Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Bereichsnavigation
  • Starthessenschau
    • Top Thema:
      Eintracht im Pokal
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtagswahl 2023
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht
    • Eintracht-Ticker
    • Darmstadt 98
    • Lilien-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit
Startseite hessenschau . d e

Thema Statistik

  • hessenschau.de
  • Themen
  • Statistik

Wiesbaden Raucherin mit Zigarette
Kurzmeldung

Immer weniger Raucher

81 Prozent der Hessen über 15 Jahren rauchen nach eigenem Bekunden nicht.

30.05.23|Gesellschaft |

Eine Bank auf einem kleinen Berg - man kann weit ins Land hinaus schauen.

Bevölkerungswachstum in ländlichen Kommunen Immer mehr Menschen ziehen aufs Land

Bezahlbarer Wohnraum und flexible Arbeitsmöglichkeiten: Immer mehr Menschen ziehen einer Studie zufolge in Hessen aufs Land - vor allem Familien.

30.05.23|Gesellschaft |

Wiesbaden Warndreieck gross im Vordergrund, der unscharfe Hintergrund zeigt Feuerwehr und Krankenwagen
Kurzmeldung

Mehr Verkehrsunfälle in Hessen nach Corona-Ende

Wie auch bundesweit hat die Zahl der Verkehrsunfälle in Hessen nach Abflauen der Corona-Pandemie wieder zugenommen.

26.05.23|Panorama |

Wiesbaden Balken, Zahlen und Kurven auf blauem Grund mit Lichtern
Kurzmeldung

Mehr Einbürgerungen in 2022 in Hessen

14.505 Menschen sind im vergangenen Jahr in Hessen eingebürgert worden, knapp 20 Prozent mehr als im Vorjahr.

24.05.23|Gesellschaft |

Wiesbaden Balken, Zahlen und Kurven auf blauem Grund mit Lichtern
Kurzmeldung

Weniger Polizeibewerber in Hessen

Die Zahl der Bewerbungen für ein Studium bei der hessischen Polizei ist in den vergangenen fünf Jahren gesunken.

24.05.23|Politik |

Wiesbaden Balken, Zahlen und Kurven auf blauem Grund mit Lichtern
Kurzmeldung

Durchschnittsverdienst in Hessen liegt 2022 bei 4.571 Euro brutto

Vollzeitbeschäftigte in Hessen haben 2022 durchschnittlich 4.571 Euro brutto pro Monat verdient.

23.05.23|Wirtschaft |

Wiesbaden Wein (dpa)
Kurzmeldung

Ernte - mehr Weinmost in Hessen

Die Weinmosternte ist in Hessen 2022 umfangreicher ausgefallen als 2021.

23.05.23|Panorama |

Wiesbaden Ein Rohbau steht im Frankfurter Europaviertel vor einem bereits fertiggestellten Neubau.
Kurzmeldung

Weniger neugebaute Wohnungen in Hessen

Die Zahl neuer Wohnungen ist in Hessen 2022 gesunken.

23.05.23|Wirtschaft |

In einer Garderobe einer Kindertagesstätte hängen bunte Rucksäcke und Jacken.

hr-Umfrage in Hessen Wo 2022 mehr Fälle von Gewalt in Kitas gemeldet wurden - und wo weniger

In mehreren Bundesländern haben Fälle von Gewalt in Kitas zugenommen. Auch in Hessen melden einige Kreise und Städte für 2022 eine Zunahme, wie eine hr-Umfrage zeigt.

21.05.23|Gesellschaft |Von Marcel Sommer |

In Frankfurt ein beliebtes Ziel für Weihnachtsfeiern: Apfeiweinschänken.
Kurzmeldung

Weniger offene Stellen im hessischen Gastgewerbe

Im Gastgewerbe ist die Zahl der offenen Stellen zurückgegangen.

17.05.23|Wirtschaft |

Frankfurt Die Frankfurter Skyline mit der Ignatz-Bubis-Brücke davor, von der Flößerbrücke aus gesehen
Kurzmeldung

Deutlich steigende Einwohnerzahl für Frankfurt erwartet

Statistischen Berechnungen zufolge wächst die Einwohnerzahl von Frankfurt in den kommenden fünf Jahren voraussichtlich erstmals auf über 800.000 an.

17.05.23|Panorama |

Balken, Zahlen und Kurven auf blauem Grund mit Lichtern
Kurzmeldung

Jeder zweite Hesse lebt mit Kind

Die Hälfte aller Hessinnen und Hessen hat 2022 in einer Familie mit mindestens einem Kind gelebt.

12.05.23|Gesellschaft |

Wiesbaden Geld
Kurzmeldung

Einkommen in 2021 deutlich gestiegen

Das verfügbare Einkommen der hessischen Privathaushalte hat im Jahr 2021 überdurchschnittlich zugenommen.

09.05.23|Wirtschaft |

Der 3 Jahre alte Artom aus der ukrainischen Stadt Kiew wartet mit seinen Geschwistern Karina (11) und Igor (5) sowie Mutter Alijona mit anderen Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine vor einem Hostel.

Zweitgrößte ausländische Bevölkerungsgruppe Über 88.000 Ukrainer leben jetzt in Hessen

Die Zahl der Ukrainerinnen und Ukrainer in Hessen ist im vergangenen Jahr wegen des Kriegs in ihrer Heimat stark gestiegen. Sie bilden nun die zweitgrößte ausländische Bevölkerungsgruppe im Land.

04.05.23|Gesellschaft |

Wiesbaden Nahaufnahme einer Hand, die ein Thermostat dreht
Kurzmeldung

Fast vier Fünftel der Haushalte in Hessen heizen mit Gas oder Heizöl

Fast vier Fünftel aller hessischen Haushalte haben 2022 mit Gas oder Heizöl geheizt.

03.05.23|Wirtschaft |

"Zu vermieten"-Schild in einem Fenster

Fast 30 Prozent Ausgaben für Miete belasten zunehmend hessische Haushalte

Die Hessinnen und Hessen müssen einen immer größeren Anteil ihres Einkommens für Miete aufwenden. 2022 waren es fast 30 Prozent, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. Dabei gibt es nicht nur regionale Unterschiede.

02.05.23|Wirtschaft |

Wiesbaden Balken, Zahlen und Kurven auf blauem Grund mit Lichtern
Kurzmeldung

Inflationsrate in Hessen leicht gesunken

Der Preisauftrieb in Hessen hat sich im April auf hohem Niveau erneut etwas abgeschwächt.

28.04.23|Wirtschaft |

Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Trend setzt sich fort Weniger Baugenehmigungen in Hessen

Die Zahl der Baugenehmigungen für neue Wohngebäude ist erneut zurückgegangen.

18.04.23|Wirtschaft |

Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Für Kinder und Jugendliche Hessen bietet knapp 9.500 Plätze in betreuten Wohngruppen

In Hessen hat es Ende des Jahres 2020 knapp 9.500 Plätze in betreuten Wohngruppen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gegeben.

17.04.23|Gesellschaft |

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Förderung Studium in Hessen - rund 3.070 Deutschlandstipendien

An hessischen Hochschulen sind 2022 mehr als 3.070 besonders leistungsstarke und engagierte Studierende mit einem Deutschlandstipendium unterstützt worden.

13.04.23|Gesellschaft |

Aktuelle Seite: 1 … Zur Seite: 10 Nächste Seite
Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Starthessenschau
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Twitter
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk 2023 | ARD.de |
Datenschutz | Impressum