Weiter Unsicherheit am Jobmarkt Zahl der Arbeitslosen sinkt leicht
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai leicht gesunken. Allerdings weniger als sonst im Frühjahr. Der Jobmarkt ist weiter geprägt von Unsicherheiten durch den Ukraine-Krieg und die schwankenden Zölle.
In Hessen ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai leicht gesunken, und zwar um etwa 840 Personen. Nach Angaben der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit waren damit rund 203.390 Menschen ohne Job gemeldet. Die Arbeitslosenquote fiel leicht von 5,8 Prozent auf 5,7 Prozent.
Unsicherheit durch Krieg und Zölle
Der Geschäftsführer der Regionaldirektion Hessen, Frank Martin, sagte, der in diesen Monaten übliche Frühjahrsaufschwung sei damit noch sehr schwach ausgefallen. Man habe bei den Arbeitslosenzahlen einen noch stärkeren Rückgang erwartet.
Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Denn eigentlich nehme die Arbeitslosigkeit sogar zu, wenn man saisonale Effekte herausrechne, etwa, dass am Bau oder im Garten wieder gearbeitet werden könne. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist laut Martin weiter von Unsicherheit geprägt.
Die Arbeitgeber würden sich stark zurückhalten, weniger Personal einstellen und weniger Ausbildungsplätze ausschreiben. Das habe etwa mit dem andauernden Krieg in der Ukraine und mit dem Auf und Ab bei den weltweiten Zöllen zu tun.