Seit 1894 werden bei der Firma Hembus im Odenwald Tapeten hergestellt - die sind sogar im Ausland heiß begehrt. Und trotz der langen Tradition gehört hier auch Veränderung zum Geschäft: In der Manufaktur gibt es einen Generationswechsel.
Dort, wo die Tafeln nicht präsent sind, schließen oft lokale Initiativen die Lücken, wie etwa die Lebensmitteltheke in Groß-Bieberau. Der stark gestiegene Bedarf bringt diese Organisationen an die Grenzen der Belastbarkeit - und ihrer finanziellen Möglichkeiten.
Im sandigen Ried wird mit dem Anbau von Spargel und Erdbeeren noch immer gutes Geld verdient. Den wichtigsten Wirtschaftszweig bilden aber längst Unternehmen der Hightechbranche. Sorgen bereiten die Verkehrsbelastung und der Zustand des Waldes.