Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr INFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
hessenschau.de
hessenschau.de
Bereichsnavigation
  • Starthessenschau
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
    • Europawahl 2024
    • Landtagswahl 2023
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht
    • Eintracht-Ticker
    • Lilien
    • Lilien-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel
  • Panorama
  • Freizeit
Startseite hessenschau . d e
  • hessenschau.de
  • Politik
  • Landtag

Aktuelle Nachrichten zum Thema Hessischer Landtag

Boddenberg
Video 07:25 Min.

Michael Boddenberg (CDU): "Auf die Gefühle der Angehörigen Rücksicht nehmen"

Boddenberg betont, dass die Täter der NSU-Morde ihre gerechte Strafe erhalten müssten. Gegebenenfalls müssten bestehende Strukturen verändert werden

hr | 05.03.15 |

fraser
Video 06:04 Min.

Nancy Faeser (SPD): "Debatte mehr als notwendig"

Wenn hessische Beamte schon vor dem Mord an Halit Yozgat von der Tat Kenntnis gehabt hätten, hätte dieser verhindert werden können, sagt Faeser. Sie fragt, wo die Distanzierung der Landesregierung zu den Vorgängen bleibe.

hr | 05.03.15 |

Beuth
Video 06:54 Min.

Peter Beuth (CDU): "Niemand heißt Gewalt willkommen"

Man heiße alle friedlichen Demonstranten willkommen, sagt der Innenminister. Gewaltbereite Demonstranten seien nicht willkommen. Hessen sei verantwortlich, den Schutz der EZB zu gewährleisten.

hr | 05.03.15 |

Beuth
Video 05:59 Min.

Peter Beuth (CDU: "Den Prozess nicht gefährden"

Man müsse alles dafür tun, dass der wichtigste Prozess der Nachkriegsgeschichte nicht gefährdet wird, betont der Innenminister. Er habe keinen Zweifel, dass der Untersuchungsausschuss bestmöglichst unterstützt wird.

hr | 05.03.15 |

Stephan
Video 05:35 Min.

Peter Stephan (CDU): "Da gehen die Lichter aus"

Ohne importierten Strom gingen in Hessen die Lichter aus, sagt Stephan. Der Strom müsse nun einmal von der Nordsee nach Hessen transportiert werden

hr | 05.03.15 |

Stephan
Video 04:59 Min.

Peter Stephan (CDU): "Wir brauchen Steuerbonus"

Man erwarte, dass von der bayerischen Landesregierung ein anderer Vorschlag zum Thema der energetischen Sanierung kommt. Man brauche diesen Steuervorteil jedoch.

hr | 05.03.15 |

Rock
Video 03:10 Min.

René Rock (FDP): "Konsequenzen können schrecklich sein"

Man müsse den Menschen die Frage nach der Impfung näher bringen. Diese müsse jeder für sich selbst entscheiden. Die Konsequenzen könnten schrecklich sein

hr | 05.03.15 |

Rock
Video 05:38 Min.

René Rock (FDP): "Zustimmung für Suedlink schwindet"

Rock stellt fest, dass die Zustimmung für die Stromtrasse Suedlink in der Bevölkerung schwinde. Es entstehe der Eindruck, dass auch der Ministerpräsident nicht mehr hinter dem Projekt stehe.

hr | 05.03.15 |

Grüttner
Video 07:13 Min.

Stefan Grüttner (CDU): "Das ist eine Daueraufgabe"

Grüttner betont, dass die Prävention von Infektionskrankheiten eine Daueraufgabe sei. Der Apell - auch an Erwachsene - habe eine hohe Ernsthaftigkeit.

hr | 05.03.15 |

Al Wazir
Video 08:33 Min.

Tarek Al-Wazir (Grüne): "Bürger kann sich äußern"

Die Bundesnetzagentur muss sich laut Al-Wazir dem Bedarf für die Trasse stellen. Die Landesregierung lege großen Wert darauf, den Belangen von Natur und Menschen nachzukommen.

hr | 05.03.15 |

Al Wazir
Video 08:47 Min.

Tarek Al-Wazir (Grüne): "Verehrendes Signal für Energiewende"

Laut Energieminister ist es unbegreiflich, dass die Maßnahme des Steuervorteils der energetischen Sanierung gescheitert ist. Dies sei ein schlechtes Signal der schwarz-roten Koalition in Berlin.

hr | 05.03.15 |

Spies
Video 05:11 Min.

Thomas Spies (SPD): "Infektionskrankheiten sind rar"

Spies erklärt, dass die Anzahl der tödlich ausgehenden Infektionskrankheiten in Deutschland rar seien. Die Impfquote in Hessen sei durchschnittlich.

hr | 05.03.15 |

TSG
Video 04:22 Min.

Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD): "Das ist ärgerlich"

Die energetische Sanierung sei nicht nur geboten und notwendig, sondern zudem auch ein Konjunkturprogramm, sagt Schäfer-Gümbel. Das Stoppen des Programms sei hinderlich für die Energiewende.

hr | 05.03.15 |

Gremmels
Video 05:45 Min.

Timon Gremmels (SPD): "Entscheidung war korrekt"

Die Entscheidung der Bundesnetzagentur, die Pläne für die Trasse überarbeiten zu lassen, sei korrekt, sagt Gremmels. Es habe Formfehler bei der Auswahl der Trassen gegeben.

hr | 05.03.15 |

wilken
Video 03:45 Min.

Ulrich Wilken (Linke): "Blockupy wird protestieren"

Wilken gibt der Europäischen Zentralbank die Schuld daran, dass Griechenland verarmt. Es sollte die Aufgabe aller Demokraten sein, den Protest gegen diese Politik zu unterstützen.

hr | 05.03.15 |

Bouffier
Video 01:30 Min.

Volker Bouffier (CDU): "Der Sache gerecht werden"

Der Satz, der im Antrag zitiert wurde, treffe zu, sagt der Ministerpräsident. Er sei Teil einer längeren Ausführung. Bouffier lege darauf Wert, dass die Position der Landesregierung vollständig dargelegt werde.

hr | 05.03.15 |

Greilich
Video 04:06 Min.

Wolfgang Greilich (FDP): "Friedlich protestieren"

Die Demonstranten seien gemäß des Antrags der Linken in Frankfurt willkommen, wenn sie friedlich protestieren. Wenn es aber um mutwillige Zerstörung gehe, seien sie nicht willkommen.

hr | 05.03.15 |

Serke 04.03.2015

Videos aus dem Landtag Debatte zum Ausbau der Häuser des Jugendrechts

Antrag der Fraktionen der CDU und der Grünen betreffend "Erfolgsmodell Häuser des Jugendrechts ausbauen."

04.03.15|Politik |

Frankenberger

Videos aus dem Landtag Debatte zur Verkehrswende

04.03.15|Politik |

Rentsch
Video 04:39 Min.

Florian Rentsch (FDP): "Die Hessen müssen die Zeche bezahlen"

Al-Wazir habe die Landesmittel für den Straßenbau gekürzt, obwohl die Straßen marode seien, meint Rentsch. Dass man mehr Geld dafür benötige, könnten die Grünen ihren Wählern nicht erklären.

hr | 04.03.15 |

Vorherige Seite Zur Seite: 1 … Aktuelle Seite: 322 … Zur Seite: 355 Nächste Seite
Footer Navigation
hessenschau
  • Starthessenschau
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Wetter
  • Regenradar Frankfurt
  • Themen
  • Orte
  • Archiv
Service
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
hessenschau.de
hessenschau.de
© Hessischer Rundfunk
|
ARD.de
|
Datenschutz
|
Impressum