Wilke ist wieder da. Nicht weit von der skandalträchtigen Wurstfabrik in Twistetal hat die Dorfmetzgerei Wilke ihr Geschäft wieder eröffnet. Mit dem Wurstskandal hat die kleine Fleischerei nichts zu tun. Und doch: Wie läuft das mit so einem belasteten Namen?Von Michael Przibilla [mehr]
Frankfurt: Täglich gibt es Störungen im Bahnverkehr. Die Mitarbeiter der Verkehrsleitzentrale in Frankfurt versuchen, das Chaos so gering wie möglich zu halten. Eine knifflige Aufgabe. [mehr]
Frankfurt: Die Chefs der Autohersteller Ford, Toyota und e.Go - alle mit Sitz in NRW - haben sich für Köln als neuen Standort der Automesse IAA ausgesprochen. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner Samstagsausgabe. [mehr]
Darmstadt: Der deutsche Spezialchemie- und Pharmakonzern Merck in Darmstadt setzt sich angesichts gut laufender Geschäfte im dritten Quartal höhere Umsatz- und Ergebnisziele für das laufende Jahr. [mehr]
Bezahlbare Wohnungen im Rhein-Main-Gebiet sind rar. Das stellt auch Unternehmen vor Probleme, die dringend neue Mitarbeiter suchen. Nun setzen viele wieder auf Firmenwohnungen - von der Bahn bis zum Kita-Betreiber. [mehr]
Oberursel (Taunus): Weiterhin schlechte Nachrichten für Kunden von Thomas Cook: Der insolvente Reiseveranstalter hat bereits gebuchte Pauschalreisen für das Jahr 2020 abgesagt. Hunderttausende Urlauber sind betroffen. [Videoseite]
Oberursel (Taunus): Weiterhin schlechte Nachrichten für Kunden von Thomas Cook: Der insolvente Reiseveranstalter hat bereits gebuchte Pauschalreisen für das Jahr 2020 abgesagt. Hunderttausende Urlauber sind betroffen. [mehr]
Maintal: Ein schleppender Verkauf von Handys und anderen Geräten hat das Wachstum des Telekommunikationsunternehmens 1&1 Drillisch in Maintal (Main-Kinzig) abgebremst. [mehr]
Antrifttal: Die Weihnachtsbaum-Saison hat offiziell begonnen. Der erste Baum, der zur Weihnachtszeit geschmückt in einem Wohnzimmer stehen könnte, wurde im Vogelsberg geschlagen. Die Dürre-Verluste waren hier enorm. [mehr]
Niestetal: Der Solarkonzern SMA in Niestetal (Kassel) macht trotz eines deutlichen Umsatz- und Ergebniswachstums im dritten Quartal 2019 weiterhin Verluste. [mehr]
Nach der Pleite von Thomas Cook plädiert Justizministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) für eine deutliche Erhöhung der Haftungsgrenze für Reiseveranstalter. [mehr]
Bad Vilbel: Das Bad Vilbeler Pharma-Unternehmen Stada übernimmt für knapp 600 Millionen Euro Geschäfte vom japanischen Konzern Takeda. Es ist die größte Übernahme der Firmengeschichte. [Videoseite]
Bad Vilbel: Das Bad Vilbeler Pharma-Unternehmen Stada übernimmt für knapp 600 Millionen Euro Geschäfte vom japanischen Konzern Takeda. Es ist die größte Übernahme der Firmengeschichte. [mehr]
Offenbach: Die Stadt Offenbach kauft zur Errichtung eines dritten Gewerbegebietes im Osten das stillgelegte Gelände der Spezialchemie-Firma Clariant. [mehr]
Bad Vilbel: Der Pharmakonzern Stada in Bad Vilbel (Wetterau) kauft den Hersteller rezeptfreier Medikamente Walmark, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. [mehr]