Wiesbaden: Das Wiesbadener Studio "Gentlymad" war mit dem Aufbau-Strategiespiel "Endzone - A World Apart" für den Deutschen Entwicklerpreis nominiert. Das kleine Team macht einiges anders als die Großen der Branche - mit Erfolg. [mehr]
Wiesbaden: Eine sechsköpfige Familie aus Wiesbaden hat die Zeit zu Hause im Lockdown genutzt und die Corona-Pandemie in ein Brettspiel verwandelt. "Corona - mit Eifer ins Geschäft!" heißt es. Die oberste Regel im Spiel: Wer hamstert, verliert! [mehr]
Wiesbaden: Eine sechsköpfige Familie aus Wiesbaden hat die Zeit zu Hause im Lockdown genutzt und die Corona-Pandemie in ein Brettspiel verwandelt. "Corona - mit Eifer ins Geschäft!" heißt es. Die oberste Regel im Spiel: Wer hamstert, verliert! [Audioseite]
Wenn Bundesländer Fußballteams hätten, wie stark wäre eigentlich eine Mannschaft mit ausschließlich hessischen Spielern? Wir haben den Spielmodus "Ultimate Team" von Fifa 21 mal angeworfen und die besten Spieler aufgestellt, die Hessen zu bieten hat. [Bildergalerie]
Kassel: Chris Hülsbeck ist Komponist - und zwar für ganz spezielle Musik. Er gestaltet Soundtracks für Videospiele und ist auf diesem Gebiet einer der erfolgreichsten Komponisten weltweit. Im Interview erzählt der Kasseler, warum das früher unglaublich kompliziert war. [mehr]
Kinofilme oder Serien sind inzwischen voller starker Frauenfiguren, in Blockbuster-Videospielen sind sie dagegen die Ausnahme. Doch es geht auch anders, wie Beispiele aus Hessen zeigen. [mehr]
Langen: Bezauberndes Design, emotionale Geschichte: Das Spiel "Prim" des Langener Lehrers Jonas Fisch könnte einen Deutschen Computerspielpreis gewinnen. Entwickelt hat er es mit einem internationalen Team. [mehr]
Frankfurt: Seit Jahren kämpft die hessische Gamesbranche um Förderung und staatliche Anerkennung. Mit bislang mäßigem Erfolg. Jetzt gibt eine wichtige Institution auf: Die Games Academy zieht von Frankfurt nach München - da sehen die Bedingungen viel besser aus. [mehr]