Der Spendenaufruf war erfolgreich: Nach einer Fast-Pleite ist das Satire-Magazin Titanic nach eigenen Angaben gerettet - und das sogar auf absehbare Zeit.
Im Fall einer vermissten Frau in Mittelhessen gab es in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" einen neuen Hinweis. Ein Angler holte rote Haare aus der Lahn. Mehrere Hinweise gingen auch zu einem Raubüberfall auf ein Ehepaar ein.
Einer der größten Verlage für Musiknoten ist der Bärenreiter Verlag. Das Kasseler Familienunternehmen gibt es nun seit 100 Jahren. Die Spezialität des Verlages sind vor allem klassische Musikwerke. Die hessenschau hat das Unternehmen zum Jubiläum besucht.
Nach einem Beitrag über eine Einbruchserie im Frankfurter Stadtteil Sachenhausen in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" sind nach Angaben der Kriminalpolizei erste Hinweise eingegangen.
Eine Aktion von hr3 und der DLRG in Hessen aus dem Frühjahr 2022 ist für den Deutschen Radiopreis 2023 nominiert worden. Ziel der Aktion "Mehr Helden für Hessen. Tobi wird Rettungsschwimmer“ war es, für das Thema "Sicherheit im Wasser" zu sensibilisieren.
Künstliche Intelligenz, die Bilder und Texte erschafft oder Falschmeldungen, die über Soziale Medien verbreitet werden – dagegen soll in Hessen nun besser angekämpft werden. In Wiesbaden wurde am Montag deshalb das Strategieforum Medienkompetenz gegründet.
Im Alter von 72 Jahren ist der langjährige hessenschau-Moderator Lutz Weber gestorben. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb er vor gut einem Monat an den Verletzungsfolgen eines Unfalls. Schon in den 1970er Jahren war er für den hr als Reporter unterwegs.
Eine trans Frau darf im Blog von Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt nicht als Mann bezeichnet werden. Das hat das Frankfurter Landgericht entschieden.
Ein bisschen Radio-Luft schnuppern konnten am Montag Schüler einer Eschborner Schule. Im Rahmen der Wunderwigwam-Schultour haben zwei vierte Klassen erarbeitet, wie Radio funktioniert – und haben sich auch mit den Themen Demokratie und Klima auseinandergesetzt.
Um E.T. in voller Größe an die Wand hängen zu können, musste man zehn Ausgaben sammeln, für die Village People sogar 53: Die Bravo-Starschnitte gelten als eine der erfolgreichsten Rubriken des Jugendmagazins. Die Opelvillen in Rüsselsheim widmen ihnen nun eine ganze Ausstellung.
Im März hatte das Landgericht Frankfurt Ex-"Bild"-Chefredakteur Julian Reichelt untersagt, eine trans Frau auf seinem Blog als Mann zu bezeichnen. Reichelt legte dagegen Widerspruch ein. Am Urteil wird sich wohl nichts ändern.
Starfotograf Rankin ist in Deutschland vor allem bekannt durch die Castingshow "Germanys Next Topmodel". Seine Ausstellung bei Leica in Wetzlar ist laut, grell und humorvoll - aber auch nachdenklich.
Die Polizei hat in Mörfelden-Walldorf private Räume zweier Mitarbeiter einer türkischen Zeitung ins Visier genommen. Als Reaktion darauf bestellte die Türkei den deutschen Botschafter ein.
Mit dem Online-Portal "Der Fabulant" soll die Verbreitung von Falschmeldungen, Desinformation und Verschwörungstheorien gestoppt werden. Das Land Hessen hat dafür bis zum Jahr 2024 sogar insgesamt 640.000 Euro zur Verfügung stellt.