Kronprinzessin Victoria von Schweden hat sich am Freitag bei einem Besuch im Rhein-Main-Gebiet über die Verbindungen von Hessen und ihrem Heimatland ausgetauscht.
m Sommer hieß es noch: Der traditionsreiche Standort in Fulda bleibe erhalten – wenn auch bei halbierter Belegschaft. Nun hat der Reifenhersteller Goodyear verkündet, das mehr als 100 Jahre alte Werk komplett dichtzumachen. Die Gewerkschaft läuft Sturm.
Der hessische Gründerpreis wird am Freitagabend in Darmstadt verliehen. Zwölf Finalisten treten dabei an. Unter anderem das Unternehmen Illutherm -mit der Vision, CO₂-Emissionen aus der Industrie spürbar zu reduzieren.
Im Sommer hieß es noch: Der traditionsreiche Standort in Fulda bleibe erhalten - wenn auch bei halbierter Belegschaft. Nun hat der Reifenhersteller Goodyear verkündet, das mehr als 100 Jahre alte Werk komplett dicht zu machen. Die Gewerkschaft läuft Sturm.
Nach dem 20-stündigen Warnstreik der Lokführer kehrt bei der Bahn nach und nach die Normalität zurück. Es sei allerdings noch mit Nachwirkungen zu rechnen, teilte der Konzern mit und gab eine Empfehlung für Reisende ab.
Die Arzneimittelversorgung auf dem Land wird immer schlechter, mahnt der Hessische Apothekerverband. Allein in Hessen gibt es in diesem Jahr 45 Apotheken weniger – und der Trend setzt sich fort. Ein Beispiel aus dem nordhessischen Morschen.
Mit einem gemeinsamen Appell wollen mehrere Luftverkehrs-Gewerkschaften den Einstieg der Lufthansa in Frankfurt bei der italienischen Staatsairline Ita beschleunigen.
Zwei Jahre lang soll die Steuer auf Industriestrom deutlich gesenkt werden – für große Unternehmen bis hin zum Mittelstand. Was aber bedeutet das ganz konkret für hessische Unternehmen? Dazu ein Gespräch mit Tomaso Duso vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung.
Aufgrund eines maroden Fernwärme-Netzes waren Dutzende Haushalte seit Sommer 2022 ohne Warmwasser und Heizung. Nach langem Ringen hat der kommunale Energieversorger die Netze übernommen. Und im Wetzlarer Westend ist es endlich wieder warm.
Der traditionsreiche Autozulieferer Eisenwerk Hasenclever hat Insolvenz angemeldet. Das Gießereiunternehmen im nordhessischen Battenberg beschäftigt 840 Menschen. Jetzt soll ein Insolvenzverwalter schauen, was noch zu retten ist.