Nach der 1:3-Niederlage von Eintracht Frankfurt bei der TSG Hoffenheim reagiert Trainer Oliver Glasner wieder einmal dünnhäutig und faltet einen Journalisten nach einer harmlosen Frage zusammen. Die ganze Pressekonferenz im Video.
DAS THEMA ist ein Format der hessenschau auf YouTube. Von Montag bis Freitag gibt es bei uns jeden Abend einen Clip zu einem Thema, über das gerade gesprochen wird. Immer aktuell bereiten wir DAS THEMA auf – mit unterschiedlichen Perspektiven, Ideen und Hintergründen.
Oliver Glasner hat auf der Pressekonferenz verraten, warum er beim Elfmeter für die Eintracht nicht hinschaute – und sich stattdessen vom Tor wegdrehte.
Er hat wieder getan: Eintracht-Trainer Oliver Glasner ist nach dem gewonnenen DFB-Pokal-Halbfinale beim VfB Stuttgart per Doppel-Diver Richtung Frankfurter Fankurve gerutscht.
Fast auch schon ein Radklassiker: Beim Laufradrennen der Zwei- bis Fünfjährigen am 1. Mai in Frankfurt gibt es im Unterschied zu den Großen nur Gewinner.
Wiesbadens Toptorjäger Benedict Hollerbach spricht über seinen Ex-Verein 1860 München und seine Zukunft. Das Spiel gegen die Löwen überträgt der hr am Samstag um 14 Uhr im Fernsehen und auf hessenschau.de.
Eintracht-Trainer Oliver Glasner fühlt sich auf der Pressekonferenz nach der 1:3-Niederlage bei Bayer Leverkusen von einer Frage provoziert und verweigert eine Antwort. Stattdessen wünscht er frohe Ostern und beendet damit die Fragerunde.
Nach dem 0:1-Treffer in Heidenheim gab es kein Halten mehr für Lilien-Torhüter Marcel Schuhen: Im und vor dem gegnerischen Strafraum köpfte und dribbelte er los, hier gibt es die Szenen im Video.
Vier Fußballvereine haben sich zusammengetan, um mit einem Benefizturnier in Hanau Spenden für die Opfer der Erdbeben in der Türkei zu sammeln. Mit dabei: der Hanauer SC, Türkgücü Friedberg, der FC Gießen sowie SG Barockstadt.
Timo Kastening und Julius Kühn vom Handball-Bundesligisten MT Melsungen arbeiten gerade nach ihren schweren Verletzungen am Comeback. Einer von beiden hat die WM noch im Blick.
Beim Sieg der MT Melsungen in Hamm in der Handball-Bundesliga stechen gleich drei Akteure heraus, unter anderem Torwart Nebojsa Simic mit einer überragenden Partie.
Eintracht Frankfurt kann durchatmen: Vor Transferschluss, haben sich Kevin Trapp und Daichi Kamada zu Eintracht Frankfurt bekannt und bleiben den Hessen erhalten. Eintracht Frankfurt ist aber weiterhin auf der Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger. Ein wichtiger Faktor ist dabei der Spielerberater. Man liest viel über den Transfermarkt, über Gerüchte aber von Spielerberatern hört man in der Regel nicht viel. Wir öffnen die geheime Welt der Spielerberater: Wie läuft so eine Suche auf dem Transfermarkt ab? Was macht ein Spielerberater? Das und mehr im Heimspiel.
Eintracht Frankfurt drohen bei weiteren Pyro-Vergehen der Fans Geisterspiele in der Champions League. Lea Wagner und Markus Philipp diskutieren im heimspiel! mit Daniel Schmitt (FR) und dem Leiter für Fanprojekte Michael Gabriel über das Feuerwerk in der Kurve. Weitere Themen: VAR-Ärger und die Champions-League-Auslosung.
Es ist immer noch wie im Traum: Eintracht Frankfurt hat die Europa-League gewonnen! Eintracht Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann ist im Heimspiel zu Gast und hat den Europa-Pokal dabei. Er erklärt, wie Eintracht Frankfurt das Finale der Europa-League gewinnen konnte und was dieser Titel für die Eintracht bedeutet. Wie geht es jetzt weiter und wie groß ist die Vorfreude auf die Champions-League? Außerdem zu Gast: Kolumnist und Buchautor Stephan Reich.
Eintracht Frankfurt triumphiert in der Europa League. Hier gibt es die Höhepunkte der Partie zum Nachhören. Kommentiert von Phil Hofmeister und Tim Brockmeier.
Daniyel Cimen, aktuell Trainer des FC Gießen, ist im heimspiel! zu Gast und spricht über die geplante 2. Mannschaft von Eintracht Frankfurt, die Gerüchte um sein mögliches Engagement und die Entwicklung junger Spieler.
Eintracht Frankfurt und der deutsche Fußball trauern um einen Weltmeister von 1974: Jürgen Grabowski. Florian Naß blickt in seinem Film zurück auf die großen Erfolge und erinnert an den Mann, der nicht nur bei der Eintracht unvergessen bleiben wird.
Eintracht-Fanurgestein Helmut Sonneberg und Legende Jan-Aage Fjörtoft sprechen im Museum über die Meisterschaft 1959 und den Klassenerhalt 1999. Hier geht es zur langen Version des Treffens aus unserer Dokumentation. Sonny spricht über ausgeschlagene Zähne und Fjörtoft über den Baumann-Schock.
Eintracht-Trainer Adi Hütter äußert sich nach dem Ausscheiden in der Europa-League gegen den FC Basel über die Leistung seiner Mannschaft und die kommende, nicht internationale Saison.