Frankfurt: Im Prozess um Korruption in der Frankfurter Justiz hat der angeklagte Oberstaatsanwalt Untreue-Vorwürfe zurückgewiesen. Zu möglicherweise falschen Abrechnungen habe es auch durch eine Überlastung der Behörde kommen können. [mehr]
Gießen: Ein Grundstückseigentümer, der seiner Verpflichtung zum Rückschnitt überhängender Äste nicht nachgekommen ist, muss nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Gießen nicht mit einer Ersatzzwangshaft rechnen. [mehr]
Hanau: Im Prozess um den gewaltsamen Tod zweier Kinder hat die Mutter am Mittwoch vor dem Landgericht Hanau Gewaltausbrüche und Drohungen des wegen Mordes angeklagten Vaters geschildert. [mehr]
Nach einem tödlichen Unfall auf der A3 am Frankfurter Flughafen muss der Fahrer eines Transporters drei Jahre in Haft. Er hatte nach einem Auffahrunfall einen Ersthelfer angefahren, der 33-Jährige starb. [mehr]
Fulda: Weil er auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle eine Frau angefahren hat und tödlich verletzt haben soll, muss sich ein 21-Jähriger seit Dienstag vor dem Landgericht Fulda verantworten. [mehr]
Frankfurt: Der Prozess in Frankfurt um eine tödliche Messerattacke auf der Standspur einer Autobahn zieht sich vor dem Landgericht in die Länge. [mehr]
Fulda: Voller Drogen und ohne Führerschein hat ein Autofahrer in Fulda auf der Flucht vor der Polizei eine Rentnerin auf dem Gehweg erfasst. Die Seniorin starb - nun muss sich der junge Mann vor Gericht verantworten. [mehr]
Frankfurt: Vor dem Landgericht Frankfurt hat am Montag ein wegen Korruption angeklagter Sachbearbeiter der Schulhausverwaltung zugegeben, von zwei Reinigungsfirmen 146.000 Euro und diverse Sachleistungen erhalten zu haben. [mehr]
Fulda: Die Tat geschah im Wahn - der Täter hatte "Teufelsstimmen" gehört: Im Mai vergangenen Jahres tötete in Fulda ein Mann mit 33 Messerstichen einen Bekannten. Das Gericht verurteilte ihn nun wegen Totschlags und ordnete seine Unterbringung in einer forensischen Psychiatrie ein. [mehr]
Frankfurt: Der Chef einer Reinigungsfirma soll einem Mitarbeiter des Bauamtes in Frankfurt Schmiergeld für Aufträge bezahlt haben. Der Geschäftsmann bestreitet die Zahlungen nicht, hat dafür aber eine ganz eigene Begründung. [mehr]
Frankfurt: Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt hat einen Rechtsstreit zugunsten einer Katzenbesitzerin entschieden, die beim Versuch, einen Angriff des Nachbarhundes auf ihren Kater zu stoppen, gestürzt war. [mehr]
Frankfurt: Die Staatsanwaltschaft hat gegen einen 24 Jahre alten Autofahrer Anklage erhoben - unter anderem wegen versuchten Verdeckungsmordes durch Un- terlassen. [mehr]
Eltville am Rhein: Ein Ehepaar kauft sich in Eltville ein Baugrundstück. Doch der Traum vom eigenen Haus droht zu platzen – an unerwarteten Forderungen der Bauaufsicht und offenbar überforderten Nachbarn. Die Stadt wehrt sich. [mehr]
Eltville am Rhein: Seit fast drei Jahren wollen Larissa Baum und Maximilian Schwarz ein Doppelhaus bauen. Doch bis heute ist das Grundstück leer, denn der Bauantrag wurde nicht genehmigt. Stattdessen stehen sie vor einem Schuldenberg und sind im Rechtsstreit mit der Stadt Eltville.
[Videoseite]