Der Antisemitismus-Eklat auf der documenta beschäftigt jetzt auch den Bundestag. Im Kulturausschuss warf Kulturstaatsministerin Roth der documenta Versagen und Wortbruch vor. Generaldirektorin und Aufsichtsratvorsitzender der Weltkunstschau waren auch geladen - erschienen aber nicht. [mehr]
Massenhaft tote Tauben machen der Stadttaubenhilfe in Kassel große Sorgen. Grund für das Vogelsterben soll ein Virus sein. Geforderte Impfungen hält das Umweltministerium für nicht realisierbar. [mehr]
Ein 49-Jähriger aus Bad Arolsen soll seine Frau vor einem Jahr getötet haben - weil er ihre Trennung nicht akzeptierte. Jetzt muss er sich wegen Mordes vor Gericht verantworten. [mehr]
Das 9-Euro-Ticket hat einen enormen Andrang auf den ÖPNV ausgelöst. Über eine Million Tickets wurden in Hessen verkauft. Zwei Monate läuft das Angebot noch - und dann? Verkehrsverbünde, Politik und Experten suchen Lösungen für die Zeit danach. [mehr]
Zu viele Anträge von Ukrainerinnen und Ukrainern: Das Jobcenter des Landkreises Kassel ist nach eigenen Angaben überlastet und sucht händeringend Dolmetscher. Andere Kreise und Städte sehen sich besser gerüstet. [mehr]
Eine gefährliche Verfolgungsjagd mit der Polizei hat sich ein 28-Jähriger in Kassel geliefert. Der Tourist kletterte über zahlreiche Dächer und stürzte schließlich aus vier Metern ab. Zuvor war er in Häuser eingebrochen. [mehr]
Der Antisemitismus-Skandal der documenta 15 in Kassel hat für viel Aufregung gesorgt. Jetzt will ihn die Weltkunstschau aufarbeiten. Dafür hat sie am Mittwoch eine Debattenreihe gestartet. Doch was in Zukunft anders gemacht werden soll, ist bisher weiter umstritten. [Videoseite]
Gespräch in hr-iNFO: hr-Reporter Jens Wellhöner berichtet Barbara Pieroth von der Podiumsdiskussion "Antisemitismus in der Kunst" auf der documenta. [Audioseite]
Kassel will die Kunstausstellung documenta im Zweifel auch ohne Bundesmittel finanzieren. In einem Brief an Kulturstaatsministerin Roth zeigt sich Oberbürgermeister Geselle "stark irritiert". Roth hält indes an ihrer Forderung nach strukturellen Änderungen fest. [mehr]
Das Thema Antisemitismus und Diskriminierung sind zurzeit leider oft ein Thema. Wie auch aktuell auf der Kunstshow documenta 15 in Kassel. Zeitgleich zur documenta war am Montag das Berliner Ehepaar Michalski in der Stadt – Holocaust-Zeitzeugen, die für mehr Zivilcourage kämpfen. [Videoseite]
Schmieden wie die Kelten, Sprayen wie im New York der 1990er oder Welten erschaffen auf der Lego-Baustelle. In diesen Sommerferien gibt es viele Möglichkeiten, selbst kreativ zu werden. Bei einigen Angeboten heißt es: Schnell anmelden! [Audioseite]
Dass ein Veterinäramt in Obhut genommene Tiere versteigert, ist nicht ungewöhnlich und vom Gesetz sogar vorgegeben. Der Kreis Kassel hat das jedoch mit einem Hund versucht - und ist auf Facebook massenhaft beschimpft worden. Der Pitbull bleibt nun erst mal im Tierheim. [mehr]