Die Familie des ermordeten CDU-Politikers Walter Lübcke hat kurz vor dem fünften Todestag des früheren Kasseler Regierungspräsidenten an politisch aktive Menschen appelliert, sich nicht einschüchtern zu lassen.

Sie schaue "mit Entsetzen auf die aktuellen Angriffe auf Politikerinnen und Politiker - ob durch Drohungen im Netz oder körperliche Attacken", ließ sie am Sonntag über einen Sprecher mitteilen. Gleichzeitig forderte die Familie besseren Schutz für politisch Engagierte.

Lübcke war am 2. Juni 2019 auf der Terrasse seines Wohnhauses in Wolfhagen-Istha (Kassel) von einem Rechtsextremisten mit einem Kopfschuss aus nächster Nähe getötet worden.