenschilder mit den Namen von Frauen - auf leuchtend pinken Tafeln. [mehr]
Wiesbaden: Hier gibt es keine Quote: Straßen und Plätze sind deutlich öfter nach Männern als nach Frauen benannt. Die Aktion Femorial will das ändern. Deshalb hängen in der Wiesbadener Innenstadt jetzt Straßenschilder mit den Namen von Frauen - auf leuchtend pinken Tafeln. [Audioseite]
Frankfurt: Frauen, wie sieht eure ideale Welt aus? Und wie euer Feminismus? Die Suche nach Antworten zeigt das Schauspiel in Frankurt im Stück "In letzter Zeit Wut". Es eskaliert, als die vier Protagonistinnen tatsächlich die Macht bekommen, die Geschichte neu zu schreiben. [mehr]
Frankfurt: Glitzer, Federn, Strumpfbänder und das Spiel mit dem Publikum stehen bei ihr auf dem Programm. Emma Sass ist Burlesque-Tänzerin aus Leidenschaft. Ihre Liebe zum Showtanz gibt sie auch in Kursen an ihre Schülerinnen weiter. [mehr]
Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sorgt weltweit für Entsetzen. Viele befürchten "eine Rückkehr in die Steinzeit". Wir haben mit Afghaninnen und Afghanen aus Hessen über die Lage gesprochen. [mehr]