Frankfurt: Langes Warten auf die Koffer: Fraport geht nicht von einer kurzfristigen Besserung der angespannten Lage am Flughafen Frankfurt aus. Airport-Chef Schulte gesteht Fehler ein und macht sich Sorgen wegen des hohen Krankenstands. [mehr]
Frankfurt: Das Oberlandesgericht Frankfurt hat im Eilverfahren einem Hersteller von Tierkleidung untersagt, seine Produkte unter dem Namen "The Dog Face" zu verkaufen. [mehr]
Bei Hessens Geldtransportunternehmen streiken am Montag ein Großteil der Mitarbeiter. Die Beschäftigten fordern eine Anpassung der Löhne, aufgrund der hohen Inflation. Die sei bei den bisherigen Angeboten der Arbeitgeberseite zu wenig berücksichtigt worden, findet die Gewerkschaft. [Videoseite]
Im Streit um die Zukunft der Uniklinik Gießen und Marburg fordern 72 leitende Professoren eine Einigung über die Finanzierung des privatisierten Krankenhauses. Das Land hat für zehn Jahre 500 Millionen Euro zugesagt. Doch der neue Eigentümer stellt sich quer. [mehr]
Darmstadt: Cyberattacken mit Lösegeldforderungen nehmen immer mehr zu, nicht selten zahlen Unternehmen die geforderten Summen. Experten wie die Darmstädter IT-Professorin Mira Mezini sehen in Ransomware-Angriffen ein großes Problem - und nehmen Firmen und Bundesregierung gleichermaßen in die Pflicht. [mehr]
Frankfurt: Die Deutsche Bank rühmt sich für ihre nachhaltigen Geldanlagen. Für Klimaaktivistin Luisa Neubauer dagegen ist das Geldinstitut die "schmutzigste Bank Deutschlands". Nun trafen sich beide Parteien in der Konzernzentrale in Frankfurt. [mehr]
Auch die Autohersteller Hyundai und Kia stehen nun im Verdacht, in Dieselmodellen illegale Abschalteinrichtungen verbaut zu haben. In ihren Deutschlandzentralen in Offenbach und Frankfurt rückte die Staatsanwaltschaft an. [mehr]
Frankfurt: Nach dem Ende der Corona-Beschränkungen peilt die Messe Frankfurt einen deutlich höheren Umsatz an als zuletzt. Die Messegesellschaft will außerdem nachhaltig wachsen und Gewinne sozial und umweltverträglich erwirtschaften. [mehr]
Frankfurt: Deutschlands größte Privatbank, die Deutsche Bank, rühmt sich für ihre nachhaltigen Geldanlagen. Klimaaktivisten dagegen werfen dem Institut "Greenwashing" vor. Heute haben sich beide Parteien in der Konzernzentrale in Frankfurt gegenüber gesessen. [Audioseite]
Frankfurt: Die Lufthansa will das Passagierflugzeug A380 wieder abheben lassen - voraussichtlich ab dem Sommer 2023. Eigentlich hatte die Airline die Riesenflieger schon eingemottet. Nun die Kehrtwende. [mehr]
Hofheim am Taunus: Das Bundeskartellamt hat den Kauf der Tierklinik Hofheim (Main-Taunus) durch die internationale Tierklinikkette Evidensia erlaubt. Man beobachte auch in diesem Bereich Konzentrationstendenzen, teilte das Amt am Montag mit. [mehr]