Frankfurt: Der Präsident der University of Applied Sciences in Frankfurt, Dievernich, ist zum Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Polytechnische Gesellschaft berufen worden. [mehr]
Kassel: Weil er Homosexuellen unter anderem eine Neigung zum Kindesmissbrauch unterstellte, landete ein Kasseler Biologieprofessor vor Gericht. Gegen seinen Freispruch legte die Staatsanwaltschaft Revision ein - und ist nun damit gescheitert. [mehr]
Weil er Homosexuellen unter anderem eine Neigung zum Kindesmissbrauch unterstellte, landete der Kasseler Biologieprofessor Ulrich Kutschera vor Gericht. Gegen seinen Freispruch legte die Staatsanwaltschaft Revision ein - und ist nun damit gescheitert. [Audioseite]
Wieder Studium in Hörsälen: Die Lehre an Hessens Hochschulen wird im Sommersemester 2022 wieder in Präsenz stattfinden. Digitale Formate sollen als Ergänzung aber bleiben. [mehr]
Marburg: Die Universität Marburg will im kommenden Sommersemester ab Mitte April wieder einen vollständigen Regelbetrieb in Präsenz ermöglichen. [mehr]
Schule, Ausbildung, Studium - wenn bei Prüfungen der Stresslevel steigt, droht ein Blackout. Corona hat bei vielen Betroffenen die Prüfungsangst verstärkt. Eine Therapie kann helfen.
[mehr]
Wiesbaden: Ein Studienplatz für angehende Lehrer kostet das Land nach Angaben des Kultusministeriums derzeit einen Sockelbetrag von 10.000 Euro pro Jahr. [mehr]
Frankfurt: Das Wintersemester endet demnächst - und das bedeutet für Studierende Abgabe-Stress. Für Ghostwriterin Hannah aus Frankfurt heißt das Hochkonjunktur. Sie schreibt die Arbeiten für andere. Alles nur Grauzone oder doch strafbar? [mehr]
Das Wintersemester endet demnächst - und das bedeutet für Studierende Abgabe-Stress. Für Ghostwriterin Hannah aus Frankfurt heißt das Hochkonjunktur. Sie schreibt die Arbeiten für andere. Alles nur Grauzone oder doch strafbar? [Audioseite]
Darmstadt: Ein Unbekannter vergiftete sieben Mitarbeiter der Technischen Universität Darmstadt. Knapp fünf Monate sind seit dem Anschlag vergangen. Wie kommen die Ermittler voran? [mehr]
Gerade erst sind Hessens Studierende in die Unis zurückgekehrt, da taucht die hoch ansteckende Omikron-Variante auf: Dennoch wollen die Hochschulen im Sommersemester auf "soviel Präsenz wie möglich" setzen.
[mehr]
Darmstadt: Wegen Plagiaten und Verstößen gegen das wissenschaftliche Arbeiten ist gegen die Soziologie-Professorin Koppetsch von der Technischen Universität Darmstadt eine Disziplinarmaßnahme ausgesprochen worden. [mehr]
Zutritt nur noch für Geimpfte und Genesene: In der zweiten Jahreshälfte 2021 wird es für Ungeimpfte zunehmend ungemütlich. Zugleich kommt die vierte Welle. Wir blicken auf die wichtigsten Entwicklungen in der Corona-Krise von Juli bis Dezember zurück. [mehr]
Auch im zweiten Pandemie-Jahr wird den Hessen viel abverlangt. Im ersten Teil unseres Corona-Jahresrückblicks 2021 blicken wir auf die Monate Januar bis Juni. [mehr]
Marburg: Bauch abtasten, Blut abnehmen, Zugang legen: In Marburg können angehende Ärzte mit VR-Brillen die realen Bedingungen einer Notaufnahme erleben. Das soll sie besser auf Stresssituationen vorbereiten. [mehr]