Doppelmord auf Korfu Prozess in Gießen um Blutfehde zwischen Kartellen

Er soll einen Doppelmord auf der griechischen Insel Korfu koordiniert haben: Wegen Beihilfe zum Mord steht ein 48 Jahre alter Mann vor dem Landgericht Gießen. Hintergrund soll eine Blutfehde sein.

Der Eingang des Landgerichtes in Gießen
Der Eingang des Landgerichtes in Gießen Bild © picture-alliance/dpa

Über ein abhörsicheres Mobiltelefon, ein sogenanntes Kryptohandy, soll er Waffenschmuggel organisiert und Attentäter auf die griechische Insel Korfu ein- und von dort auch ausgeschleust haben: Wegen Beihilfe zum Doppelmord steht seit Montag ein 48-jähriger Gießener vor dem Landgericht Gießen.

Audiobeitrag
Bild © hessenschau.de| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Gießen sollen unter der Mithilfe des Angeklagten im Juli 2020 in einer Villa auf Korfu ein 46 Jahre alter Serbe und ein 42 Jahre alter Montenegriner getötet worden sein.

Blutfehde von "Balkan-Kartellen" soll seit Jahren bestehen

Hintergrund des "Schusswaffenattentats" soll eine seit Jahren bestehende Blutfehde zwischen zwei so genannten "Balkan-Kartellen" sein, wie die Staatsanwaltschaft erklärte. Diese seien dem Bereich der internationalen, organisierten Drogenkriminalität zuzurechnen.

Der Angeklagte soll dafür ein "SkyECC"-Handy benutzt haben. Die verschlüsselten und vielfach von Kriminellen verwendeten Handys eines kanadischen Anbieters waren Ende 2020 von der europäischen Polizeibehörde Europol gehackt und ausgewertet worden worden. Der Prozess in Gießen dürfte das Gericht bis Oktober beschäftigen.

Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars
Sendung: hr4,

Quelle: hessenschau.de