Nach knapp vier Wochen Bauarbeiten auf der ICE-Strecke Köln-Frankfurt will die Bahn am Dienstag wieder den regulären Verkehr aufnehmen. Erneuert wurden Gleise und Weichen für rund 50 Millionen Euro.
Wer in Frankfurt oder Marburg seinen Verbrenner abmeldet, bekommt von der Stadt eine Prämie in Form von Nahverkehrstickets. 50 Marburger und 50 Frankfurter haben seit dem 1. Juli mitgemacht. In Darmstadt erklärte der Oberbürgermeister ein ähnliches Projekt für gescheitert.
Mit der erfolgreich angelaufenen Grundsanierung wird die Riedbahn nach den Worten von Bundesverkehrsminister Volker Wissing auch weniger anfällig für Wetterextreme.
Normalerweise dauert die Fahrt mit dem ICE-Sprinter von Frankfurt nach Köln rund eine Stunde - seit drei Wochen doppelt so lange. Der Grund: Auf der Strecke werden Gleise und Weichen erneuert. Nächste Woche soll alles fertig – ein Blick auf den Stand der Sanierungsarbeiten.
Normalerweise dauert die Fahrt mit dem ICE-Sprinter von Frankfurt nach Köln rund eine Stunde - seit drei Wochen doppelt so lange. Der Grund: Auf der Strecke werden Gleise und Weichen erneuert. Nächste Woche soll alles fertig – ein Blick auf den Stand der Sanierungsarbeiten.
Der Bau des letzten zentralen Abschnitts der Regionaltangente West ist genehmigt worden. Mit der neuen Bahnstrecke sollen die westlichen Stadtteile Frankfurts besser mit den umliegenden Orten und dem Flughafen verbunden werden. Noch kann aber geklagt werden.
Eine Woche nach dem Start der Generalsanierung der Riedbahn zeigt sich die Bahn zufrieden. Die Ersatzbusse werden jeden Tag von bis zu 16.000 Menschen genutzt. Es hakt laut Bahn nur vereinzelt - etwa bei manchen Anzeigen in den Bussen.
Nach Kritik des Vogelsbergkreises an Zugausfällen und anderen Problemen auf der Bahnstrecke zwischen Gießen und Fulda hat die Deutsche Bahn Personalengpässe in Stellwerken eingeräumt.
Wegen Umbauarbeiten am Bahnhof Bruchköbel (Main-Kinzig) wird die Bahnstrecke von Hanau nach Friedberg von Freitagabend, 22.40 Uhr, bis zum 16. August gesperrt.
Seit Montagnacht ist die Riedbahn-Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim gesperrt. Seitdem arbeiten täglich rund 2.000 Menschen an der Strecke - und die müssen alle koordiniert werden. Das passiert zum Beispiel in Mörfelden-Walldorf.
Seit Montagnacht ist die Riedbahn-Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim gesperrt. Seitdem arbeiten täglich rund 2.000 Menschen an der Strecke – und die müssen alle koordiniert werden. Das passiert zum Beispiel in Mörfelden-Walldorf.
Seit gestern sorgt die Sperrung der Riedbahn-Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim bundesweit für Schlagzeilen. Doch das ist nicht die einzige Sperrung in Hessen. Seit heute ist auch die wichtige ICE-Strecke zwischen Frankfurt und Köln wegen Gleis- und Weichenarbeiten dicht.
Bus statt Bahn: Weil die Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim saniert wird, müssen Reisende auf einen Ersatzverkehr umsteigen. Die Bahn ist zufrieden mit dem Auftakt - doch es gab auch Probleme.
ICE-Verbindungen, Regionalzüge, U-Bahnen: In den Sommerferien wird in ganz Hessen auf der Schiene gebaut und saniert. Wer mit der Bahn in Urlaub fahren möchte, könnte es schwer haben. Ein Überblick über die größten Baustellen.
Die Sanierung der Riedbahn legt fünf Monate lang den Bahnverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim lahm. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu im Überblick.
Bus statt Bahn: Weil die Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim saniert wird, müssen Reisende auf einen Ersatzverkehr umsteigen. Die Bahn ist zufrieden mit dem Auftakt - doch es gab auch Probleme.
Am Montagabend um 23 Uhr wird die Bahnstrecke von Frankfurt über Groß-Gerau und Biblis nach Mannheim gesperrt. Bis Mitte Dezember rollen dann keine ICE, Regionalzüge, S-Bahnen und Güterzüge mehr. Reisende müssen Umleitungen fahren und auf Ersatzbusse umsteigen.
Heißgelaufene Bremsen seines Güterzugs haben im Rheingau-Taunus-Kreis fünf Böschungsbrände an einer Bahnstrecke verursacht. Die Feuerwehr hat an manchen Achsen mehr als 400 Grad gemessen.
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hält die bevorstehende Generalsanierung von Hauptstrecken der Deutschen Bahn wie Mannheim-Frankfurt für nicht ausreichend.
S-Bahn-Nutzer im Rhein-Main-Gebiet brauchen seit Monaten starke Nerven. Allein auf den Linien S8 und S9 gab es im ersten Halbjahr mehr als 7.000 Ausfälle. Die Gründe sind vielfältig. Die Bahn will mit neuem Personal gegensteuern.
Früher mussten an vielen Bahnübergängen die Schranken per Kurbel rauf- und runtergelassen werden. Eine solche gibt es noch bei Bürstadt-Bobstadt. Doch durch die Sanierung der Riedbahn-Strecke fällt in Zukunft der Bahnübergang weg.
Für rund 850.000 Schülerinnen und Schüler in Hessen beginnen die Sommerferien. Auf den Straßen und am Flughafen dürfte es dann voller werden. Vorher gab es aber noch Zeugnisse - und damit für einige Kinder und deren Familien auch Beratungsbedarf.
Die Hessen-CDU will es abschaffen, die SPD findet es noch immer klasse: Diesen Dissens der Regierungspartner beim Deutschlandticket führen die Grünen im Landtag vor - und handeln sich heftige Vorwürfe des Verkehrsministers ein.
Seit zwei Jahren ist der Bahnhof in Friedrichsdorf eine Baustelle und ein Paradebeispiel für missglückte Projekte. Sowohl unter der Erde als auch in luftiger Höhe läuft alles schief. Der Weg zum Gleis gleicht mittlerweile einem kleinen Abenteuertrip.
Über 150 Ersatzbusse sollen ab kommenden Montag die Fahrgäste zwischen Frankfurt und Mannheim zum Ziel bringen, wenn die sogenannte Riedbahn-Strecke fünf Monate lang gesperrt ist. Dafür wurden rund 400 Busfahrer im In- und Ausland rekrutiert und ausgebildet.