Mehr Laiendolmetscher

Immer mehr Laiendolmetscherinnen und -dolmetscher helfen in Hessen Migranten mit noch wenigen Deutschkenntnissen etwa bei Terminen in Kindergärten, Schulen und Behörden.

Seit Einführung eines Förderprogramms 2018 habe sich ihre Zahl konstant erhöht, teilte das Integrationsministerium der Deutschen Presse-Agentur mit. Derzeit seien rund 700 Laiendolmetscher aktiv. Ihre Arbeit werde "in den Kommunen stark nachgefragt und geschätzt".

Bürger ohne formale Dolmetscherausbildung müssen eine Basisqualifizierung mit 24 Unterrichtstunden à 45 Minuten absolvieren.

Quelle: hessenschau.de