Weil Corona-Impfstoffhersteller Biontech enorme Gewinne einfährt und in Marburg produziert, kann sich auch die Universitätsstadt über ein ordentliches Steuer-Plus freuen. Es könnte höher ausfallen als sämtliche geplanten Einnahmen im Haushalt des kommenden Jahres.
Der Bund der Steuerzahler macht jedes Jahr besonders prägnante Fälle aus, bei denen Steuergeld verprasst worden sein soll. Steuerverschwendung sieht er zum Beispiel auch bei einem Bad im Rheingau-Taunus-Kreis und bei einer Toilette in Wiesbaden.
Der Bund der Steuerzahler macht jedes Jahr besonders prägnante Fälle aus, bei denen Steuergeld verprasst worden sein soll. Hier sind die zehn größten Aufreger.
Aus fünf mach' eins: In Frankfurt will das Land Hessen aus den einzelnen Finanzämtern eine einzige Mega-Behörde machen. Und nicht nur dort. Das soll auch mehr Steuergerechtigkeit schaffen.
Aktuelle Stunde der Fraktion Die Linke: "Evaluation von Roland Kochs teurem Erbe bestätigt: Gescheitertes Privatisierungsprogramm LEO schadet hessischen Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern immens."
Antrag der FDP-Fraktion: "Ministerpräsident Bouffier hat recht: Landesregierung muss CO2-Steuer verhindern." Mit weiteren Anträgen der FDP, CDU und Bündnis 90 / Die Grünen.
Antrag der AfD-Fraktion: "Situation hessischer Unternehmen und Steuereinnahmen Hessens, z.B. für soziale Belange, angesichts von Steuervermeidung (Steueroasen) in der Europäischen Union. Mit Antrag der CDU und Bündnis 90 / Die Grünen: "Internationale Zusammenarbeit und Transparenz für mehr Steuergerechtigkeit".
Antrag der CDU betreffend "Arbeit in die Heimat und zu den Menschen bringen - Hessen stärkt den ländlichen Raum durch Umstrukturierung der Steuerverwaltung."
Antrag der Fraktion der SPD: Hessische Steuerfahnder endlich rehabilitieren - Entschuldigung der Hessischen Landesregierung notwendig. Vollständige Rehabilitierung der zu Unrecht entlassenen Steuerfahnder.