Volkmarsen: Ein Jahr nach der Amokfahrt am Rosenmontag hat Volkmarsen mit einem Gedenkgottesdienst an die Attacke erinnert. Die zentrale Frage: "Warum macht jemand so etwas?" Regierungschef Bouffier sprach den Opfern Mut zu. [mehr]
Volkmarsen: Vor einem Jahr raste ein Autofahrer in den Rosenmontagsumzug in Volkmarsen. Mehr als 150 Menschen wurden verletzt - auch die 24 Jahre alte Diana und die zehnjährige Elisa-Joline. Noch heute leiden beide unter den Folgen. Über eine unerklärliche Tat mit langem Nachhall. [mehr]
Keine Jecken in Marburg, Fritzlar oder Dieburg. Seligenstadt und andere Orte sind nicht so bunt wie sonst. Der Rosenmontag in Corona-Zeiten lässt ein Feiern kaum zu. Doch vereinzelt gibt es Narren, die lassen sich nicht unterkriegen - und sorgen trotz Corona für Fastnachtsstimmung. [Videoseite]
Die Rosenmontagszüge sind wegen Corona ausgefallen. Doch in Fulda und anderen Orten wollten die Fastnachter die fünfte Jahreszeit doch irgendwie würdigen. [mehr]
Offenbach: Keine Straßenumzüge, keine närrischen Partys, kein Spaß? Nicht mit dem Offenbacher Karnevalverein. Der baut gerade den Fastnachtsumzug vom vergangenen Jahr nach. Ganz coronakonform mit Playmobil-Figuren. [mehr]
Offenbach: Bei einer Online-Sitzung kam dem Offenbacher Karnevalsverein die kreative Idee, den Fastnachtsumzug mit Playmobil-Figuren nachzustellen. Doch wie können sich die Spielfiguren bewegen und wo bekommt man überhaupt so viele davon her? [Videoseite]
Offenbach: Keine Straßenumzüge, keine närrischen Partys, kein Spaß? Nicht mit dem Offenbacher Karnevalverein. Der baut gerade den Fastnachtsumzug vom vergangenen Jahr nach. Ganz coronakonform mit Playmobil-Figuren. [Videoseite]
Offenbach: Keine Straßenumzüge, keine närrischen Partys, kein Spaß? Nicht mit dem Offenbacher Karnevalverein. Der baut gerade seinen Fastnachtsumzug vom vergangenen Jahr nach. Ganz coronakonform mit Playmobil-Figuren. [Audioseite]
Trotz abgesagter Fastnachtsveranstaltungen kämpfen einige hessische Karnevalsvereine in diesem Jahr kreativ gegen die spaßbefreite Corona-Pandemie an. In Fulda heißt es etwa "Einkauf statt Einmarsch". [mehr]
Hessisch Lichtenau: Der Karnevalsbeginn am 11.11. findet wegen der Corona-Krise in vielen hessischen Narrenhochburgen nur digital statt. In Fürstenhagen, einem Stadtteil von Hessisch-Lichtenau, gibt es Reden live im Internet zu sehen. [mehr]
Fulda: Die Fastnacht in Fulda fällt wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr komplett aus. Man wolle nicht, dass Fulda zu einem neuen Corona-Hotspot wird. [mehr]
Fulda: Die anhaltende Corona-Pandemie hat zur Absage des Rosenmontagzugs in Fulda und weiterer Großveranstaltungen geführt. Die Absage sei traurig, aber alternativlos – klagt der Präsident der Fuldaer Karneval-Gesellschaft. [Videoseite]
Frankfurt: Die Corona-Infektionszahlen steigen in Hessen wieder. Der Frankfurter Virologe Martin Stürmer fordert schärfere Maßnahmen gegen die Pandemie: weniger Besucher bei Feiern und Maskenpflicht im Unterricht. [mehr]
Kann man in Pandemie-Zeiten ruhigen Gewissens Karneval feiern? Die Diskussion beschäftigt auch die Narren in Hessen. In Fulda soll das bunte Treiben wahrscheinlich ausfallen. An anderen Orten überlegen die Organisationen noch. [mehr]