Ins Gleisbett gefallen Mann gerät im Frankfurter Hauptbahnhof unter ICE

Am Frankfurter Hauptbahnhof ist ein Rentner aus noch unbekannten Gründen unter einen ICE ins Gleisbett gestürzt. Für die Rettungskräfte der Feuerwehr folgte ein schwieriger Einsatz.

ICE-Züge stehen am Hauptbahnhof in Frankfurt am Main.
ICE-Züge stehen am Hauptbahnhof in Frankfurt am Main. Bild © EPA

Der 81 Jahre alte Reisende wollte am Freitag gegen 17 Uhr den ICE 125 verlassen, der auf Gleis 18 aus Oberhausen kommend eingefahren war. Aus ungeklärten Gründen stürzte der Mann jedoch zwischen Zug und Bahnsteig und fiel ins Gleisbett.

Audiobeitrag
Bild © REUTERS| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Für die Rettung mussten Einsatzkräfte 60 Meter lang unter dem Zug entlang kriechen, wie die Feuerwehr mitteilte. Der Mann wurde erstversorgt, dann auf einer Trage ins Freie gezogen und mit leichten Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Aufwendige Rettungsaktion im Frankfurter Hauptbahnhof

Wegen der Enge des Hohlraums unter der Bahnsteigkante war eine Rettung über den Bahnsteig nicht mehr möglich. Der Zug konnte nicht wegfahren, da herausstehende Teile an den Rädern den 81-Jährigen noch mehr hätten verletzen können.

Die aufwendige Rettungsaktion dauerte mindestens 45 Minuten, wie ein Sprecher der Feuerwehr sagte. Beeinträchtigungen im Zugverkehr habe es nicht gegeben.

Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars
Sendung: hr3,

Quelle: hessenschau.de/Rainer Battefeld und Bernhard Böth; dpa/lhe