Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Bereichsnavigation
  • Starthessenschau
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtagswahl 2023
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht
    • Eintracht-Ticker
    • Darmstadt 98
    • Lilien-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit
Startseite hessenschau . d e

Aktuelle Nachrichten zum Thema Grüne Hessen

  • hessenschau.de
  • Themen
  • Grüne Hessen

Datenvisualisierung

hr-Hessentrend CDU und Rhein weit vorn, SPD wartet auf Faeser-Effekt

Sieben Monate vor der Landtagswahl läuft es für die CDU und ihren Ministerpräsidenten Rhein: Im hr-Hessentrend liegen beide weit vorn, und die SPD verliert an Boden. Doch selbst wenn es so bliebe, wäre die wichtigste Frage offen.

14.03.23|Politik |Von Wolfgang Türk |

Darmstadt Porträt Michael Kolmer

Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt Grünen-Kandidat Michael Kolmer: Kein zweiter Partsch

Klimaneutralität bis 2035, die Mobilitätswende und einen sozialen Kurs für Darmstadt - das hat sich der grüne OB-Kandidat Michael Kolmer auf die Fahne geschrieben. Eines will er aber nicht sein: eine Kopie seines Parteifreundes Jochen Partsch.

13.03.23|Politik |Von Uwe Gerritz |

Kassel Sven Schöller Portrait. Auf dem Foto eine kleine Grafik mit einer blau eingefärbten Fläche (Umriss Stadt Kassel), dem Wappen der Stadt und einem Wahlkreuz.

Oberbürgermeisterwahl in Kassel Herausforderer Sven Schoeller: Der etwas andere Grüne

Bei den Kasseler Grünen ist Sven Schoeller schon lange, doch erst seit 2021 sitzt er im Stadtparlament. Jetzt will der promovierte Jurist Oberbürgermeister werden. Er hat die stärkste Rathaus-Fraktion hinter sich - und könnte für ein breites Spektrum wählbar sein.

07.03.23|Politik |Von Stefanie Küster |

Frankfurt Portraitfoto Manuela Rottmann. Auf dem Bild ein kleines Label, das aus dem Umriß und dem Wappen der Stadt Frankfurt und einem Wahlkreuz besteht.

Oberbürgermeisterwahl Frankfurt Grünen-Kandidatin Manuela Rottmann: Mit dem Blick von außen

Manuela Rottmann war zwar schon Umweltdezernentin in Frankfurt. Dann aber lange in der Bundespolitik tätig. Dass sie für die Grünen als OB-Kandidatin antritt, gefällt nicht allen - ihre Befürworter sehen genau das als ihre Stärke.

27.02.23|Politik |Von Hanna Immich |

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Aufnahme der Geflüchteten Wagner warnt vor Parteienstreit

Grünen-Fraktionschef Wagner warnt davor, die Diskussion um die Aufnahme von Geflüchteten in Hessen zum Spielball politischen Streits zu machen.

27.02.23|Politik |

Tarek Al-Wazir mit grünen Turnschuhen in der Hand auf dem Landesparteitag der Grünen
Meinung

"Typ Doppelhaushälfte": Al-Wazir ist lieber Spießer als Bürgerschreck

Tarek Al-Wazir will der nächste hessische Ministerpräsident werden. Auch wenn er ankündigte, zur Vereidigung Turnschuhe zu tragen - er ist alles andere als ein grüner Bürgerschreck. Auch seine Partei ist längst staatstragend geworden und will keine radikal andere Politik.

25.02.23|Politik |Von Ute Wellstein |

Wetzlar Tarek Al-Wazir und Angela Dorn applaudieren nach der Wahl auf dem Landesparteitag.

Landesparteitag in Wetzlar Grüne küren Al-Wazir zum Kandidaten für das Ministerpräsidentenamt

Die Grünen ziehen mit Tarek Al-Wazir erstmals mit einem eigenen Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten in den Landtagswahlkampf. Er wolle sich "mit voller Energie für dieses Land" einsetzen, versprach der Offenbacher auf dem Parteitag in Wetzlar.

25.02.23|Politik |

Vogelperspektive, Nancy Faeser bei einer Rede im Hessischen Landtag im Jahr 2021.

Reaktionen auf Faesers Spitzenkandidatur Wenig Überraschung, viel Skepsis

Als Bundesinnenministerin für den hessischen Landtag kandidieren - geht das gut? Fast alle Landtagsparteien reagieren skeptisch darauf, dass Nancy Faeser mit ihrer Spitzenkandidatur für die Hessen-SPD eine Doppelrolle einnehmen will. Rückhalt gibt es aus der eigenen Partei.

03.02.23|Politik |

Symbolfoto: Eine Regionalbahn auf einer Strecke bei Friedberg.

Bahnfahren im Nah- und Regionalverkehr 49-Euro-Ticket soll zum 1. Mai kommen

Bahnfahren im Nah- und Regionalverkehr per Flatrate: Die Bundesländer wollen das sogenannte "Deutschlandticket" zum Mai einführen. Auch Hessen wartet nun auf ein Signal aus Brüssel.

28.01.23|Wirtschaft |

Foto von einer Seite eines Dudens, auf der das Wort "Lobbyismus" grün markiert ist. Daneben liegt ein grüner Textmarker.

"Gute und praktikable Lösung" Schwarz-Grün und FDP verteidigen Plan für ihr Lobbyregister

Mehr Klarheit über den Einfluss von Lobby-Organisationen auf Gesetze in Hessen: Dafür sind im Landtag alle. Nun haben Schwarz-Grün und FDP einen Entwurf ins Parlament gebracht. Kritikern ist er zu lasch.

25.01.23|Politik |

Frankfurt Peter Beuth und Boris Rhein stehen im Geände der Räumung und schauen in die Kamera.

Reaktionen auf Räumung Rhein mahnt zu Gewaltlosigkeit im Fechenheimer Wald

Für die Rodung eines Teilstücks des Fechenheimer Waldes zum Ausbau einer Autobahn in Frankfurt ist die Polizei mit einem Großeinsatz gegen Umweltaktivisten vorgegangen. Die politischen Reaktionen.

18.01.23|Politik |

Eschwege Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Laut Grünen Koalition im Werra-Meißner-Kreis wohl geplatzt

Die SPD im Kreistag in Eschwege (Werra-Meißner) hat die Koalition mit Grünen und Linken offenbar einseitig aufgekündigt.

13.01.23|Politik |

Frankfurt Die Karte zeigt Gebiete in Frankfurt an, in dem Rodungen für den Bau des Riederwaldtunnels vorgenommen werden sollen.

Umstrittener Autobahnausbau in Frankfurt Grüne müssen womöglich Rodung für Riederwaldtunnel freigeben

Kaum hat das Regierungspräsidium die Rodung für den Riederwaldtunnel in Frankfurt erlaubt, gerät das Projekt wieder ins Stocken. Dahinter steckt Behördenknatsch. Ein Dilemma für gleich mehrere Grünen-Politikerinnen.

24.12.22|Politik |Von Tobias Lübben |

Kassel Eine Frau und zwei Männer stehen als Schattenriss sichtbar hinter der jamaikanischen Landesfahne mit den Farben Schwarz, Gelb und Grün

Jamaika-Bündnis in Kassel Grüne, CDU und FDP unterzeichnen Koalitionsvertrag

Im Rathaus in Kassel regiert künftig ein Jamaika-Bündnis: Grüne, CDU und FDP haben den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Er beinhaltet mehrere Themen-Schwerpunkte.

20.12.22|Politik |

Taylan Burcu spricht stehend am Pult im Landtag.

Frankfurter Arbeitsgericht Abgeordneter Burcu muss kein Geld an AWO-Tochter zahlen

Von einer AWO-Tochterfirma erhielt der Grünen-Politiker Burcu ein Gehalt von mehreren zehntausend Euro - dabei arbeitete er nie für das Unternehmen. Dennoch muss er kein Geld zurückzahlen, entschied nun das Arbeitsgericht.

19.12.22|Panorama |

Marburg Frau mit brauen Locken und Lächeln

Spitzenkandidatur Dorn will Grüne in den Landtagswahlkampf führen

Wissenschaftsministerin Angela Dorn will für die Grünen als Spitzenkandidatin in den Landtagswahlkampf ziehen – im Duo mit Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. Zwei andere Minister der Grünen treten nicht mehr an.

16.12.22|Politik |

Kai Klose und Priska Hinz

Ausstieg nach der Landtagswahl 2023 Grünen-Minister Klose und Hinz kündigen Rückzug an

Zwei führende Grüne in Hessen machen Schluss mit der Politik: Umweltministerin Priska Hinz und Sozialminister Kai Klose treten bei der Landtagswahl im Herbst 2023 nicht mehr an. Zuvor hatte schon ein Kabinettskollege seinen Ausstieg angekündigt.

09.12.22|Politik |

Hessenlöwe in schwarz-grün

Gereizte Stimmung in der Koalition In Hessen platzt den Grünen der Kragen

Die reine Liebe hat CDU und Grüne in Hessen nicht zusammengeführt. Doch lange herrschte geräuschloser Pragmatismus in der Koalition. Ein Jahr vor der Landtagswahl knirscht es nun hörbar - und ein Partner weist den anderen unsanft zurecht.

28.11.22|Politik |Von Wolfgang Türk |

Frankfurt Eine Frau mit schulterlangen Haaren mit schwarzem Blazer blickt freundlich in die Kamera.

Zeit für Wahlkampf Grüne Frankfurter OB-Kandidatin Rottmann hört als Staatssekretärin auf

Manuela Rottmann will Nachfolgerin des abgewählten Frankfurter Oberbürgermeisters Feldmann werden. Dafür gibt die Kandidatin der Grünen ihr Amt im Bundeslandwirtschaftsministerium auf.

25.11.22|Politik |

Frankfurt Manuela Rottmann spricht bei der Landesdelegiertenkonferenz der bayerischen Grünen 2021

Rottmann als grüne OB-Kandidatin vorgeschlagen Kann die "Abgeordnete aus Unterfranken" die Frankfurter Basis überzeugen?

Sie soll nach dem Willen einer Findungskommission zur ersten grünen Frankfurter Oberbürgermeisterin werden: Dafür will Manuela Rottmann den Bundestag verlassen. An der Basis sorgt die Empfehlung der 50-Jährigen aber auch für Unmut.

16.11.22|Politik |

Vorherige Seite Zur Seite: 1 Aktuelle Seite: 2 … Zur Seite: 4 Nächste Seite
Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Starthessenschau
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Twitter
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk 2023 | ARD.de |
Datenschutz | Impressum