Möglichst effiziente und ressourcenschonende Methoden des Heizens und der Stromerzeugung standen im Mittelpunkt des ersten Energietags in Büdingen (Wetterau). Das Beispiel der Familie Müller aus Stockheim zeigt, wie viel Haus- und Hofbesitzer zur Energiewende beitragen können.
Tipps zum Geschenkebasteln und Selbermachen von Dekoration gibt es zuhauf im Internet – und bei der Messe "Kreativ-Welt" in Offenbach. Anregungen zum Tufting, Plotten und Upcycling von Ständen hessischer Aussteller.
Vor drei Jahren kehrte die IAA Frankfurt den Rücken. Nun will Oberbürgermeister Josef der Automesse den Weg zurück ebnen - allerdings mit neuen Themenschwerpunkten.
Die aktuelle Konfliktlage im Nahen Osten hat die diesjährige Frankfurter Buchmesse überschattet. Die Messe betont, politisch zu sein und Raum für Debatten zu bieten. Doch nicht jeder kann am Diskurs teilnehmen.
Es ist Besucherwochenende auf der Frankfurter Buchmesse. Im vergangenen Jahr waren rund 38.000 Buchfans gekommen. In diesem Jahr hofft die Messe auf noch mehr Besucher.
Der Nachhaltigkeitsgedanke hat die Modebranche erreicht, das zeigt sich auch auf der Innatex. Bei der Fachmesse für nachhaltige Textilien in Hofheim zeigen mehr als 200 Austellerinnen und Aussteller, wie Kleidung ökologisch und ressourcenschonend sein kann.
Neuheiten und Trends rund ums Fahrrad zeigt die Messe Eurobike in Frankfurt, die am Mittwoch ihre Tore öffnet. Auf den Geländen der Frankfurter Messe präsentieren die Aussteller verschiedene Arten von Fahrrädern. Besonders E-Bikes sind im Aufwind.
Volle Lager statt schier endlosem Kundenandrang, Rabatte statt Preiserhöhungen: Nach dem Corona-Boom findet sich die Fahrradbranche auf dem Boden der Realität wieder. Die Hoffnungen ruhen auf E-Bikes.
Mit über 120 Stundenkilometern auf einem Schubsauto für Kinder? Ein Student aus der Wetterau hält mehrere Bestmarken und will mit seiner neuesten Entwicklung sogar die E-Mobilität voranbringen - zu sehen auf der Erfinder-Messe in Fulda.
Die Hightech-Messe W3+ findet zurzeit in der Buderus-Arena in Wetzlar statt. Rund 150 Aussteller und Referenten bieten die Möglichkeit zum Netzwerken – in einer Industrie, die auch in Hessen Zukunft hat.
Minderwertiges Holz und billige Metall-Bügel: Die "Aktion Plagiarius" hat auf der Messe Ambiente in Frankfurt ihren Negativpreis vergeben, diesmal an einen Möbelhändler für einen Wandregal-Nachbau. Auch bei Koziol aus Erbach wurde abgekupfert.
Die Heimtextil ist die führende Messe für Innentextilien und auch für Architekten eine der wichtigsten Messen. Im Jahr 2023 lautet das Motto "Nature Engineered". Dort arbeiten Designer mit organischen Mitteln und werten sie mit moderner Techniken auf.
Die Frankfurter Messe blickt wieder optimistischer in die Zukunft: Nach der Corona-Flaute mit vielen Absagen konnte das Unternehmen seinen Umsatz nun deutlich steigern. Und das nächste Jahr beginnt mit der Eröffnung einer neuen Messehalle.